Deutsche Tageszeitung - Medien: Goretzka nicht im Pokal-Kader der Bayern

Medien: Goretzka nicht im Pokal-Kader der Bayern


Medien: Goretzka nicht im Pokal-Kader der Bayern
Medien: Goretzka nicht im Pokal-Kader der Bayern / Foto: © SID

Leon Goretzka steht nicht im Kader des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München am Abend beim Zweitligisten SSV Ulm (20.45 Uhr/ZDF und Sky) - obwohl er fit ist. Das berichten am Freitag Bild, kicker und Sky übereinstimmend. Goretzka gilt in München als Verkaufskandidat, anscheinend ist für den 29-Jährigen keine tragende Rolle mehr vorgesehen. Das gilt womöglich auch für Leroy Sane oder Joshua Kimmich.

Textgröße ändern:

Die Bayern hatten in der laufenden Woche den Innenverteidiger Matthijs de Ligt und ihren Rechtsverteidiger Noussair Mazraoui für angeblich 60 Millionen Euro plus Boni im Paket an Manchester United abgegeben. Verkäufe waren eine Bedingung des Aufsichtsrates, um eventuell weitere Transfers tätigen zu können.

Das Duell in Ulm ist das Pflichtspieldebüt des neuen Bayern-Trainers Vincent Kompany, Nachfolger von Thomas Tuchel.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

DVV-Frauen lösen Viertelfinal-Ticket - Dämpfer gegen China

Die deutschen Volleyballerinnen haben sich erstmals seit zwei Jahren für das Finalturnier der Nations League qualifiziert. Bereits vor den beiden abschließenden Vorrundenspielen war der Mannschaft von Bundestrainer Giulio Bregoli das Ticket für das Viertelfinale dank Schützenhilfe sicher gewesen, im Duell mit China kassierte die Auswahl des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) mit 2:3 (25:22, 26:24, 21:25, 17:25, 16:18) jedoch einen Dämpfer.

"Unglaublich": Messi trifft schon wieder doppelt

Superstar Lionel Messi (38) ist in der amerikanischen Major League Soccer weiterhin historisch gut unterwegs und hat seinen eigenen Rekord ausgebaut. Der argentinische Weltmeister schoss Inter Miami am Samstagabend mit seinem nächsten Doppelpack zum 2:1 (1:0) im Topspiel gegen den Nashville SC, bereits zum fünften Mal in Folge erzielte er damit mehr als ein Tor pro Spiel. Das hat es in der MLS nie zuvor gegeben, den ursprünglichen Rekord hatte Messi schon drei Tage zuvor beim Sieg gegen New England Revolution gebrochen.

Swiatek attackiert Medien nach Wimbledon-Triumph: "Mein Leben"

Mit einem historischen Finalsieg und dem Wimbledon-Titel im Rücken setzte Iga Swiatek zur Medienschelte an. "Ich hoffe, dass sie mich einfach in Ruhe lassen und mich meine Arbeit machen lassen. Man sieht ja, was wir tun", sagte die 24-Jährige und bezog sich dabei auf die Kritik polnischer Medien in den vergangenen Monaten. Mehr als ein Jahr lang hatte die Ausnahmekönnerin aus Warschau kein Turnier gewonnen, war von der Spitze der Weltrangliste auf Platz acht abgerutscht - mit dem Triumph an der Church Road meldete sie sich nun eindrucksvoll zurück.

"Überhaupt kein Vorwurf": Trost für Rotsünderin Wamser

Nach dem Platzverweis von Carlotta Wamser haben sich die deutschen Fußballerinnen hinter die Newcomerin gestellt. "Carlotta machen wir überhaupt keinen Vorwurf", sagte Kapitänin Janina Minge nach dem 1:4 (1:3) im letzten EM-Gruppenspiel gegen Schweden: "Sie kann nichts dafür. Der Fehler lag nicht bei ihr. Wir müssen versuchen, Carlotta aufzubauen." Wamser war da längst mit der Kapuze tief im Gesicht aus dem Stadion geschlichen.

Textgröße ändern: