Deutsche Tageszeitung - Baller League: Podolski-Team gewinnt Premierensaison

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Baller League: Podolski-Team gewinnt Premierensaison


Baller League: Podolski-Team gewinnt Premierensaison
Baller League: Podolski-Team gewinnt Premierensaison / Foto: © Imago/Ulrich Hufnagel/SID

Viele Fans, Stars der Szene und ein prominenter Sieger: Die erste Saison der neu geschaffenen Baller League ist am Montagabend mit einem großen Finale geendet. Beim Final-Four-Turnier vor 12.000 Fans in Düsseldorf setzte sich das Team Streets United von Liga-Mitgründer Lukas Podolski im Finale mit 7:5 gegen Calcio Berlin durch.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Auf der Tribüne verfolgten mit BVB-Spieler Marco Reus und dem Franzosen Paul Pogba mehrere große Persönlichkeiten des Fußballs das Event. Für das Halbfinale der Hallen-Liga hatten sich auch die Mannschaften der Las Ligas Ladies von Nationalspielerin Jule Brand, die als Teammanagerin fungierte, und Eintracht Spandau mit dem ehemaligen Bundesliga-Profi Hans Sarpei als Sportdirektor qualifiziert.

CEO Felix Starck, der die Liga zusammen mit den 2014er-Weltmeistern Podolski und Mats Hummels als prominente Partner gegründet hatte, wertete die erste Saison als klaren Erfolg: "Gar keine Frage. Die Hälfte von allem hätte ich schon als Erfolg definiert", schwärmte er nach dem Finale: "Die Hälfte der sportlichen Qualität, die Hälfte der Zuschauer. Wir haben unsere Erwartungen verzehnfacht."

Die erste Spielzeit der Baller League hatte im Januar begonnen, elf Wochen lang waren zwölf Teams aus Amateur- und ehemaligen Profispielern im Sechs-gegen-Sechs gegeneinander angetreten, um sich für das Finalturnier zu qualifizieren. Mit dabei waren neben den Ligapräsidenten Hummels und Podolski unter anderem Gladbach-Profi Christoph Kramer, die Ex-Profis Max Kruse und Kevin-Prince Boateng sowie Comedian Felix Lobrecht mit eigenen Teams.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Linder fehlt DFB-Frauen gegen Spanien

Die deutschen Fußballerinnen müssen im EM-Halbfinale gegen Spanien wie befürchtet auf Sarai Linder verzichten. Die Außenverteidigerin habe im dramatischen Viertelfinale gegen Frankreich am Samstag "eine Kapsel-Band-Verletzung am linken Sprunggelenk" erlitten, teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntagabend mit: Linder falle "damit definitiv für das EM-Halbfinale gegen Spanien aus".

Makelloser Scheffler gewinnt erstmals British Open

US-Golfstar Scottie Scheffler hat erstmals die British Open gewonnen und ein herausragendes Turnier gekrönt. Der Weltranglistenerste spielte zum Abschluss am Sonntag eine 68 und triumphierte mit deutlichem Vorsprung vor seinen Landsmännern Harris English und Chris Gotterup. English lag vier Schläge hinter Scheffler, Gotterup deren fünf. Rory McIlroy beendete das Major in seiner nordirischen Heimat mit sieben Schlägen Rückstand auf dem geteilten siebten Platz.

Lipowitz verteidigt Weiß trotz Sturz - Etappensieg für Wellens

Florian Lipowitz pustete bei der erlösenden Zieldurchfahrt tief durch. Der deutsche Radsport-Shootingstar hat bei seiner Traum-Tour einen heiklen Stresstest im Weißen Trikot überstanden und nimmt die Schlusswoche der 112. Frankreich-Rundfahrt trotz eines Sturzes als Gesamtdritter in Angriff.

Springreiter Vogel zum ersten Mal Europameister

Der deutsche Springreiter Richard Vogel hat bei den Europameisterschaften in A Coruña die erste Goldmedaille seiner Karriere eingefahren. Durch zwei fehlerfreie Runden auf seinem Hengst United Touch krönte der 28-Jährige aus dem hessischen Pfungstadt sein perfektes Turnier und sich selbst zum neuen Europameister. Hinter dem überragenden Vogel platzierten sich Mannschaftsolympiasieger Scott Brash (Großbritannien) und Gilles Thomas (Belgien). Sophie Hinners beendete ihre EM-Premiere als Sechste sehr ordentlich.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild