Deutsche Tageszeitung - Hamann: Gündogan "der perfekte Kapitän"

Hamann: Gündogan "der perfekte Kapitän"


Hamann: Gündogan "der perfekte Kapitän"
Hamann: Gündogan "der perfekte Kapitän" / Foto: © IMAGO/Revierfoto/SID

Ilkay Gündogan hat mit seinen bisherigen Auftritten bei der Heim-EM auch Dietmar Hamann begeistert. "Gündogan hat seinen Platz in der Mannschaft und die Binde absolut verdient", schrieb der TV-Experte (50) in seiner Sky-Kolumne: "Wie er vorangeht und im Spiel nach vorne immer wieder Akzente setzt, ist hervorragend. Er ist bisher der perfekte Kapitän."

Textgröße ändern:

Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann habe bisher "alles richtig gemacht", meinte Hamann: "Bei der Zusammenstellung des Kaders, den Aufstellungen und den Wechseln." Es sei auch richtig, die Euphorie jetzt nicht zu bremsen. "Du musst sie laufen lassen, aber du musst dir bewusst sein, dass die EM erst nächste Woche richtig losgeht. Die Pflichtaufgabe ist bewältigt, dass wir weiterkommen, durfte man erwarten."

Positiv hervor hob Hamann neben Gündogan oder Abwehrspieler Jonathan Tah die kämpferische Seite der DFB-Elf. "Mit spielerischen Mitteln allein wirst du keine Spiele oder Turniere gewinnen. Du musst auch körperlich dagegenhalten. Unsere Innenverteidiger und Robert Andrich haben es bisher wunderbar gemacht, genau wie Ilkay Gündogan."

Der "herausragende deutsche Akteur" aber sei bislang Jamal Musiala. Er sei daher insgesamt "etwas positiver gestimmt als vor dem Turnier", meinte Hamann, "aber ich würde nicht zu weit vorausschauen. Die ersten beiden Spiele waren okay, aber gegen die Schweiz wird es noch einmal schwieriger."

(P.Hansen--DTZ)

Empfohlen

PSG fertigt Real ab und steht im Finale - Modrics Ära endet

Mit Traumfußball ins nächste Finale: Bayern-Bezwinger Paris Saint-Germain ist knapp sechs Wochen nach dem Champions-League-Triumph auch ins Endspiel der Klub-WM gestürmt - dank einer Machtdemonstration gegen Real Madrid. Mit 4:0 (3:0) schlug PSG die desolaten Königlichen, bei denen auch Nationalspieler Antonio Rüdiger böse patzte, und trifft nun am Sonntag (21.00/Sat.1 und DAZN) auf den FC Chelsea.

Nach Schreckmoment: Djokovic macht Duell mit Sinner perfekt

Vor den Augen von Königin Camilla hat Novak Djokovic trotz eines späten Schreckmoments das Halbfinale in Wimbledon erreicht und einen Showdown gegen Jannik Sinner perfekt gemacht. Der Serbe besiegte den Italiener Flavio Cobolli nach 0:1-Satzrückstand mit 6:7 (6:8), 6:2, 7:5, 6:4 und zog als erst zweiter Mann in der Open Era (seit 1968) im Alter von 38 in die Runde der besten vier beim Rasen-Klassiker ein.

Nach Fehlstart: Titelverteidiger England mit Ausrufezeichen

England ist wieder im Geschäft, der Titelverteidiger hat sich bei der Frauenfußball-EM in der Schweiz eindrucksvoll zurückgemeldet und ein frühes Aus vorerst abgewendet. Nach dem Fehlstart gegen Frankreich (1:2) setzte sich das Team um Anführerin Georgia Stanway vom FC Bayern im zweiten Vorrundenspiel in Zürich mit 4:0 (2:0) gegen die Niederlande durch. Eine zweite Niederlage hätte im Rennen um ein Viertelfinalticket schon den K.o. bedeuten können.

Evenepoel gewinnt Tour-Zeitfahren - Pogacar holt Gelb

Olympiasieger Remco Evenepoel hat das erste Einzelzeitfahren der 112. Tour de France gewonnen. Der 25 Jahre alte Belgier vom Team Soudal Quick-Step setzte sich nach 33 km rund um Caen in der Normandie mit 16,6 Sekunden Vorsprung auf den slowenischen Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) durch, der damit das Gelbe Trikot übernahm. Verlierer des Tages war der Däne Jonas Vingegaard, der 1:21,7 Minuten Rückstand kassierte.

Textgröße ändern: