Deutsche Tageszeitung - kicker: Nagelsmann soll über EM hinaus Bundestrainer bleiben

kicker: Nagelsmann soll über EM hinaus Bundestrainer bleiben


kicker: Nagelsmann soll über EM hinaus Bundestrainer bleiben
kicker: Nagelsmann soll über EM hinaus Bundestrainer bleiben / Foto: © SID

Julian Nagelsmann soll auch über die EM hinaus Bundestrainer bleiben. Wie der kicker berichtet, will sich die Führung des DFB noch vor dem Heimturnier grundsätzlich mit Nagelsmann über die Verlängerung seines auslaufenden Vertrages einigen und mit ihm die Qualifikation für die WM 2026 bestreiten - sofern die EURO kein großer Misserfolg wird. Der Trainer selbst hatte sich zuvor noch ausweichend zu seinen Plänen geäußert

Textgröße ändern:

Wie der kicker berichtet, sei ein erster Austausch zwischen den DFB-Verantwortlichen um Sport-Geschäftsführer Andreas Rettig und Sportdirektor Rudi Völler mit Nagelsmann bereits erfolgt. Rettig und Völler arbeiten demnach Voraussetzungen aus, unter denen Nagelsmann langfristig gebunden werden solle.

Rettig sagt dazu: "Erfolgreiche Trainer schickt man nicht weg." Laut kicker soll es mit Nagelsmann eine Vorgehensweise wie bei Handball-Bundestrainer Alfred Gislason geben: Bei einem erfolgreichen Abschneiden soll der neue Vertrag in Kraft treten.

Nagelsmann, der im vergangenen Herbst zunächst für die Zeit bis einschließlich der EM auf Hans Flick gefolgt war, hatte sich am Mittwoch offen für mehrere Optionen gezeigt. "Generell weiß ich, dass ein Jahr Pause nach der EM oder ein halbes Jahr Pause für mich ausgeschlossen ist. Außer es kommt kein Angebot. Aber wenn eins kommt, ist es ausgeschlossen", sagte er. Für ihn gebe es zwei Optionen: "Verband oder Verein."

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

FC Bayern: Rech hofft zum Saisonstart auf Gwinn

Bayern Münchens Sportdirektorin Bianca Rech hofft bis zum Saisonstart mit einer Rückkehr der verletzten DFB-Kapitänin Giulia Gwinn. "Die Ausfallzeit liegt bei acht bis zehn Wochen. Es ist zumindest das Ziel, dass sie zum Saisonstart wieder dabei sein kann", sagte Rech bei Sport1. Die erste Ligapartie des Doublesiegers findet am 6. September gegen Bayer Leverkusen statt. Schon am 30. August geht es im Supercup gegen Vizemeister VfL Wolfsburg.

Schwer verletzter Musiala: "Niemand ist schuld daran"

Bayern Münchens Jungstar Jamal Musiala hat nach seiner schlimmen Verletzung Torwart Gianluigi Donnarumma von Paris Saint-Germain in Schutz genommen. "Niemand ist schuld daran, solche Situationen passieren", sagte der 22-Jährige in einem Instagram-Video.

Werner startet in Leipzig: "Klarer Auftrag an mich"

Ole Werner will sich bei seiner neuen Aufgabe als Trainer von RB Leipzig nicht von den Ambitionen rund um den Fußball-Bundesligisten einschüchtern lassen. "Druck ist überall und den macht man sich auch selbst. Es ist ein hoher Anspruch da, bei allen Beteiligten, bei allen Verantwortlichen, aber auch bei mir. Das bin ich gewohnt, das ist vollkommen normal", stellte der 37-Jährige bei seiner offiziellen Vorstellung am Mittwoch klar.

"Nicht euphorisiert": DFB-Chef tritt auf die Bremse

Nach dem vorzeitigen Einzug der deutschen Fußballerinnen ins EM-Viertelfinale haben die Verantwortlichen vor verfrühter Euphorie gewarnt. Mit den bisherigen Ergebnissen könne man "zufrieden" sein, sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf am Mittwoch in Zürich. "Man sollte jetzt nicht euphorisiert sein. Wir haben das erste Ziel erreicht, aber alle sehen, dass es noch Potenzial gibt." Im weiteren Turnierverlauf müsse "eine Steigerung" her, "das weiß das Trainerteam besser als ich".

Textgröße ändern: