Deutsche Tageszeitung - Augsburg-Co Knudsen gewinnt auch zweites Spiel mit Dänemark

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Augsburg-Co Knudsen gewinnt auch zweites Spiel mit Dänemark


Augsburg-Co Knudsen gewinnt auch zweites Spiel mit Dänemark
Augsburg-Co Knudsen gewinnt auch zweites Spiel mit Dänemark / Foto: © IMAGO / ZUMA Press Wire/SID

Co-Trainer Lars Knudsen vom FC Augsburg hat auch sein zweites Spiel als Verantwortlicher der dänischen Fußball-Nationalmannschaft gewonnen. Die Dänen, bei der EM noch im Achtelfinale an Deutschland (0:2) gescheitert, bezwangen Serbien am Sonntag mit 2:0 (1:0) und liegen in der Gruppe A4 der Nations League mit sechs Punkten weiter vor Europameister Spanien.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Yussuf Poulsen von RB Leipzig traf mit einem sehenswerten Fallrückzieher (61.) zum 2:0, zuvor hatte Albert Grönbaek (36.) sein erstes Tor für die dänische A-Nationalmannschaft geschossen. Rasmus Kristensen von Eintracht Frankfurt stand in der Startelf. Am Donnerstag hatten die Dänen die Schweiz ebenfalls mit 2:0 bezwungen.

Knudsen vertrat in beiden Begegnungen den erkrankten Interimstrainer Morten Wieghorst, Augsburg hatte seinen Co-Trainer für die Länderspielperiode freigestellt. Wieghorst hatte das Amt erst nach der EM in Deutschland vom zurückgetretenen Kasper Hjulmand interimsweise übernommen.

Ebenfalls den zweiten Sieg holte in der Gruppe C1 die Slowakei durch ein 2:0 (2:0) gegen Aserbaidschan, der langjährige Herthaner und Kölner Ondrej Duda erzielte per Elfmeter das 1:0 (20.).

Der deutsche Trainer Konrad Fünfstück holte derweil mit Liechtenstein drei Tage nach dem 0:1 beim Weltranglisten-Letzten San Marino zumindest ein 2:2 (0:1) in Gibraltar. Dabei ging es in der Nachspielzeit hoch her: Liechtenstein, das seit Oktober 2020 auf einen Sieg wartet, hatte zunächst das vermeintliche 2:1 (90.+2) geschossen - das Tor wurde wegen Abseits aber aberkannt. Fünf Minuten später ging Gibraltar in Führung, ehe Liechtenstein in der 14. Minute der Nachspielzeit noch ausglich.

(V.Varonivska--DTZ)

Empfohlen

Schwimm-WM: Wellbrock holt sich drittes Gold in Singapur

Nach seinen Triumphen über fünf und zehn Kilometer hat Florian Wellbrock bei der Schwimm-WM in Singapur auch den Knock-out-Sprint gewonnen und sich erstmals zum Dreifach-Weltmeister gekürt. Der Tokio-Olympiasieger setzte sich im warmen Meer vor der Insel Sentosa souverän im Finale in 5:46,0 Minuten vor dem Ungarn David Betlehem und dem Franzosen Marc-Antoine Olivier durch. Der Olympiazweite Oliver Klemet schied dagegen bei der WM-Premiere des Wettbewerbs über insgesamt drei Kilometer überraschend im Halbfinale aus.

Schwimm-WM: Gose und Boy verpassen Medaillen knapp

Isabel Gose hat bei ihrem WM-Debüt im Freiwasser knapp eine Medaille verpasst. Die Olympiadritte über 1500 m Freistil schlug im neuen Knock-out-Sprint bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur als Fünfte an. Zu Bronze fehlten der Magdeburgerin im Finale über 500 m zwei Zehntelsekunden. Die zweimalige Team-Weltmeisterin Lea Boy aus Würzburg erreichte zeitgleich ebenfalls auf Platz fünf das Ziel.

Kein "Wunder von Bern": Spanien beendet Schweizer EM-Märchen

Topfavorit Spanien hat das EM-Märchen der Schweiz humorlos beendet. Die Weltmeisterinnen zogen gegen den leidenschaftlich kämpfenden Gastgeber durch ein glanzloses 2:0 (0:0) erstmals seit 28 Jahren in ein EM-Halbfinale ein. Für Außenseiter Schweiz blieb bei der ersten Viertelfinal-Teilnahme das erhoffte "Wunder von Bern" somit aus.

British Open: McIlroy weiter mit Problemen

In seiner nordirischen Heimat kommt Profigolfer Rory McIlroy bei der British Open weiterhin nicht recht in Schwung. Nach einer 70 zum Auftakt spielte der fünfmalige Majorsieger am Freitag auf dem Par-71-Kurs eine 69 und hat bereits großen Rückstand zur Spitze. Vorn liegt zur Halbzeit der Weltranglistenerste Scottie Scheffler aus den USA mit zehn Schlägen unter Par (132), dahinter folgen im Royal Portrush Golf Club der Engländer Matt Fitzpatrick (133), Brian Harman (USA) und Li Haotong (China/Beide 134).

Textgröße ändern:

Anzeige Bild