Deutsche Tageszeitung - Tour de France Femmes: Vollering übernimmt Gelb

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Tour de France Femmes: Vollering übernimmt Gelb


Tour de France Femmes: Vollering übernimmt Gelb
Tour de France Femmes: Vollering übernimmt Gelb / Foto: © SID

Vorjahressiegerin Demi Vollering ist bei der Tour de France Femmes ins Gelbe Trikot gefahren. Die 27-jährige Niederländerin trotzte den Strapazen am Dienstag mit gleich zwei Etappen und setzte sich im anschließenden Einzelzeitfahren in Rotterdam durch. In der Gesamtwertung liegt Vollering nun drei Sekunden vor ihrer Landsfrau und Teamkollegin Lorena Wiebes und fünf vor Chloe Dygert aus den USA.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Vollering vom Team SD Worx-Protime benötigte für den 6,3 km langen und ausschließlich flachen Kurs 7:25 Minuten. Dygert (Canyon/SRAM Racing) folgte mit fünf Sekunden Rückstand auf Rang zwei. Wiebes wurde Siebte (0:09 Minuten zurück). Als beste Deutsche kam Franziska Koch (Mettmann/dsm-firmenich PostNL) als 15. (0:15) ins Ziel.

Am Mittag hatten die Fahrerinnen bereits die 67,9 km lange 2. Etappe von Dordrecht nach Rotterdam bewältigen müssen. Die Niederländerin Charlotte Kool (dsm-firmenich PostNL) feierte dabei ihren zweiten Sprintsieg vor der zeitgleichen Wiebes und Landsfrau Marianne Vos (Visma-Lease a bike). Im Kampf gegen die Uhr verlor Kool die Gesamtführung aber wieder.

Die vierte der acht Etappen führt das Peloton nach Belgien. Auf den sehr hügeligen 122,7 km stehen gleich acht Anstiege an, nach Lüttich geht es für die Fahrerinnen zum großen Teil durch das Gebiet der Ardennen-Klassiker. Am Sonntag endet die dritte Ausgabe der Frauen-Tour der Bergankunft im berühmten Wintersportort Alpe d'Huez.

(W.Novokshonov--DTZ)

Empfohlen

"Er wird bereit sein": Wiedersehen zwischen Sinner und Alcaraz

Vor dem Wiedersehen mit Jannik Sinner im Wimbledon-Finale äußerte Carlos Alcaraz vorsichtig einen Wunsch. "Ich hoffe einfach, nicht wieder fünfeinhalb Stunden auf dem Platz zu sein", sagte der spanische Tennisstar mit einem Lachen - und fügte dann entschlossen an: "Doch wenn ich muss, werde ich."

Pogacar schwärmt von Politt: "Ein Unikat"

Der Kölner Radprofi Nils Politt hat sich durch seine starken Leistungen bei der Tour de France ein großes Kompliment von seinem Kapitän Tadej Pogacar verdient. "Wow", sagte der slowenische Titelverteidiger nach der siebten Etappe, die Pogacar auch dank seines deutschen Teamkollegen gewonnen hatte: "Er hatte die ersten Tage ein bisschen gelitten, aber wenn es darauf ankommt, zeigt er, dass er einer der besten Helfer ist."

Königssee-Absage: Loch reagiert verständnislos - Spies gelassen

Rodel-Rekordweltmeister Felix Loch hat auf das überraschende Aus für seine Heimbahn am Königssee für den kommenden Winter mit Unverständnis reagiert - gerade mit Blick auf die kurze Bauzeit der Olympiabahn in Cortina d'Ampezzo. "Ich finde es nicht nachvollziehbar, dass wir es in vier Jahren nicht schaffen, eine teilweise kaputte Bahn wieder aufzubauen und in Italien bauen sie eine komplett neue in eineinhalb Jahren", sagte der Berchtesgadener dem SID.

Erst Schweden, dann England? Bühl denkt noch nicht an Revanche

Spukt den deutschen Fußballerinnen vor dem letzten EM-Gruppenspiel schon ein mögliches Viertelfinal-Wiedersehen mit England im Hinterkopf herum? "Bis jetzt habe ich noch nicht darüber nachgedacht, um ehrlich zu sein", sagte Flügelspielerin Klara Bühl vor dem dritten Spiel gegen Schweden am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN): "Wir können nicht beeinflussen, gegen wen wir spielen. Wir wollen jetzt Gruppenerster werden, dann schauen wir weiter."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild