Deutsche Tageszeitung - NBA-Play-ins: James in den Play-offs - Curry scheitert

NBA-Play-ins: James in den Play-offs - Curry scheitert


NBA-Play-ins: James in den Play-offs - Curry scheitert
NBA-Play-ins: James in den Play-offs - Curry scheitert / Foto: © SID

Die Los Angeles Lakers um Basketball-Superstar LeBron James stehen in den Play-offs der NBA. Die Lakers gewannen ihr Play-In-Duell bei den New Orleans Pelicans mit 110:106 und zogen in die Meisterrunde ein. Als Siebter der Setzliste trifft L.A. in der ersten Runde ab dem kommenden Wochenende auf Meister Denver Nuggets um Nikola Jokic. Im Vorjahr waren die Lakers und Denver im Conference-Finale aufeinandergetroffen. Die Nuggets siegten 4:0.

Textgröße ändern:

Gescheitert ist dagegen Superstar Stephen Curry. Mit dem früheren Serienmeister Golden State Warriors verlor Curry, der auf 22 Punkte kam, das zweite Play-in bei den Sacramento Kings mit 94:118 und ist damit ausgeschieden. Das letzte Play-off-Ticket im Westen wird zwischen den Pelicans und den Kings ausgespielt. Der Gewinner spielt zum Auftakt der Play-offs gegen Oklahoma City Thunder.

James, der zum 17. Mal in den Play-offs steht, führte die Lakers mit 23 Punkten als Top-Scorer seines Teams zum Erfolg. Auch auf D'Angelo Russell (21) und Anthony Davis (20) war Verlass. New Orleans hatte in Zion Williamson (40), der sich spät verletzte, seinen besten Werfer. Die Lakers hatten zwischenzeitlich 18 Punkte Vorsprung, verspielten diesen aber im schwachen Schlussviertel und ließen die Pelicans ausgleichen. Am Ende setzten sich die Kalifornier dennoch durch.

(L.Barsayjeva--DTZ)

Empfohlen

Gittens-Wechsel vom BVB zu Chelsea perfekt

Der Wechsel von Jamie Gittens vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund zum FC Chelsea ist perfekt. Der 20-Jährige erhält bei dem Premier-League-Klub einen Vertrag bis 2032, wie die Londoner am Samstag nach dem Halbfinaleinzug bei der Klub-WM bestätigten. Die Ablöse soll inklusive möglicher Bonuszahlungen bei 65 Millionen Euro liegen.

EM-Aus für Gwinn: Kapitänin erleidet Innenbandverletzung

Schwerer Schlag für Giulia Gwinn und die DFB-Frauen: Die Kapitänin der deutschen Fußballerinnen hat beim EM-Auftakt eine Innenbandverletzung im linken Knie erlitten und fällt für den Rest der EM aus. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) nach einer MRT-Untersuchung bekannt. Die Befürchtung eines dritten Kreuzbandrisses bestätigte sich somit am Samstag nicht.

Überraschung beim CHIO: Verboomen gewinnt Special vor Werth

Die deutschen Dressurreiter um Ikone Isabell Werth haben beim CHIO in Aachen in der zweiten großen Prüfung eine negative Überraschung erlebt. Im Grand Prix Special belegten Rekordolympiasiegerin Werth und Wendy mit 80,106 Prozent nur den zweiten Platz, den Sieg holte sich der belgische Außenseiter Justin Verboomen auf Zonik Plus mit starken 80,745 Prozent. Frederic Wandres landete auf Platz vier, Katharina Hemmer wurde starke Fünfte.

Hoeneß von Williams-Vertrag überrascht - Hoffnung bei Woltemade

Die Vertragsverlängerung von Nico Williams bei Athletic Bilbao hat die Bosse bei Rekordmeister Bayern München unvorbereitet getroffen, dasselbe galt laut Uli Hoeneß auch für die Verantwortlichen des FC Barcelona. "Wir alle waren es. Ich habe auch engen Kontakt zu Hansi Flick, der ja gerade am Tegernsee Urlaub macht. Und auch die waren überrascht, weil sie ja mehr oder weniger schon eine Zusage hatten", sagte der Münchner Ehrenpräsident am Samstag gegenüber BR24 Sport.

Textgröße ändern: