Deutsche Tageszeitung - Nach Sieg beim CHIO: Werth für Olympia nominiert

Nach Sieg beim CHIO: Werth für Olympia nominiert


Nach Sieg beim CHIO: Werth für Olympia nominiert
Nach Sieg beim CHIO: Werth für Olympia nominiert / Foto: © Imago/Volker Essler/Sven Simon/SID

Dressurikone Isabell Werth ist für ihre siebten Olympischen Spiele nominiert worden. Das gab der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) nach Werths Sieg im Großen Dressurpreis von Aachen bekannt. Bei dem renommierten Turnier in der Aachener Soers, der letzten Sichtung für Olympia, hatte die siebenmalige Olympiasiegerin mit der zehnjährigen Wendy alle drei Prüfungen gewonnen – in der Kür erreichte sie überragende 89,095 Prozent.

Textgröße ändern:

"Ich glaube, das Ticket haben wir", hatte Werth schon freudestrahlend im WDR gesagt: "Ich bin megastolz, es ist ein unfassbar tolles Pferd." Wendy habe "so einen tollen Charakter und so ein Herzblut", schwärmte die 54-Jährige: "Es ist einfach unglaublich."

Für die Leistung wurde das Paar mit einem Platz im Team für die Spiele (26. Juli bis 11. August) belohnt. Mit ihrer siebten Olympia-Teilnahme wird Werth mit Springreiter Ludger Beerbaum gleichziehen, häufiger nahm noch kein deutscher Sportler an Sommerspielen teil.

Weiterhin nominierte das DOKR Frederic Wandres mit Bluetooth. Der 37-Jährige ritt in der Kür auf den zweiten Platz, zuvor hatte er bei den Deutschen Meisterschaften in Balve als Zweiter hinter Jessica von Bredow-Werndl überzeugt. Für ihn sei die Olympia-Teilnahme ein "Lebenstraum", sagte er.

Werth und Wandres treten im Team gemeinsam mit Doppel-Olympiasiegerin von Bredow-Werndl und Dalera an. Das Spitzenpaar war bereits zuvor nominiert worden und hatte auf einen Start in Aachen verzichtet. Ingrid Klimke und Franziskus, die ebenfalls um den Startplatz konkurriert hatten, werden als Ersatzpaar nach Paris reisen.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Alles klar in vier Minuten: Zverev locker im Achtelfinale

Kurzer Arbeitstag für Alexander Zverev: Deutschlands Tennisstar hat beim ATP-Masters in Cincinnati im Eiltempo das Achtelfinale erreicht und bekommt gegen Karen Chatschanow die Chance zur schnellen Revanche. Zverev stand am Mittwoch bei der Fortsetzung seiner Drittrundenpartie gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima nur vier Minuten und sechs Ballwechsel auf dem Platz - das Match war am Dienstagabend (Ortszeit) beim Stand von 6:4, 5:4 und Aufschlag Zverev wegen eines Gewitters abgebrochen worden.

Mit 45 Jahren: Williams erhält Wildcard für US Open

Die frühere Weltranglistenerste Venus Williams schlägt wieder bei den US Open auf. Wie schon länger vermutet und am Mittwoch durch den amerikanischen Tennisverband bestätigt wurde, erhält die 45-Jährige eine Wildcard für den Einzelwettbewerb des Grand Slams in New York - und wird damit zur ältesten US-Open-Teilnehmerin seit Renee Richards (USA), die 1981 im Alter von 47 Jahren in der ersten Runde gescheitert war.

Ex-Weltmeister Mustafi wird Co-Trainer der U21

Rio-Weltmeister Shkodran Mustafi wird neuer Co-Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft. Der 33-Jährige schließt damit die Lücke, die Routinier Hermann Gerland (71) mit Beendigung seiner Trainerkarriere hinterlassen hat. "Meine Vorfreude ist riesig", sagte Mustafi, der im Sommer 2024 seine aktive Karriere beendet hatte und seither als Co-Trainer der deutschen U17 arbeitete.

World Games: Faustballer holen Silber - fünf Bronzemedaillen

Die deutschen Faustballer haben bei den World Games im chinesischen Chengdu die Titelverteidigung verpasst. Der Sieger von Birmingham 2022 verlor am achten Wettkampftag der Spiele das Finale gegen Brasilien klar mit 0:3 (9:11, 5:11, 5:11) und musste sich mit der Silbermedaille zufrieden geben.

Textgröße ändern: