Deutsche Tageszeitung - "Desaster": Tuchel hadert mit Neuer und dem Schiedsrichter

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

"Desaster": Tuchel hadert mit Neuer und dem Schiedsrichter


"Desaster": Tuchel hadert mit Neuer und dem Schiedsrichter
"Desaster": Tuchel hadert mit Neuer und dem Schiedsrichter / Foto: © SID

Ein Fehler, "der Manuel Neuer in 100 Jahren nicht passiert". Eine Entscheidung wie ein "absolutes Desaster": Thomas Tuchel haderte nach dem Schlusspfiff mit dem unglücklichen Aus in der Champions League. "Die Jungs sind sehr enttäuscht. Wir waren schon fast durch, es war ein voller Fight. Nichts, was ich sage, kann das irgendwie lindern. Sind auch alle entsprechend sauer, ganz bitter", sagte er.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Nach dem 1:2 (0:0) bei Real Madrid, dem bitteren Doppelschlag durch Joselu (88. und 90.+2) in der Endphase und dem übereilten und falschen Abseitspfiff von Schiedsrichter Szymon Marciniak versuchte Tuchel im DAZN-Interview seine Gedanken zu ordnen. "Es war maximal unglücklich, es ist die letzten drei Minuten alles zusammengekommen. Das muss man verarbeiten."

Auch Torwart Neuer, der fast 90 Minuten überragend gehalten und die Bayern beim Rekordsieger damit im Spiel gehalten hatte, war völlig niedergeschlagen. Einen Schuss von Vinicius Junior konnte er nicht festhalten, Joselu glich die Führung von Alphonso Davies aus.

"Das ist extrem bitter für mich, ich habe den Ball anders erwartet, eher Richtung Brustkorb, er ist dann einen Tick höher gegangen. Damit habe ich nicht gerechnet, dass da so ein minimaler Maulwurf drin war im Platz", sagte Neuer und gab zu: "Dieses 1:1 ist brutal." Nur vier Minuten später folgte der K.o.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Abrahamsen gewinnt wilde elfte Tour-Etappe - Pogacar gestürzt

Jonas Abrahamsen jubelte über den größten Erfolg seiner Karriere, wenig später kämpfte sich Tadej Pogacar nach seiner Schrecksekunde ins Ziel. Der 29 Jahre alte Norweger Abrahamsen hat nach einem atemlosen Highspeed-Ritt durch Südfrankreich im Sprint einer Spitzengruppe die elfte Etappe der Tour de France gewonnen. Pogacar stürzte in der Schlussphase, kam aber mit einem blauen Auge davon.

Real bleibt umsatzstärkster Klub - Bayern nun Fünfter

Real Madrid dominiert zumindest finanziell weiter den internationalen Fußball. Der spanische Rekordmeister war auch in der Saison 2023/24 der mit Abstand umsatzstärkste Klub der Welt, erstmals durchbrachen die Königlichen die Schallmauer von einer Milliarde Euro. Aus der Bundesliga schafften es nur Bayern München (5.) und Borussia Dortmund (11.) auf die vorderen Plätze der vom Wirtschaftsdienstleister Deloitte veröffentlichten "Football Money League".

Wellbrock meldet sich mit WM-Gold zurück

Florian Wellbrock hat sich nach seinem Olympia-Debakel eindrucksvoll zurückgemeldet. Knapp ein Jahr nach den enttäuschenden Sommerspielen in Paris triumphierte der Tokio-Olympiasieger im ersten Freiwasserrennen der Schwimm-WM in Singapur über zehn Kilometer. Der 27-Jährige aus Magdeburg schlug nach sechs Runden im 30,4 Grad warmen Meer vor der Insel Sentosa in 1:59:55,5 Stunden vor Italiens Serien-Europameister Gregorio Paltrinieri an und sicherte sich sein insgesamt siebtes WM-Gold.

Schwimm-WM: Freiwasserrennen finden am Mittwoch statt

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur finden nach Verschiebungen aufgrund der mangelnden Wasserqualität nun am Mittwochnachmittag (Ortszeit) statt. Da weitere Messungen laut Angaben des Weltverbandes eine "deutliche Verbesserung" der Bedingungen ausgewiesen, gab World Aquatics am Morgen grünes Licht.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild