Deutsche Tageszeitung - FC Bayern: Neuer und Sane einsatzbereit

FC Bayern: Neuer und Sane einsatzbereit


FC Bayern: Neuer und Sane einsatzbereit
FC Bayern: Neuer und Sane einsatzbereit / Foto: © SID

Der FC Bayern kann im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Arsenal am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) wie erwartet wieder auf Kapitän Manuel Neuer und Leroy Sane zurückgreifen. Das zuletzt angeschlagene Duo, das die Bundesliga-Partie am vergangenen Samstag gegen den 1. FC Köln (2:0) verpasst hatte, ist laut Trainer Thomas Tuchel einsatzbereit.

Textgröße ändern:

"Manu kann spielen, Leroy kann spielen", sagte Tuchel am Dienstag, schränkte aber ein: Sane "muss aufgrund der Personallage auf die Zähne beißen wie die letzten Wochen auch - solange es nur irgendwie geht". Der Nationalspieler, der hartnäckige Schambein-Probleme hat, "schleppt sich für die Mannschaft mit Schmerzen durch die Saison", berichtete Tuchel. Neuer pausierte gegen den FC, weil die Bayern nach der Adduktorenverletzung des Torhüters kein Risiko hatten eingehen wollen.

Verzichten muss Tuchel auf die verletzten Flügelflitzer Serge Gnabry und Kingsley Coman sowie den gesperrten Alphonso Davies. Auch Sacha Boey und Bouna Sarr stehen nach überstandenen Verletzungen noch nicht zur Verfügung.

Tuchel erklärte, er sehe "keinen Grund", das Mittelfeld-Duo Leon Goretzka und Konrad Laimer nach dem guten Hinspiel (2:2) zu trennen, zumal Aleksandar Pavlovic nach einer Erkrankung der Rhythmus fehle. Wer Davies auf der linken Abwehrseite ersetzen wird, will der Coach "nach dem Abschlusstraining" am Dienstagnachmittag entscheiden. Als Kandidaten nannte er Noussair Mazraoui und Raphael Guerreiro.

"Wir brauchen wieder alles!", sagte Tuchel über die Anforderungen gegen das englische Spitzenteam: "Die gleiche Hingabe und Leidenschaft, die gleiche taktische Disziplin. Wahrscheinlich noch einen Ticken mehr. Wir müssen unsere beste Seite zeigen."

Arsenal spiele taktisch "extrem fließend und einen sehr attraktiven Stil", schwärmte Tuchel: "Es macht Spaß, Arsenal zuzuschauen, du kannst jedes Mal was lernen, das ist die höchste Stufe."

(M.Dorokhin--DTZ)

Empfohlen

Aldag lobt Lipowitz: "Schön zuzuschauen"

Rolf Aldag hat Florian Lipowitz bei dessen Tour-de-France-Debüt ein mehr als ordentliches Zwischenzeugnis ausgestellt. "Er macht einen guten Eindruck", sagte der Sportliche Leiter des deutschen Top-Teams Red Bull-Bora-hansgrohe nach der zehnten Etappe: "Wir gehen mit einem guten Gewissen in den Ruhetag."

Künzer: DFB-Frauen trotz historischer Pleite "konkurrenzfähig"

Sportdirektorin Nia Künzer sieht die deutschen Fußballerinnen auch nach dem herben Rückschlag gegen Schweden (1:4) in der europäischen Spitze. "Ich finde uns durchaus noch konkurrenzfähig", sagte die DFB-Funktionärin vor dem Duell ums EM-Halbfinale mit Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel. Der Fußball in Europa liege "sehr dicht beieinander", es sei "schon auch eine Auszeichung, hier ins Viertelfinale einzuziehen".

"I like Tennis" - was plant Alexander Zverev?

Alexander Zverev wusste, dass diese Bilder öffentlich werden würden - schließlich saßen mehrere Personen am Rand des Courts und filmten. Auch Fotos ließ er zu. Daher kann die Aufschrift auf dem weißen adidas-Shirt, das der deutsche Tennis-Olympiasieger während seiner Trainingseinheit an der Rafa Nadal Academy auf Mallorca trug, als bewusste Botschaft verstanden werden: "I like Tennis" - ich mag Tennis.

Real weiter im Kaufrausch: Carreras kommt für 50 Millionen Euro

Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid rüstet für die erste Titeljagd unter Trainer Xabi Alonso weiter auf: Für eine Ablöse von 50 Millionen Euro holten die Königlichen ihren einst ausgemusterten Jugendspieler Alvaro Carreras von Benfica Lissabon nach Spanien zurück. Der 22 Jährige erhielt beim Champions-League-Rekordgewinner einen Vertrag bis 2031.

Textgröße ändern: