Deutsche Tageszeitung - Grijseels droht für Olympia-Qualifikation auszufallen

Grijseels droht für Olympia-Qualifikation auszufallen


Grijseels droht für Olympia-Qualifikation auszufallen
Grijseels droht für Olympia-Qualifikation auszufallen / Foto: © firo Sportphoto/SID

Handball-Nationalspielerin Alina Grijseels hat sich beim EM-Qualifikationsspiel am Donnerstag gegen die Ukraine eine Verletzung am linken Sprunggelenk zugezogen. Damit fällt die Co-Kapitänin für die Qualifikationsspiele gegen Israel am Wochenende aus. Ihr Einsatz beim Olympia-Qualifikationsturnier in Neu-Ulm (11. bis 14. April), ist laut einer Mitteilung des Deutschen Handballbundes (DHB) offen.

Textgröße ändern:

"Zunächst einmal sind wir froh, dass Alina sich nach Ansicht der medizinischen Bilder keine schwerwiegende Verletzung zugezogen hat", sagte Bundestrainer Markus Gaugisch: "Gemeinsam mit unserer medizinischen Abteilung werden wir nun alles dafür tun, dass sie die Olympia-Qualifikation spielen kann. Wir schauen von Tag zu Tag, eine finale Einsatzentscheidung werden wir in enger Abstimmung mit der medizinischen Abteilung erst in Neu-Ulm treffen."

Grijseels (27) war beim 43:21 über die Ukraine in Heidelberg nach 23 Minuten ausgewechselt worden. Die Leistungsträgerin war nach einem Kontakt mit ihrer Gegenspielerin Alissa Petriw zu Boden gegangen. Petriw hatte im Anschluss die rote Karte gesehen.

Durch den deutlichen Sieg über die Ukrainerinnen qualifizierten sich die DHB-Frauen vorzeitig für die EM-Endrunde, die vom 28. November bis zum 15. Dezember in Ungarn, der Schweiz und Österreich stattfindet. Am Samstag und Sonntag trifft das deutsche Team in Heidelberg auf Israel.

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

Fast 21 Millionen: DFL vermeldet Ticketrekord

Der deutsche Profifußball hat in der vergangenen Saison einen Ticketrekord aufgestellt. Die 36 Vereine der Bundesliga und 2. Liga setzten in der Spielzeit 2024/25 fast 21 Millionen Eintrittskarten ab. Das teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Donnerstag mit.

Italienisches Radsport-Talent bei Sturz tödlich verunglückt

Der Radsport trauert um den Italiener Samuele Privitera. Das 19 Jahre alte Nachwuchstalent starb an den Folgen eines Sturzes während der Aostatal-Rundfahrt in Norditalien, wie sein Team am Donnerstag bekannt gab. "Momente wie diese sind unvorstellbar. Ihn zu verlieren, ist unbeschreiblich niederschmetternd. Ruhe in Frieden, Samuele. Du wirst immer Teil dieses Teams sein", sagte Axel Merckx, der Chef des Hagen Berman Jayco-Teams, das als Entwicklungsteam des derzeit bei der Tour de France fahrenden Rennstalls Jayco-AlUla fungiert.

Altmaier verpasst Viertelfinale in Los Cabos

Daniel Altmaier hat das Viertelfinale in Los Cabos verpasst. Der deutsche Tennisprofi unterlag beim ATP-Turnier an der mexikanischen Küste im Achtelfinale dem Australier Tristan Schoolkate 3:6, 4:6.

Schweden mit Unterstützung der "Soft Hooligans"

Lautes Trommeln, fröhliche Gesänge - und bewaffnet mit Ikea-Taschen: So machen sich die schwedischen "Soft Hooligans" auch beim EM-Viertelfinale wieder auf den Weg zum Züricher Letzigrund-Stadion. Auf die Unterstützung ihrer ganz besonderen Anhänger können sich die Skandinavierinnen in der Schweiz verlassen, auch gegen England wird sich am Donnerstagabend (21.00 Uhr/ARD und DAZN) nach gemeinsamem Fanmarsch eine gelb-blaue Wand in der Arena formieren.

Textgröße ändern: