Deutsche Tageszeitung - Zverev nach Sieg gegen Rune: "Ich will weitermachen"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Zverev nach Sieg gegen Rune: "Ich will weitermachen"


Zverev nach Sieg gegen Rune: "Ich will weitermachen"
Zverev nach Sieg gegen Rune: "Ich will weitermachen" / Foto: © SID

Schwer erleichtert, aber ziemlich platt: Alexander Zverev hat nach seinem Viertelfinaleinzug bei den French Open sofort in den Regenerations-Modus geschaltet. "Jetzt habe ich achteinhalb Stunden gespielt an den vergangenen drei Tagen und muss mich wieder fit machen", sagte Zverev: "Das Turnier ist nicht vorbei für mich, ich will weitermachen."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Erst um 1:40 Uhr in der Nacht und nach 4:11 Stunden Spielzeit in einem Fünfsatz-Krimi hatte der 27 Jahre alte Olympiasieger den Dänen Holger Rune niedergekämpft. Zverev jubelte befreit über den 4:6, 6:1, 5:7, 7:6 (7:2), 6:2-Erfolg, dem schon ein Fünfsatz-Sieg gegen Tallon Griekspoor vorausgegangen war.

In der Runde der letzten Acht muss Zverev wieder voll bei Kräften sein, sein Gegner Alex de Minaur aus Australien ist in starker Form. Zverev hat allerdings eine Bilanz von 7:2 gegen den Weltranglistenelften und will zum vierten Mal in Serie in Paris das Halbfinale erreichen.

Gegen Rune ließ die deutsche Nummer eins lange etliche Chancen aus und musste stark kämpfen. Zverev blieb aber mental bei sich und war dann im fünften Satz der konstantere Spieler. "Ich bin stolz, im Viertelfinale zu stehen", sagte er. Der Erfolg war verdient und Zverevs Traum vom ersten Grand-Slam-Triumph lebt weiterhin.

(U.Beriyev--DTZ)

Empfohlen

Diamond League: Chebet und Kipyegon laufen Weltrekorde

Die Kenianerinnen Beatrice Chebet und Faith Kipyegon haben beim Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon innerhalb von 90 Minuten für zwei Weltrekorde gesorgt. Erst blieb Chebet als erste Frau der Geschichte über 5000 m in 13:58,06 unter der Marke von 14 Minuten. Wenig später lief Kipyegon die 1500 m in 3:48,68 und verbesserte ihre eigene Bestmarke.

Alonsos Real zu stark: BVB bei Klub-WM raus

Der Endspurt kam zu spät: Borussia Dortmund hat in der Hitze von East Rutherford gegen ein eiskaltes Real Madrid eine Überraschung verpasst und ist bei der Klub-WM wie der FC Bayern im Viertelfinale ausgeschieden. Der lange harmlose BVB erwachte erst in der Schlussphase und unterlag gegen den gnadenlosen Mitfavoriten im MetLife Stadium 2:3 (0:2), kann sich aber mit einem Preisgeld in Höhe von rund 45 Millionen Euro über das Aus hinweg trösten.

Chebet läuft Weltrekord über 5000 m

Die Kenianerin Beatrice Chebet hat als erste Frau der Geschichte über 5000 m die Marke von 14 Minuten geknackt. Die Doppel-Olympiasiegerin von Paris gewann beim Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon in 13:58,06 Minuten und unterbot den bisherigen Weltrekord von der Äthiopierin Gudaf Tsegay (14:00,21) deutlich. Die diesmal drittplatzierte Tsegay hatte die Bestmarke am 17. September 2023 ebenfalls in Eugene aufgestellt.

Musiala-Schock: Kompany "wütend", Eberl "angefasst"

Vincent Kompany war "wütend", Max Eberl wie alle beim FC Bayern "emotional angefasst": Die womöglich schwere Verletzung von Jamal Musiala beim dramatischen Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain (0:2) hat den deutschen Fußball-Rekordmeister in einen Schockzustand versetzt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild