Deutsche Tageszeitung - DHB: Gaugisch hofft weiter auf Einsatz von Grijseels

DHB: Gaugisch hofft weiter auf Einsatz von Grijseels


DHB: Gaugisch hofft weiter auf Einsatz von Grijseels
DHB: Gaugisch hofft weiter auf Einsatz von Grijseels / Foto: © SID

Ein Einsatz von Spielmacherin Alina Grijseels für die deutschen Handballerinnen beim Start ins Viererturnier um die Olympia-Teilnahme ist weiter offen. "Es entwickelt sich Stunde für Stunde, wir haben eine tolle medizinische Abteilung, die sich um sie kümmert", sagte Bundestrainer Markus Gaugisch am Dienstag. Es werde immer besser. "Ob es aber für ein Pflichtspiel reicht, werden wir erst in zwei Tagen sehen."

Textgröße ändern:

Am Donnerstag (17.45 Uhr/Sport1) muss die Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) in Neu-Ulm gegen Slowenien ran. Für das Spiel gebe es einen Plan "mit und ohne" Grijseels, so Gaugisch. Den Gegner zeichne "hohe individuelle Qualität und ein schlauer Trainer" aus.

Auch die Spielerinnen wissen um die Stärken der Sloweninnen. "Es stimmt, dass wir die Key-Player aus der Champions League kennen. Wir können individuell etwas zur taktischen Vorbereitung beisteuern, aber sie kennen uns eben auch und es ist dann von der Tagesform abhängig, wie wir darauf reagieren", sagte Kapitänin Emily Bölk. Im Team gebe es jedenfalls eine "absolut positive Stimmung".

Zwei Tickets werden beim Turnier für die Sommerspiele in Paris vergeben. Die weiteren Gegner am Wochenende sind Montenegro und Außenseiter Paraguay. Mit dem Traum von der ersten Teilnahme seit 16 Jahren im Rücken sind die deutschen Frauen hochmotiviert. "Wenn ich an Olympia denke, ist direkt Gänsehaut angesagt. Die Chance jetzt auch noch vor heimischen Publikum zu haben, ist toll und wir sind alle heiß drauf, dass es bald losgeht", sagte Bölk.

(U.Beriyev--DTZ)

Empfohlen

PSG fertigt Real ab und steht im Finale - Modrics Ära endet

Mit Traumfußball ins nächste Finale: Bayern-Bezwinger Paris Saint-Germain ist knapp sechs Wochen nach dem Champions-League-Triumph auch ins Endspiel der Klub-WM gestürmt - dank einer Machtdemonstration gegen Real Madrid. Mit 4:0 (3:0) schlug PSG die desolaten Königlichen, bei denen auch Nationalspieler Antonio Rüdiger böse patzte, und trifft nun am Sonntag (21.00/Sat.1 und DAZN) auf den FC Chelsea.

Nach Schreckmoment: Djokovic macht Duell mit Sinner perfekt

Vor den Augen von Königin Camilla hat Novak Djokovic trotz eines späten Schreckmoments das Halbfinale in Wimbledon erreicht und einen Showdown gegen Jannik Sinner perfekt gemacht. Der Serbe besiegte den Italiener Flavio Cobolli nach 0:1-Satzrückstand mit 6:7 (6:8), 6:2, 7:5, 6:4 und zog als erst zweiter Mann in der Open Era (seit 1968) im Alter von 38 in die Runde der besten vier beim Rasen-Klassiker ein.

Nach Fehlstart: Titelverteidiger England mit Ausrufezeichen

England ist wieder im Geschäft, der Titelverteidiger hat sich bei der Frauenfußball-EM in der Schweiz eindrucksvoll zurückgemeldet und ein frühes Aus vorerst abgewendet. Nach dem Fehlstart gegen Frankreich (1:2) setzte sich das Team um Anführerin Georgia Stanway vom FC Bayern im zweiten Vorrundenspiel in Zürich mit 4:0 (2:0) gegen die Niederlande durch. Eine zweite Niederlage hätte im Rennen um ein Viertelfinalticket schon den K.o. bedeuten können.

Evenepoel gewinnt Tour-Zeitfahren - Pogacar holt Gelb

Olympiasieger Remco Evenepoel hat das erste Einzelzeitfahren der 112. Tour de France gewonnen. Der 25 Jahre alte Belgier vom Team Soudal Quick-Step setzte sich nach 33 km rund um Caen in der Normandie mit 16,6 Sekunden Vorsprung auf den slowenischen Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) durch, der damit das Gelbe Trikot übernahm. Verlierer des Tages war der Däne Jonas Vingegaard, der 1:21,7 Minuten Rückstand kassierte.

Textgröße ändern: