Deutsche Tageszeitung - Höjbjerg lobt EM-Stimmung - nur Frankfurter Rasen mies

Höjbjerg lobt EM-Stimmung - nur Frankfurter Rasen mies


Höjbjerg lobt EM-Stimmung - nur Frankfurter Rasen mies
Höjbjerg lobt EM-Stimmung - nur Frankfurter Rasen mies / Foto: © SID

Der dänische Star Pierre-Emile Höjbjerg hat die bisherige Atmosphäre bei der Fußball-EM in den höchsten Tönen gelobt. "Die Stimmung ist toll. Das Land und die Leute sind sehr freundlich. Die Menschen kommen, um den Fußball zu feiern", sagte der Mittelfeldspieler von Tottenham Hotspur nach dem 1:1 (1:1) am Donnerstag in Frankfurt/Main gegen England.

Textgröße ändern:

Laut Höjbjerg könne "man das ganze Turnier nur loben". "Bisher macht es viel Spaß. Das sind die Stadien, in denen wir spielen wollen", äußerte der 28-Jährige: "Es ist großartig, ein Teil davon zu sein. Mit den Fans im Rücken ist es, wie zu Hause zu spielen. Das gibt uns einen Kick."

Beim Kicken wurden die Dänen wie die Engländer in Frankfurt allerdings durch den schlechten Zustand des Rasen etwas gehindert - auf dem Untergrund müssen am Sonntag auch die Deutschen gegen die Schweiz spielen. "Ein paar Stellen waren nicht so gut. Aber es waren die gleichen Bedingungen für beide Mannschaften", sagte Höjbjerg.

Der englische Teammanager Gareth Southgate wollte den Rasen nicht als Grund für die mäßige Vorstellung seiner Mannschaft vorschieben. "Wir brauchen keine Ausreden zu suchen", sagte der Coach: "Da liegt nicht der Grund für unsere Leistung."

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Erster Saisonsieg: Lippert gewinnt sechste Giro-Etappe

Befreiungsschlag für Liane Lippert: Die einstige deutsche Straßenmeisterin hat sich auf der sechsten Etappe des Giro d'Italia ihren ersten Saisonsieg geschnappt. Lippert setzte sich nach 145 Kilometern in Terre Roveresche im Zweiersprint einer kleinen Fluchtgruppe gegen die Niederländerin Pauliena Rooijakkers durch und feierte einen der größten Siege ihrer Profikarriere.

Medien: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

Der VfB Stuttgart hat angeblich ein erstes Angebot von Bayern München für Nick Woltemade abgelehnt. Das berichtet die Bild-Zeitung. Demnach soll die Offerte am Donnerstagabend bei den Verantwortlichen des VfB eingegangen sein. Die Münchner boten dem Vernehmen nach 40 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen.

"Unglaublich bitter": Königssee-Comeback abgesagt

Die traditionsreiche Kunsteisbahn am Königssee kann in der kommenden Saison doch noch nicht wieder in Betrieb genommen werden. Dies teilte der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) am Freitag mit. Eine TÜV-Überprüfung Anfang des Jahres habe ergeben, dass zusätzlich zu den bisher geplanten und größtenteils bereits abgeschlossenen Wiederaufbauarbeiten "die bestehende Kältemittelfernleitung im unteren Bahnbereich erneuert werden muss", teilte der Verband mit.

Handball: Appelgren verlässt Löwen - Jensen wird Nachfolger

Der schwedische Handball-Torwart Mikael Appelgren verlässt nach zehn Jahren die Rhein-Neckar Löwen. Der 35-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zu einem internationalen Topklub mit Champions-League-Ambitionen. Um welchen Verein es sich handelt, gab der Bundesligist am Freitag nicht bekannt.

Textgröße ändern: