Deutsche Tageszeitung - Doping-Nachtests: Fünf Gewichtheber suspendiert

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Doping-Nachtests: Fünf Gewichtheber suspendiert


Doping-Nachtests: Fünf Gewichtheber suspendiert
Doping-Nachtests: Fünf Gewichtheber suspendiert / Foto: ©

Der Weltverband der Gewichtheber hat fünf Athleten, darunter die beiden Olympiasieger Alexej Torochti (Ukraine) und Ruslan Nurudinow (Usbekistan), wegen positiver Dopingtests vorläufig suspendiert. Bei Nachkontrollen der bei Olympia 2012 in London entnommenen Proben wurden im Urin der Sportler anabole Substanzen gefunden.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Torochti hatte 2012 in London Gold in der Gewichtsklasse bis 105 kg gewonnen, Nurudinow wurde Vierter und trat 2016 in Rio seine Nachfolge an. Suspendiert wurden außerdem Walentin Hristow (Aserbaidschan), in London Olympiadritter in der 56-kg-Klasse, sowie Michail Nowikow (Weißrussland) und Meline Dalusjan (Armenien).

Jürgen Spieß aus Speyer war 2012 in London Neunter in der 105-kg-Klasse geworden. Bei einer nachträglichen Disqualifikation von Torochti und Nurudinow würde der 34-Jährige auf Platz sieben vorrücken.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

In Unterzahl und vogelwild: DFB-Frauen verlieren historisch

Die deutschen Fußballerinnen haben einen historischen Dämpfer auf ihrer EM-Mission kassiert und in Unterzahl den Gruppensieg klar verpasst. Nach zwei Dreiern verlor der teilweise vogelwilde Rekordeuropameister das letzte Vorrundenspiel trotz Führung 1:4 (1:3) gegen Mitfavorit Schweden, es war die höchste Niederlage der deutschen EM-Geschichte. Im Viertelfinale am kommenden Samstag wartet nun ein dicker Brocken auf den achtmaligen Titelträger - der viele Baustellen inklusive Torhüterinnen-Diskussion abarbeiten muss.

Infantino: Klub-WM der "erfolgreichste Vereinswettbewerb"

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat die Klub-Weltmeisterschaft zum "erfolgreichsten Vereinswettbewerb der Welt" erklärt. Einen Tag vor dem Finale zwischen Paris Saint-Germain und Chelsea am Sonntag (21.00 Uhr/DAZN und Sat.1) trat Infantino im Trump Tower in New York vor Reporter, dort hatte die FIFA vor Kurzem ein Büro eröffnet.

Anisimova gedemütigt: Swiatek gewinnt Wimbledon-Finale

Iga Swiatek hat erstmals das prestigeträchtige Tennisturnier von Wimbledon gewonnen. Die Polin demütigte im Finale des Rasen-Klassikers am Samstag die US-Amerikanerin Amanda Anisimova mit 6:0, 6:0 und feierte ihren sechsten Grand-Slam-Titel. Für Swiatek ist es der erste Turniersieg seit dem Triumph bei den French Open im Juni 2024.

Milan beendet italienische Durststrecke - Rutsch stürzt

Jonathan Milan breitete jubelnd die Arme aus und verbeugte sich nach seiner großen Sprint-Show mit einem stolzen Lächeln vor dem Publikum. Mit einem beeindruckenden Kraftakt hat der 24-Jährige die achte Etappe der 112. Tour de France gewonnen und die große italienische Durststrecke bei der Frankreich-Rundfahrt beendet.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild