Deutsche Tageszeitung - Nadal fehlt in Wimbledon: Fokus auf Olympia

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Nadal fehlt in Wimbledon: Fokus auf Olympia


Nadal fehlt in Wimbledon: Fokus auf Olympia
Nadal fehlt in Wimbledon: Fokus auf Olympia / Foto: © AFP

Rafael Nadal verzichtet auf einen Start beim Tennis-Klassiker von Wimbledon. Wie der 22-malige Grand-Slam-Champion am Donnerstag in den Sozialen Medien bekannt gab, möchte er sich auf die Vorbereitung für das Olympische Tennisturnier in Paris konzentrieren. "Wir glauben, dass es das Beste für meinen Körper ist, den Untergrund nicht zu wechseln und weiter auf Sand zu spielen", teilte Nadal mit.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der 38-Jährige war zuletzt bei den French Open in der ersten Runde an Alexander Zverev gescheitert. Die olympische Tenniskonkurrenz wird wie das wichtigste Sandturnier der Profis in Roland Garros ausgetragen. In Wimbledon hingegen wird auf Rasen gespielt. Das Turnier dort beginnt am 1. Juli. Am Mittwoch war bekannt geworden, dass Nadal bei Olympia auch im Doppel mit seinem spanischen Landsmann Carlos Alcaraz antreten wird.

Der zuletzt von Verletzungen geplagte Nadal hatte schon nach den French Open angedeutet, dass ein Wechsel des Belags nicht "smart" wäre. Seit seinem dortigen Aus habe er auf Sand trainiert, teilte er nun mit. Seine Wimbledon-Absage bedauerte er: "Ich bin traurig, in diesem Jahr nicht die großartige Atmosphäre dieses tollen Events erleben zu können, das für immer in meinem Herzen sein wird."

Der Sandplatzkönig erlebt in Paris, wo er auch in der Einzelkonkurrenz antreten wird, seine letzten Olympischen Spiele. Ein Karriereende nach dieser Saison ist zudem wahrscheinlich, wenngleich noch nicht von Nadal bestätigt. Die Spiele werden am 26. Juli eröffnet.

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

Schweizerinnen zittern sich ins EM-Viertelfinale

Tief durchatmen, das EM-Märchen geht weiter: Die Schweizer Fußballerinnen haben bei ihrem Heimspiel erstmals das Viertelfinale bei einer Europameisterschaft erreicht. Die Mannschaft von Trainerin Pia Sundhage zitterte sich im entscheidenden Spiel der Gruppe A gegen Finnland zu einem 1:1 (0:0) - der in den letzten Minuten erkämpfte Punkt reichte für das Weiterkommen aus. In der Runde der besten Acht droht nun jedoch ein Duell mit Weltmeister Spanien.

Swiatek folgt Anisimova ins Wimbledon-Finale - drei Notfälle

Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon und trifft dort auf die Polin Iga Swiatek. Anisimova setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Swiatek ließ im Anschluss der Schweizerin Belinda Bencic beim 6:2, 6:0 keinerlei Chance und greift nach ihrem sechsten Triumph bei einem Major-Turnier.

Tour de France: Ausreißer Healy siegt - van der Poel in Gelb

Der irische Radprofi Ben Healy hat nach einem mutigen 40-km-Solo die sechste Etappe der 112. Tour de France für sich entschieden. Der 24-Jährige vom Team EF Education-EasyPost gewann den 201,5 km langen Tagesabschnitt zwischen Bayeux und Vire in der Normandie und feierte beim ersten Ausreißersieg der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt den größten Erfolg seiner Karriere.

Überraschung in Wimbledon: Anisimova erste Finalistin

Überraschung an der Church Road: Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon. Die 23-Jährige setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Anisimova trifft im Finale am Samstag auf die Polin Iga Swiatek oder die Schweizerin Belinda Bencic.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild