Deutsche Tageszeitung - Kane verspricht: "Werden uns wie immer aufraffen"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Kane verspricht: "Werden uns wie immer aufraffen"


Kane verspricht: "Werden uns wie immer aufraffen"
Kane verspricht: "Werden uns wie immer aufraffen" / Foto: © IMAGO/Shutterstock/SID

Englands Starstürmer Harry Kane hat den Blick am Tag nach der bitteren EM-Finalpleite nach vorne gerichtet. "Letztlich haben wir unser Ziel verfehlt und müssen damit leben", schrieb der Kapitän der Three Lions am Montag nach dem 1:2 (0:0) gegen Spanien in den Sozialen Medien. "Aber wir werden uns wie immer aufraffen, den Staub von uns abwischen und bereit sein, wieder im englischen Trikot zu kämpfen."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der Angreifer des deutschen Rekordmeisters Bayern München bedankte sich bei allen Fans, "die an uns geglaubt und uns bis zum Schluss unterstützt haben". Zugleich gab der 30-Jährige zu, dass er und seine Mitspieler "untröstlich" seien, "dass wir nicht das erreichen konnten, wofür wir so hart gearbeitet haben". Es sei "ein langes, hartes Turnier" gewesen, schrieb Kane, "und ich bin so stolz auf die Jungs und das Team, dass sie es bis ins Finale geschafft haben."

Kane schoss in seinen sieben EM-Einsätzen drei Treffer und sicherte sich mit fünf anderen Spielern die geteilte Torjägerkrone. Dennoch übten Experten Kritik und hinterfragten den Fitnesszustand des Engländers.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

PSG fertigt Real ab und steht im Finale - Modrics Ära endet

Mit Traumfußball ins nächste Finale: Bayern-Bezwinger Paris Saint-Germain ist knapp sechs Wochen nach dem Champions-League-Triumph auch ins Endspiel der Klub-WM gestürmt - dank einer Machtdemonstration gegen Real Madrid. Mit 4:0 (3:0) schlug PSG die desolaten Königlichen, bei denen auch Nationalspieler Antonio Rüdiger böse patzte, und trifft nun am Sonntag (21.00/Sat.1 und DAZN) auf den FC Chelsea.

Nach Schreckmoment: Djokovic macht Duell mit Sinner perfekt

Vor den Augen von Königin Camilla hat Novak Djokovic trotz eines späten Schreckmoments das Halbfinale in Wimbledon erreicht und einen Showdown gegen Jannik Sinner perfekt gemacht. Der Serbe besiegte den Italiener Flavio Cobolli nach 0:1-Satzrückstand mit 6:7 (6:8), 6:2, 7:5, 6:4 und zog als erst zweiter Mann in der Open Era (seit 1968) im Alter von 38 in die Runde der besten vier beim Rasen-Klassiker ein.

Nach Fehlstart: Titelverteidiger England mit Ausrufezeichen

England ist wieder im Geschäft, der Titelverteidiger hat sich bei der Frauenfußball-EM in der Schweiz eindrucksvoll zurückgemeldet und ein frühes Aus vorerst abgewendet. Nach dem Fehlstart gegen Frankreich (1:2) setzte sich das Team um Anführerin Georgia Stanway vom FC Bayern im zweiten Vorrundenspiel in Zürich mit 4:0 (2:0) gegen die Niederlande durch. Eine zweite Niederlage hätte im Rennen um ein Viertelfinalticket schon den K.o. bedeuten können.

Evenepoel gewinnt Tour-Zeitfahren - Pogacar holt Gelb

Olympiasieger Remco Evenepoel hat das erste Einzelzeitfahren der 112. Tour de France gewonnen. Der 25 Jahre alte Belgier vom Team Soudal Quick-Step setzte sich nach 33 km rund um Caen in der Normandie mit 16,6 Sekunden Vorsprung auf den slowenischen Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) durch, der damit das Gelbe Trikot übernahm. Verlierer des Tages war der Däne Jonas Vingegaard, der 1:21,7 Minuten Rückstand kassierte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild