Deutsche Tageszeitung - Die Sport-Höhepunkte am Dienstag, 9. April

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Die Sport-Höhepunkte am Dienstag, 9. April


Die Sport-Höhepunkte am Dienstag, 9. April
Die Sport-Höhepunkte am Dienstag, 9. April / Foto: © SID

Rekordmeister Bayern München will in der Champions League seine verpatzte Saison retten. Um die erste titellose Spielzeit seit zwölf Jahren zu verhindern, wollen die Bayern im Viertelfinal-Hinspiel mit einem Erfolg die Weichen für das Weiterkommen stellen. Das Team des scheidenden Trainers Thomas Tuchel muss dafür ausgerechnet beim formstarken Premier-League-Tabellenführer FC Arsenal um Nationalspieler Kai Havertz ran, Anstoß ist um 21.00 Uhr. Zudem kommt es zeitgleich zum Giganten-Duell von Rekordsieger Real Madrid und Titelverteidiger Manchester City.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Im ersten Spiel der EM-Qualifikation erlebten die DFB-Frauen einen desaströsen Auftakt, nach 0:2-Rückstand drehte Deutschland aber das Nachbarschaftsduell mit Österreich noch in einen 3:2-Erfolg. Im zweiten Gruppenspiel spielt die Mannschaft von Bundestrainer Horst Hrubesch in Aachen um 18.10 Uhr gegen Island, das sich durch ein 3:0 zum Auftakt gegen Polen an die Tabellenspitze gesetzt hat.

Der Meister steht mit dem Rücken zur Wand: Titelverteidiger Red Bull München ist im Halbfinale der DEL nur noch eine Niederlage vom Ausscheiden entfernt. Um das Aus zu verhindern, muss der Favorit bei Überraschungsteam Fischtown Pinguins Bremerhaven einen Sieg einfahren, in der Best-of-seven-Serie steht es 1:3 aus Münchner Sicht. Das erste Bully in dem Matchball-Spiel ist um 19.30 Uhr, MagentaSport überträgt die Partie.

(P.Hansen--DTZ)

Empfohlen

Venus Williams für US-Open-Mixedturnier gemeldet

Die Anzeichen für eine Rückkehr der ehemaligen Tennis-Weltranglistenersten Venus Williams zu den US Open verdichten sich. Einen Tag vor dem ersten Match der 45-Jährigen auf der WTA-Tour nach 16 Monaten beim Turnier in Washington gaben die Veranstalter des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres in New York die Meldung der älteren Schwester von US-Ikone Serena Williams für den vorgeschalteten Mixed-Wettbewerb bekannt.

US-Open-Mixedturnier mit Venus Williams

Die Anzeichen für eine Rückkehr der ehemaligen Tennis-Weltranglistenersten Venus Williams zu den US Open verdichten sich. Einen Tag vor dem ersten Match der 45-Jährigen auf der WTA-Tour nach 16 Monaten beim Turnier in Washington gaben die Veranstalter des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres in New York die Teilnahme der älteren Schwester von US-Ikone Serena Williams am vorgeschalteten Mixed-Wettbewerb bekannt.

Neuer Trainer Barcala: Bayern wird "sehr bald" CL gewinnen

Mit einer großen Portion Demut und Dankbarkeit, aber auch voller Tatendrang und mit klaren Zielen hat sich José Barcala als neuer Trainer der Fußballerinnen von Bayern München vorgestellt. "Ich bin sehr sicher, dass Bayern München sehr bald die Champions League gewinnen wird", sagte der 43 Jahre alte Spanier am Montag, "aber wir müssen uns zuerst in die Lage versetzen, näher an die Spitze heranzukommen."

Nach Rot für Zopfzerren: Dauer der Hendrich-Sperre noch offen

Fußball-Nationalspielerin Kathrin Hendrich kann nach ihrem Platzverweis im EM-Viertelfinale weiter auf eine mögliche Endspielteilnahme hoffen. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mitteilte, soll die Defensivspielerin laut UEFA für "mindestens ein Spiel gesperrt" werden, also für das Halbfinale am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) gegen Weltmeister Spanien. Bis 11.00 Uhr am Dienstag wird der DFB fristgemäß eine schriftliche Stellungnahme zum viel diskutierten Vorgang einreichen, im Anschluss daran wird eine abschließende Entscheidung erwartet.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild