Deutsche Tageszeitung - Pogacar nach nächster Machtdemonstration vor Giro-Gesamtsieg

Pogacar nach nächster Machtdemonstration vor Giro-Gesamtsieg


Pogacar nach nächster Machtdemonstration vor Giro-Gesamtsieg
Pogacar nach nächster Machtdemonstration vor Giro-Gesamtsieg / Foto: © SID

Der unantastbare Tadej Pogacar steht nach der nächsten Machtdemonstration unmittelbar vor dem Gesamtsieg beim Giro d'Italia. Der slowenische Radsport-Star vom Team UAE Emirates gewann am Samstag nach einem 34 km langen Solo auch die letzte Bergetappe und feierte seinen sechsten Tageserfolg bei der diesjährigen Italien-Rundfahrt. Vor dem Finale am Sonntag in Rom baute Pogacar seinen Vorsprung auf 9:57 Minuten aus.

Textgröße ändern:

Der zweimalige Tour-Sieger setzte beim zweiten Anstieg zum Monte Grappa, der schon vorher einmal bezwungen werden musste, die entscheidende Attacke, es konnte wie so oft kein anderer Klassementfahrer folgen. Wenig später holte Pogacar auch den einzigen Ausreißer Giulio Pellizzari ein. Auf dem Weg ins Ziel baute Pogacar seinen Vorsprung immer weiter aus.

Bringt Pogacar seinen Vorsprung ins Ziel, wäre das der deutlichste seit 1965. Damals siegte der 2022 verstorbene Italiener Vittorio Adorni mit 11:26 Minuten vor der Konkurrenz.

Nach 184 km mit knapp 4200 Höhenmetern und den beiden Anstiegen der höchsten Kategorie zum Monte Grappa sicherte sich der Franzose Valentin Paret-Peintre (Decathlon AG2R La Mondiale Team) mit einem Rückstand von 2:07 Minuten auf Pogacar den zweiten Platz. Zeitgleich Dritter wurde Daniel Felipe Martinez aus Kolumbien vom deutschen Rennstall Bora-hansgrohe, der im Gesamtklassement seinen zweiten Rang verteidigte.

"Es war ein perfekter Job vom ganzen Team. Ich hatte gute Beine. Ich bin sehr glücklich", sagte Pogacar, der zugab, froh zu sein, wenn es "endlich nach Hause" geht.

Bei seiner ersten Teilnahme beim Giro wird Pogacar, sollte er das Ziel in Rom erreichen, auch die Bergwertung gewinnen. Auch das Maglia Rosa wird mit aller höchster Wahrscheinlichkeit nicht mehr in Gefahr geraten. Die finalen 125 km mit Start und Ziel in der Ewigen Stadt sind weitgehend flach, die Sprinter werden den Sieg wohl unter sich ausmachen.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Liverpool gewinnt erstes Spiel ohne Jota - Wirtz nicht dabei

Mit emotionalem Gedenken, unendlicher Trauer und einem unspektakulären Sieg ist dem FC Liverpool der komplizierte erste Schritt zurück in den sportlichen Alltag gelungen. Ohne Rekordeinkauf Florian Wirtz gewann der englische Meister das erste Spiel seit dem tragischen Tod von Diogo Jota und dessen Bruder Andre Silva zehn Tage zuvor 3:1 (1:0). Der Test gegen Zweitligist Preston North End stand im Zeichen der beiden verstorbenen Fußballprofis.

Sammer kritisiert die Entwicklung im deutschen Fußball

Matthias Sammer hat die grundsätzliche Entwicklung des deutschen Fußballs kritisiert. "Wir Deutschen sind, wie man an unserer Fußballgeschichte sieht, immer mannschaftlich geschlossen, robust und kompakt aufgetreten", erklärte der ehemalige Nationalspieler im Interview mit dem kicker: "Wir hatten Einzelspieler, die Genies waren; aber als Mannschaft waren wir eine Maschine. Heute sind wir noch maximal ein Maschinchen."

Formel E: Wehrlein verpasst Sieg, Rowland neuer Weltmeister

Sieg verpasst, WM-Kampf verloren: Der Traum vom erneuten Titelgewinn in der Formel E ist für Pascal Wehrlein geplatzt. Der deutsche Porsche-Pilot wurde im turbulenten Rennen von Berlin am Sonntag nur 16. - trotz Pole Position und langer Führung. Nissan-Pilot Oliver Rowland krönte sich mit 59 Punkten Vorsprung zum neuen Weltmeister. Dazu reichte dem Briten der vierte Platz.

Merlier gewinnt 9. Tour-Etappe - deutsche Sprinter geschlagen

Tim Merlier vergrößerte seine Etappensammlung, Italiens Sprint-Sensation Jonathan Milan stillte die Sehnsucht der Tifosi - und die deutschen Hoffnungsträger schoben wieder Frust. Pascal Ackermann und Phil Bauhaus haben am Super-Sprintwochenende der 112. Tour de France ihr großes Ziel verfehlt und den erträumten ersten Etappensieg erneut verpasst.

Textgröße ändern: