Deutsche Tageszeitung - Goretzka nicht im Pokal-Kader der Bayern

Goretzka nicht im Pokal-Kader der Bayern


Goretzka nicht im Pokal-Kader der Bayern
Goretzka nicht im Pokal-Kader der Bayern / Foto: © SID

Leon Goretzka steht nicht im Kader des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München im Pokalspiel am Freitagabend bei Zweitligist SSV Ulm - obwohl er offenbar fit ist. Goretzka gilt in München als Verkaufskandidat, anscheinend ist für den 29-Jährigen keine tragende Rolle mehr vorgesehen.

Textgröße ändern:

In der Startelf verzichtete der neue Trainer Vincent Kompany bei seinem Pflichtspiel-Debüt zunächst auf Toptorjäger Harry Kane sowie auf die Zugänge Joao Palhinha und Michael Olise. Rückkehrer Josip Stanisic startete dagegen in der Viererkette.

Die Bayern hatten in der laufenden Woche Innenverteidiger Matthijs de Ligt und Rechtsverteidiger Noussair Mazraoui für 60 Millionen Euro plus Boni im Paket an Manchester United abgegeben. Verkäufe waren eine Bedingung des Aufsichtsrates, um eventuell weitere Transfers tätigen zu können.

Angeblich ist der Umbruch des Münchner Luxus-Kaders damit abgeschlossen. "Wenn jetzt nichts mehr Außergewöhnliches passieren sollte, dann haben wir den Kader für die neue Saison stehen. Wir haben einen herausragenden Kader mit herausragenden Spielern", sagte Bayerns Sportvorstand Max Eberl am Donnerstag. Dennoch: Neben Goretzka gilt auch Kingsley Coman als Verkaufskandidat.

(O.Zhukova--DTZ)

Empfohlen

In Unterzahl und vogelwild: DFB-Frauen verlieren historisch

Die deutschen Fußballerinnen haben einen historischen Dämpfer auf ihrer EM-Mission kassiert und in Unterzahl den Gruppensieg klar verpasst. Nach zwei Dreiern verlor der teilweise vogelwilde Rekordeuropameister das letzte Vorrundenspiel trotz Führung 1:4 (1:3) gegen Mitfavorit Schweden, es war die höchste Niederlage der deutschen EM-Geschichte. Im Viertelfinale am kommenden Samstag wartet nun ein dicker Brocken auf den achtmaligen Titelträger - der viele Baustellen inklusive Torhüterinnen-Diskussion abarbeiten muss.

Infantino: Klub-WM der "erfolgreichste Vereinswettbewerb"

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat die Klub-Weltmeisterschaft zum "erfolgreichsten Vereinswettbewerb der Welt" erklärt. Einen Tag vor dem Finale zwischen Paris Saint-Germain und Chelsea am Sonntag (21.00 Uhr/DAZN und Sat.1) trat Infantino im Trump Tower in New York vor Reporter, dort hatte die FIFA vor Kurzem ein Büro eröffnet.

Anisimova gedemütigt: Swiatek gewinnt Wimbledon-Finale

Iga Swiatek hat erstmals das prestigeträchtige Tennisturnier von Wimbledon gewonnen. Die Polin demütigte im Finale des Rasen-Klassikers am Samstag die US-Amerikanerin Amanda Anisimova mit 6:0, 6:0 und feierte ihren sechsten Grand-Slam-Titel. Für Swiatek ist es der erste Turniersieg seit dem Triumph bei den French Open im Juni 2024.

Milan beendet italienische Durststrecke - Rutsch stürzt

Jonathan Milan breitete jubelnd die Arme aus und verbeugte sich nach seiner großen Sprint-Show mit einem stolzen Lächeln vor dem Publikum. Mit einem beeindruckenden Kraftakt hat der 24-Jährige die achte Etappe der 112. Tour de France gewonnen und die große italienische Durststrecke bei der Frankreich-Rundfahrt beendet.

Textgröße ändern: