Deutsche Tageszeitung - Spanische Justiz bestätigt Einstufung von erzwungenem Kuss als sexuellen Übergriff

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Spanische Justiz bestätigt Einstufung von erzwungenem Kuss als sexuellen Übergriff


Spanische Justiz bestätigt Einstufung von erzwungenem Kuss als sexuellen Übergriff
Spanische Justiz bestätigt Einstufung von erzwungenem Kuss als sexuellen Übergriff / Foto: © AFP

Wenige Monate vor Beginn eines Prozesses gegen den ehemaligen spanischen Fußball-Funktionär Luis Rubiales hat das Oberste Gericht des Landes ein Urteil bestätigt, demzufolge ein erzwungener Kuss einen sexuellen Übergriff darstellt. Es sei offensichtlich, dass "der flüchtige Kontakt eines nicht einvernehmlichen Kusses" einen körperlichen Angriff auf das Opfer darstelle, hieß es am Dienstag in der Begründung des Gerichts.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Entscheidend in solchen Situationen sei das Einvernehmen, hieß es weiter. "Liegt dieses nicht vor, handelte es sich um einen sexuellen Übergriff." Zuvor hatte ein andalusisches Gericht einen Polizisten zu einer Haftstrafe von einem Jahr und neun Monaten verurteilt, nachdem dieser eine Frau in Gewahrsam geküsst hatte.

Für weltweite Schlagzeilen gesorgt hatte ein ähnliches Verhalten des ehemaligen Präsidenten des spanischen Fußballverbandes (RFEF), Rubiales. Dieser hatte im vergangenen August nach dem WM-Sieg der spanischen Frauennationalmannschaft während der Siegerehrung den Kopf der Spielerin Jennifer Hermoso mit beiden Händen festgehalten und sie auf den Mund geküsst.

Sein Fall wird im Februar 2025 vor einem Gericht in der spanischen Hauptstadt Madrid verhandelt. Die Staatsanwaltschaft wirft Rubiales einen sexuellen Übergriff vor und fordert zweieinhalb Jahre Haft. Zudem beantragt sie weitere eineinhalb Jahre Haft, weil der damalige Funktionär im Anschluss an den Vorfall Druck auf die Spielerin ausgeübt hatte.

Rubiales hatte den Vorfall als "einvernehmliches Küsschen" dargestellt, Hermoso hatte dies zurückgewiesen. Sein Verhalten hatte sowohl in Spanien als auch im Ausland für Empörung gesorgt und Rubiales letztlich zum Rücktritt gezwungen.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Abrahamsen gewinnt wilde elfte Tour-Etappe - Pogacar gestürzt

Jonas Abrahamsen jubelte über den größten Erfolg seiner Karriere, wenig später kämpfte sich Tadej Pogacar nach seiner Schrecksekunde ins Ziel. Der 29 Jahre alte Norweger Abrahamsen hat nach einem atemlosen Highspeed-Ritt durch Südfrankreich im Sprint einer Spitzengruppe die elfte Etappe der Tour de France gewonnen. Pogacar stürzte in der Schlussphase, kam aber mit einem blauen Auge davon.

Real bleibt umsatzstärkster Klub - Bayern nun Fünfter

Real Madrid dominiert zumindest finanziell weiter den internationalen Fußball. Der spanische Rekordmeister war auch in der Saison 2023/24 der mit Abstand umsatzstärkste Klub der Welt, erstmals durchbrachen die Königlichen die Schallmauer von einer Milliarde Euro. Aus der Bundesliga schafften es nur Bayern München (5.) und Borussia Dortmund (11.) auf die vorderen Plätze der vom Wirtschaftsdienstleister Deloitte veröffentlichten "Football Money League".

Wellbrock meldet sich mit WM-Gold zurück

Florian Wellbrock hat sich nach seinem Olympia-Debakel eindrucksvoll zurückgemeldet. Knapp ein Jahr nach den enttäuschenden Sommerspielen in Paris triumphierte der Tokio-Olympiasieger im ersten Freiwasserrennen der Schwimm-WM in Singapur über zehn Kilometer. Der 27-Jährige aus Magdeburg schlug nach sechs Runden im 30,4 Grad warmen Meer vor der Insel Sentosa in 1:59:55,5 Stunden vor Italiens Serien-Europameister Gregorio Paltrinieri an und sicherte sich sein insgesamt siebtes WM-Gold.

Schwimm-WM: Freiwasserrennen finden am Mittwoch statt

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur finden nach Verschiebungen aufgrund der mangelnden Wasserqualität nun am Mittwochnachmittag (Ortszeit) statt. Da weitere Messungen laut Angaben des Weltverbandes eine "deutliche Verbesserung" der Bedingungen ausgewiesen, gab World Aquatics am Morgen grünes Licht.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild