Deutsche Tageszeitung - Deutsche Hockey-Männer starten mit einem Sieg in die WM in Indien

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Deutsche Hockey-Männer starten mit einem Sieg in die WM in Indien


Deutsche Hockey-Männer starten mit einem Sieg in die WM in Indien
Deutsche Hockey-Männer starten mit einem Sieg in die WM in Indien / Foto: ©

Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft ist mit einem Sieg in die Weltmeisterschaft in Indien gestartet. Das Team von Bundestrainer Stefan Kermas besiegte zum Auftakt Rekordweltmeister Pakistan in Bhubaneswar mit 1:0 (0:0).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

In der ersten Halbzeit fehlte dem hochveranlagten deutschen Angriff noch die Durchschlagskraft gegen den tiefstehenden Gegner, kurz nach dem Wechsel brach Marco Miltkau den Bann (36.) mit seinem Treffer aus kurzer Distanz nach schneller Kombination über Tobias Hauke und Niklas Wellen. Pakistan, in der Weltrangliste sieben Plätze hinter Deutschland (6.) gelistet, blieb in der Schlussphase harmlos.

Das deutsche Team ordnet sich in der Gruppe D hinter der Niederlande auf Rang zwei ein. Der Erzrivale, am Mittwoch (12.30 Uhr/DAZN) nächster Gegner, erteilte Außenseiter Malaysia zum Auftakt beim 7:0 (3:0) eine Lehrstunde.  (U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Matthäus über Musiala-Verletzung: "Wünsche ich keinem"

Nach der schweren Verletzung von Jamal Musiala glaubt Rekordnationalspieler Lothar Matthäus an eine erfolgreiche Rückkehr des Münchners. "Ich kenne Jamal und weiß, dass er ein stabiles Umfeld hat. Er ist jemand, der auch in so einer schwierigen Phase niemals nachlässt", schrieb der 64-Jährige in seiner Sky-Kolumne: "Trotz seiner Erfolge in jungen Jahren, trotz des Hypes um seine Person ist er immer mit beiden Beinen auf dem Boden geblieben."

"Tragödie" um Dimitrow: Verletzung nach Führung gegen Sinner

Sprechen wollte Grigor Dimitrow nicht. Nach seinem Verletzungsdrama im Wimbledon-Achtelfinale gegen Jannik Sinner sagte der bulgarische Tennisprofi alle Medienaktivitäten ab, die Behandlung seines augenscheinlich lädierten Brustmuskels ging vor. Und Sinner, der Weltranglistenerste, der beim Rasen-Klassiker kurz vor dem Aus stand, wollte auch nicht viel reden.

"Nation hinter uns bekommen": DFB-Frauen spüren EM-Rückenwind

Über 15.000 deutsche Fans in Basel und ein Millionenpublikum an den heimischen TV-Bildschirmen: Die deutschen Fußballerinnen gehen mit viel Rückenwind in ihr wegweisendes zweites EM-Spiel gegen Dänemark. "Im Stadion können wir uns auf eine schöne Atmosphäre freuen und vor so einer Kulisse macht es natürlich immer am meisten Spaß, Fußball zu spielen", sagte Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken vor der Partie am Dienstag (18.00 Uhr/ARD und DAZN).

Frauen-EM: Spanien vorzeitig im Viertelfinale

Weltmeister Spanien hat bei der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz den zweiten deutlichen Sieg gefeiert und vorzeitig das Ticket für das Viertelfinale gelöst. Der Turnierfavorit setzte sich zunächst am Montag in Thun 6:2 (2:1) gegen Belgien durch. Da Portugal im Anschluss in Genf nicht über ein 1:1 (0:0) gegen Italien hinauskam, haben die Spanierinnen bereits vor dem abschließenden Spieltag einen der ersten beiden Plätze in der Gruppe B sicher.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild