Deutsche Tageszeitung - French Open: Alcaraz im Halbfinale

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

French Open: Alcaraz im Halbfinale


French Open: Alcaraz im Halbfinale
French Open: Alcaraz im Halbfinale / Foto: © SID

Wimbledonsieger Carlos Alcaraz hat wie im Vorjahr das Halbfinale der French Open in Paris erreicht. Der 21 Jahre alte Spanier setzte sich am Dienstagabend in Roland Garros überzeugend 6:3, 7:6 (7:3), 6:4 gegen den Weltranglistenneunten Stefanos Tsitsipas durch.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Alcaraz hatten den zunächst sehr fehlerhaft spielenden Griechen von Beginn an im Griff. Nur im zweiten Satz und phasenweise im dritten konnte Tsitsipas das Duell auf Augenhöhe gestalten. Nach 2:15 Stunden war die Abendsession auf dem Court Philippe-Chatrier bereits zu Ende.

In der Runde der letzten Vier trifft Alcaraz auf Jannik Sinner, der am Montag als erster Profi aus Italien Platz eins im ATP-Ranking übernehmen wird. Der 22 Jahre alte Südtiroler gewann sein Viertelfinale gegen Grigor Dimitrow (Bulgarien) souverän 6:2, 6:4, 7:6 (7:3).

Um den letzten verbleibenden Platz im Halbfinale kämpfen am Mittwochabend (20.15 Uhr/Eurosport) Alexander Zverev und Alex de Minaur (Australien). Der Sieger trifft auf Casper Ruud aus Norwegen, Finalist der beiden vergangenen Jahre.

Ruud erreicht das Halbfinale kampflos. Er hätte gegen den bisherigen Weltranglistenersten und Titelverteidiger Novak Djokovic gespielt, der am Dienstag wegen eines Innenmeniskusrisses im rechten Knie seinen Rückzug vom Turnier bekanntgab.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Abrahamsen gewinnt wilde elfte Tour-Etappe - Pogacar gestürzt

Jonas Abrahamsen jubelte über den größten Erfolg seiner Karriere, wenig später kämpfte sich Tadej Pogacar nach seiner Schrecksekunde ins Ziel. Der 29 Jahre alte Norweger Abrahamsen hat nach einem atemlosen Highspeed-Ritt durch Südfrankreich im Sprint einer Spitzengruppe die elfte Etappe der Tour de France gewonnen. Pogacar stürzte in der Schlussphase, kam aber mit einem blauen Auge davon.

Real bleibt umsatzstärkster Klub - Bayern nun Fünfter

Real Madrid dominiert zumindest finanziell weiter den internationalen Fußball. Der spanische Rekordmeister war auch in der Saison 2023/24 der mit Abstand umsatzstärkste Klub der Welt, erstmals durchbrachen die Königlichen die Schallmauer von einer Milliarde Euro. Aus der Bundesliga schafften es nur Bayern München (5.) und Borussia Dortmund (11.) auf die vorderen Plätze der vom Wirtschaftsdienstleister Deloitte veröffentlichten "Football Money League".

Wellbrock meldet sich mit WM-Gold zurück

Florian Wellbrock hat sich nach seinem Olympia-Debakel eindrucksvoll zurückgemeldet. Knapp ein Jahr nach den enttäuschenden Sommerspielen in Paris triumphierte der Tokio-Olympiasieger im ersten Freiwasserrennen der Schwimm-WM in Singapur über zehn Kilometer. Der 27-Jährige aus Magdeburg schlug nach sechs Runden im 30,4 Grad warmen Meer vor der Insel Sentosa in 1:59:55,5 Stunden vor Italiens Serien-Europameister Gregorio Paltrinieri an und sicherte sich sein insgesamt siebtes WM-Gold.

Schwimm-WM: Freiwasserrennen finden am Mittwoch statt

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur finden nach Verschiebungen aufgrund der mangelnden Wasserqualität nun am Mittwochnachmittag (Ortszeit) statt. Da weitere Messungen laut Angaben des Weltverbandes eine "deutliche Verbesserung" der Bedingungen ausgewiesen, gab World Aquatics am Morgen grünes Licht.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild