Deutsche Tageszeitung - 2. Bundesliga: Köln gelingt Sprung an die Spitze - Siege für Kiel und Bochum

2. Bundesliga: Köln gelingt Sprung an die Spitze - Siege für Kiel und Bochum


2. Bundesliga: Köln gelingt Sprung an die Spitze - Siege für Kiel und Bochum
2. Bundesliga: Köln gelingt Sprung an die Spitze - Siege für Kiel und Bochum / Foto: ©

Der 1. FC Köln hat zumindest zwischenzeitlich die Tabellenspitze in der 2. Fußball-Bundesliga erklommen. Die noch ohne den zurückgekehrten Torjäger Anthony Modeste angetretenen Rheinländer setzten sich beim SV Darmstadt 98 mit 3:0 (1:0) durch. Simon Terodde (55.) traf mit seinem 17. Saisontor zum 1:0 für die Kölner. Abwehrspieler Rafael Czichos (66.) und Jhon Cordoba (70.) machten alles klar.

Textgröße ändern:

Holstein Kiel gewann derweil das Heimspiel gegen den SV Sandhausen mit 2:1 (2:0) und ist damit Tabellensiebter. Im dritten Samstagsspiel kam der VfL Bochum in der Nachspielzeit noch zu einem 2:1 (0:1) gegen Erzgebirge Aue und rückte damit auf Platz vier vor.

Der 1. FC Köln zog durch den Dreier mit 27 Punkten am bisherigen Spitzenreiter Hamburger SV aufgrund der besseren Tordifferenz vorbei. Der HSV trifft am Montag (20.30 Uhr/Sky) im Spitzenspiel auf Verfolger Union Berlin.

Vor Wochenfrist hatte der FC die Rückkehr von Angreifer Modeste bekannt gegeben, allerdings gibt es noch Streit mit dem Ex-Arbeitgeber des Franzosen, Tianjin Quanjian. Modeste hat aber schon bis 2023 bei den Geißböcken unterschrieben. Im Sommer 2017 war Modeste für rund 30 Millionen Euro Ablöse in die chinesische Super League gewechselt.

Kingsley Schindler (9.) und Jae-Sung Lee (33.) erzielten die Treffer für die Gastgeber, die nun fünf Spiele in Serie ohne Niederlage sind. Die Sandhäuser, bei denen Fabian Schleusener (83.) erfolgreich war, liegen mit zehn Punkten weiter im Tabellenkeller und können sogar auf einen direkten Abstiegsplatz abrutschen.

Für Aue war Pascal Testroet (2.) erfolgreich, der Bochumer Lukas Hinterseer traf bei einem Foulelfmeter nur den Pfosten (61.). Tom Weilandt (73.) traf dann aber erst zum Ausgleich und schließlich zum vielumjubelten Sieg.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Wück mit EM-Vorbereitung hochzufrieden: "Alle sind fit"

Trotz Training "am Limit" keine Verletzungssorgen: Christian Wück hat in der EM-Vorbereitung der deutschen Fußballerinnen ein positives Zwischenfazit gezogen. "Es sind alle fit. Wir kommen wirklich sehr gut durch diese Belastungstage, die wir setzen wollten", sagte der Bundestrainer am Samstag in Herzogenaurach.

BVB gibt Moukoko nach Kopenhagen ab

Borussia Dortmund gibt seinen einstigen Hoffnungsträger Youssoufa Moukoko an den FC Kopenhagen ab. Der Fußball-Bundesligist bestätigte am Samstag den Transfer, der mittlerweile 20 Jahre alte Stürmer absolviere seinen Medizincheck und unterschreibe dann in Kopenhagen. Moukoko, der einst als größtes Talent überhaupt galt und bei der WM in Katar für Deutschland aufgelaufen war, spielte in der vergangenen Saison auf Leihbasis bei OGC Nizza in Frankreich.

Vielleicht zu Messi? Für Müller ist "alles noch möglich"

Ein neuer Verein, oder doch das Ende der Karriere: Für Thomas Müller ist nach seinem letzten Spiel für den FC Bayern weiter "alles möglich". Auch ein Wechsel zu Inter Miami und Lionel Messi wäre nicht ausgeschlossen. "Also grundsätzlich würde ich mich nicht wehren, mit Messi zu spielen, aber ich hab jetzt zu Miami keinen direkten Kontakt", sagte Müller vor dem Achtelfinale der Klub-WM am Sonntag (22.00 Uhr MESZ/Sat.1 und DAZN) gegen Flamengo Rio de Janeiro in einem Interview mit DAZN.

Medien: VfB fordert für Woltemade 100 Millionen Euro

DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart stellt im Poker um Shootingstar Nick Woltemade dem FC Bayern offenbar eine Rekord-Ablöseforderung von 100 Millionen Euro. Das berichten der kicker und die Stuttgarter Zeitung/Nachrichten. Der deutsche Nationalspieler, der derzeit bei der U21-EM für Furore sorgt und dort mit der DFB-Auswahl am Abend (21.00 Uhr/Sat.1) im Finale auf England trifft, hat sich Medienberichten zufolge bereits mit dem Rekordmeister aus München auf einen Wechsel in diesem Sommer geeinigt.

Textgröße ändern: