Deutsche Tageszeitung - Spielfreude und Effizienz: Stuttgart holt ersten Pflichtspielsieg

Spielfreude und Effizienz: Stuttgart holt ersten Pflichtspielsieg


Spielfreude und Effizienz: Stuttgart holt ersten Pflichtspielsieg
Spielfreude und Effizienz: Stuttgart holt ersten Pflichtspielsieg / Foto: © FIRO/SID

Pflichtaufgabe erfüllt, Befreiungsschlag gelungen: Nach einem Stolperstart in die Saison hat Vizemeister VfB Stuttgart mit einer souveränen Leistung die zweite Runde des DFB-Pokals erreicht. Das Team von Trainer Sebastian Hoeneß fuhr beim Zweitliga-Aufsteiger Preußen Münster ein verdientes und nie gefährdetes 5:0 (3:0) ein und feierte den ersten Pflichtspielsieg der neuen Saison. Der Erfolg soll dringend benötigten Schwung für die kommenden Wochen geben.

Textgröße ändern:

Nach der Pleite gegen Doublesieger Bayer Leverkusen in Supercup (3:4 i.E.) und dem 1:3 in der Liga beim SC Freiburg stand der Bundesliga-Zweite der vergangenen Saison bereits unter Druck. Für das Erfolgserlebnis am Dienstagabend stellten Angelo Stiller (7.) und Ermedin Demirovic (15.) früh die Weichen. Pascal Stenzel (35.), Nick Woltemade (72.) und Atakan Karazor per Handelfmeter (80.) erhöhten für den effizienten Favoriten.

Münster, in der vergangenen Saison überraschend als Neuling in der 3. Liga durchmarschiert, wartet noch auf den ersten Saisonsieg und musste zudem die höchste Niederlage seiner Pokalgeschichte verkraften. In der Liga hatte der SCP aus den ersten drei Partien nur einen Punkt geholt.

Hoeneß veränderte sein Team im Vergleich zu Samstag auf vier Positionen. Es begann unter anderem wieder der zuletzt angeschlagene Nationalspieler Maximilian Mittelstädt als Linksverteidiger, EM-Teilnehmer Deniz Undav saß wie angekündigt zunächst auf der Bank. Für ihn startete Neuzugang Woltemade.

Rückkehrer Mittelstädt trat gleich wie gewohnt in der Offensive in Erscheinung, seine Flanke fand Demirovic, der knapp vorbeischoss (6.). Bei der darauffolgende Ecke behielt Stiller im Durcheinander die Übersicht und schob zur Führung ein. Ähnlich unkoordiniert zeigte sich die Preußen-Abwehr wenige Minuten später, als Demirovic völlig freistehend per Kopf erhöhte.

Die Stuttgarter Fans sorgten dann für einen kurzen Moment gemeinsamer Andacht. In Gedenken an die am vergangenen Samstag verstorbene Trainerikone Christoph Daum präsentierte der Gästeblock ein Banner mit der Aufschrift "Ruhe in Frieden, Meistertrainer Daum!" - auch die Gastgeber spendeten daraufhin Applaus. Daum war 1992 mit dem VfB Meister geworden.

Münster trat den Kombinationen des Bundesligisten häufig mit Fouls entgegen und ließ die Stuttgarter nicht zu vielen Torchancen kommen. Die brauchte es auch nicht, nach Hereingabe des überragenden Demirovic entschied Stenzel die Partie für den effektiven VfB schon zehn Minuten vor der Pause.

Nach dem Seitenwechsel kam Undav für Demirovic und hinterließ gleich Eindruck. Der Nationalspieler setzte Woltemade mit einem Doppelpass gekonnt in Szene, der Neuzugang erzielte aus 15 Metern sein erstes Tor für den VfB. Karazor setzte den Schlusspunkt.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Rhein-Ruhr: Gold und Silber für deutsche Studenten

Judo-Vizeweltmeisterin Anna Monta Olek hat dem deutschen Team bei den World University Games Rhine-Ruhr die nächste Goldmedaille beschert. Die 22-Jährige setzt sich am Freitag in Essen im Finale der Gewichtsklasse bis 78 Kilogramm gegen ihre brasilianische Gegnerin Beatriz De Freitas durch. Erfolgreich verlief der Abend auch in Bochum für den Speerwerfer Nick Thumm, nur der Schweizer Simon Wieland (79,33 Meter) warf weiter als der 20-Jährige (78,47).

All-Star-Game geschwänzt: Messi für Topspiel gesperrt

Weltmeister Lionel Messi wird nach seinem unerlaubten Fehlen beim All-Star-Game der Major League Soccer (MLS) für Inter Miamis anstehendes Topspiel gesperrt. Das verkündete die Liga am Freitag, die gleiche Strafe erhält Messis Teamkollege Jordi Alba. Das Duo ist damit in der Nacht auf Sonntag im Duell mit dem FC Cincinnati nicht verfügbar. Cincinnati ist Spitzenreiter der Eastern Conference, Miami liegt mit sieben Punkten Rückstand auf Rang fünf - hat aber drei Spiele weniger absolviert.

Traum vom Podium lebt: Lipowitz baut Vorsprung aus

Der Traum lebt! Florian Lipowitz fährt nach einer famosen Energieleistung dem Podest bei der 112. Tour de France entgegen. Der deutsche Hoffnungsträger distanzierte auf dem brutalen Schlussanstieg des letzten Alpen-Krachers nach La Plagne seinen Verfolger Oscar Onley und baute seinen Vorsprung im Kampf um Gesamtplatz drei trotz eines spektakulären Beinahe-Sturzes kurz vor dem Ziel aus.

Piastri rast zur Sprint-Pole in Belgien

Oscar Piastri hat sich die Pole Position für den Sprint beim Großen Preis von Belgien mit einer dominanten Runde gesichert. Der Australier raste in seinem McLaren in 1:40,510 Minuten um den Circuit de Spa-Francorchamps und distanzierte Weltmeister Max Verstappen im Red Bull auf Platz zwei fast um eine halbe Sekunde. Teamkollege Lando Norris, der die letzten beiden Grand Prix gewonnen hatte, konnte diesen Rückenwind bislang nicht nutzen und wurde mit knapp sechs Zehnteln Rückstand Dritter.

Textgröße ändern: