Deutsche Tageszeitung - US Open: Auch Jäger rutscht ab, DeChambeau führt

US Open: Auch Jäger rutscht ab, DeChambeau führt


US Open: Auch Jäger rutscht ab, DeChambeau führt
US Open: Auch Jäger rutscht ab, DeChambeau führt / Foto: © SID

Nach Martin Kaymer ist auch Golfprofi Stephan Jäger am dritten Tag bei der US Open zurückgefallen. Der gebürtige Münchner benötigte auf dem schwierigen Par-70-Kurs in Pinehurst 73 Schläge und rutschte um vier Plätze auf den geteilten 20. Rang ab. Als neuer Führender hat der stark aufspielende Bryson DeChambeau (USA/203) zehn Schläge Vorsprung auf Jäger.

Textgröße ändern:

Der 30-jährige DeChambeau glänzte im US-Bundesstaat North Carolina am Samstag (Ortszeit) mit einer 67er-Runde und hat seinen zweiten Titel im Visier. Der US-Open-Champion von 2020 geht mit einem Polster von drei Schlägen auf die Topverfolger Rory McIlroy (Nordirland), Matthieu Pavon (Frankreich) und Patrick Cantlay (USA) auf die entscheidende vierte Runde am Sonntag.

"Erstaunlich. Ich habe eine Menge toller Putts gemacht", sagte DeChambeau. "Ich bin zufrieden damit, wie ich sie größtenteils getroffen habe. Daran muss ich noch ein bisschen arbeiten, aber ich fühle mich ziemlich sicher bei den Abschlägen."

Kaymer brauchte auf der dritten Runde sogar 76 Schläge und spielte somit seine bislang schwächste Runde. Bei seiner Rückkehr nach Pinehurst, wo der ehemalige Weltranglistenerste vor zehn Jahren seinen bislang letzten Sieg geholt hatte, liegt Kaymer mit jetzt 220 Schlägen auf dem geteilten 61. Platz.

Der Weltranglistenerste Scottie Scheffler aus den USA musste sich nach einem weiteren frustrierenden Tag mit dem geteilten 42. Rang begnügen. Bereits am Cut gescheitert war der 15-malige Major- und dreimalige US-Open-Sieger Tiger Woods.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Werth glänzt: Deutsche Reiter gewinnen Nationenpreis

Rekordolympiasiegerin Isabell Werth hat die deutsche Equipe mit einer Glanzvorstellung zum Sieg beim Nationenpreis der Dressurreiter geführt. Beim CHIO in Aachen siegte das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu im Grand Prix mit großem Abstand vor Belgien und Schweden.

Werth glänzt: Deutsche Reiter überzeugen im Grand Prix

Rekordolympiasiegerin Isabell Werth hat die deutsche Equipe mit einer Glanzvorstellung zur Halbzeitführung beim Nationenpreis der Dressurreiter geführt. Beim CHIO in Aachen liegt das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu nach dem Grand Prix, der als erster Wertungsdurchgang für den Mannschaftspreis im Dressurreiten zählt, mit großem Abstand vor Belgien und Schweden.

Starker Struff macht Duell mit Alcaraz perfekt

Jan-Lennard Struff hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon nach einer starken Vorstellung die dritte Runde erreicht und ein Highlight-Match gegen Carlos Alcaraz perfekt gemacht. Der 35-Jährige besiegte am Donnerstag etwas überraschend den an Position 25 gesetzten Kanadier Félix Auger-Aliassime mit 3:6, 7:6 (11:9), 6:3, 6:4 und trifft nun auf den spanischen Titelverteidiger.

Handball: Aufstockung der 2. Liga auf 19 Teams abgelehnt

Die vom ASV Hamm-Westfalen und Dessau-Roßlauer HV beantragte Aufstockung der 2. Handball-Bundesliga (HBL) auf 19 Teams ist vom Tisch. Am Donnerstag wurde über den Antrag in der HBL-Mitgliederversammlung in Köln gar nicht erst abgestimmt. Eine Erweiterung der Tagesordnung sei "mit deutlicher Mehrheit abgelehnt" worden, hieß es in einer Mitteilung der Liga. In der Saison 2025/26 starten somit weiterhin 18 Teams im Unterhaus.

Textgröße ändern: