Deutsche Tageszeitung - Yakin hofft auf Titel für Xhaka und Leverkusen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Yakin hofft auf Titel für Xhaka und Leverkusen


Yakin hofft auf Titel für Xhaka und Leverkusen
Yakin hofft auf Titel für Xhaka und Leverkusen / Foto: © IMAGO/SID

Murat Yakin wünscht "seinem" Kapitän Granit Xhaka den Meistertitel in der Fußball-Bundesliga mit Bayer Leverkusen - und erhofft sich dadurch auch einen Schub für die Schweizer Fußball-Nationalmannschaft. "Ich würde mich natürlich für ihn extrem freuen, wenn er es endlich schafft, einen Pokal in die Höhe zu stemmen", sagte der Nationaltrainer am Montag in Düsseldorf: "Vielleicht sind es noch zwei oder drei."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Je mehr Titel es werden, desto "größer ist sein Selbstvertrauen, mit dem er dann in die Nationalmannschaft kommt", führte Yakin bei einem Workshop der 24 EM-Trainer aus. Xhaka kann mit Leverkusen am Wochenende die Meisterschaft perfekt machen, zudem ist Bayer im DFB-Pokalfinale und hat gute Aussichten in der Europa League.

Mittelfeldchef Xhaka sei "unser wichtigster Spieler", sagte Yakin, der mit seinem Team bei der EM in Deutschland (14. Juni bis 14. Juli) unter anderem auf den Gastgeber trifft: "Er ist Kapitän. Er führt die Mannschaft an. Man sieht bei jedem Training, dass er gewinnen möchte. Diese Fähigkeit und diese Qualität bringt in jeder Mannschaft einen Mehrwert."

Leverkusen profitiere nicht nur von den Qualitäten Xhakas, der Nationalmannschaftskapitän lerne auch von Trainer Xabi Alonso jede Menge. "Man spürt seinen Enthusiasmus, seine Energie, seine Freude am Job. Das sieht man auch bei den Spielern und der Art und Weise, wie sie Fußball spielen", sagte Yakin über Alonso: "Es ist schön, auch für andere Trainer zu beobachten, wie das die anderen machen." Der Fußball erfahre so immer "wieder etwas Erfrischendes".

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Linder fehlt DFB-Frauen gegen Spanien

Die deutschen Fußballerinnen müssen im EM-Halbfinale gegen Spanien wie befürchtet auf Sarai Linder verzichten. Die Außenverteidigerin habe im dramatischen Viertelfinale gegen Frankreich am Samstag "eine Kapsel-Band-Verletzung am linken Sprunggelenk" erlitten, teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntagabend mit: Linder falle "damit definitiv für das EM-Halbfinale gegen Spanien aus".

Makelloser Scheffler gewinnt erstmals British Open

US-Golfstar Scottie Scheffler hat erstmals die British Open gewonnen und ein herausragendes Turnier gekrönt. Der Weltranglistenerste spielte zum Abschluss am Sonntag eine 68 und triumphierte mit deutlichem Vorsprung vor seinen Landsmännern Harris English und Chris Gotterup. English lag vier Schläge hinter Scheffler, Gotterup deren fünf. Rory McIlroy beendete das Major in seiner nordirischen Heimat mit sieben Schlägen Rückstand auf dem geteilten siebten Platz.

Lipowitz verteidigt Weiß trotz Sturz - Etappensieg für Wellens

Florian Lipowitz pustete bei der erlösenden Zieldurchfahrt tief durch. Der deutsche Radsport-Shootingstar hat bei seiner Traum-Tour einen heiklen Stresstest im Weißen Trikot überstanden und nimmt die Schlusswoche der 112. Frankreich-Rundfahrt trotz eines Sturzes als Gesamtdritter in Angriff.

Springreiter Vogel zum ersten Mal Europameister

Der deutsche Springreiter Richard Vogel hat bei den Europameisterschaften in A Coruña die erste Goldmedaille seiner Karriere eingefahren. Durch zwei fehlerfreie Runden auf seinem Hengst United Touch krönte der 28-Jährige aus dem hessischen Pfungstadt sein perfektes Turnier und sich selbst zum neuen Europameister. Hinter dem überragenden Vogel platzierten sich Mannschaftsolympiasieger Scott Brash (Großbritannien) und Gilles Thomas (Belgien). Sophie Hinners beendete ihre EM-Premiere als Sechste sehr ordentlich.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild