Deutsche Tageszeitung - ATP in China: Hanfmann gelingt Auftakt, Marterer raus

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

ATP in China: Hanfmann gelingt Auftakt, Marterer raus


ATP in China: Hanfmann gelingt Auftakt, Marterer raus
ATP in China: Hanfmann gelingt Auftakt, Marterer raus / Foto: © SID

Tennisprofi Yannick Hanfmann hat seine Auftakthürde beim ATP-Turnier im westchinesischen Chengdu gemeistert - anders als Maximilian Marterer, der am anderen Ende Chinas aufschlug. Nachdem zunächst der Nürnberger Marterer am Donnerstagmorgen deutscher Zeit beim Turnier in Hangzhou dem an Nummer acht gesetzten Yoshihito Nishioka aus Japan 4:6, 2:6 unterlegen war, gewann der Karlsruher Hanfmann in Chengdu gegen Nishiokas Landsmann Shintaro Mochizuki 6:4, 7:6 (7:4).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Nachdem Hanfmann Satz eins dank seines souveränen Aufschlagspiels nahezu problemlos für sich entschieden hatte, kämpfte er sich im zweiten Durchgang von einem 0:3 zurück und entschied das Duell im Tiebreak mit dem ersten Matchball für sich. Im Achtelfinale trifft er auf den an Nummer sieben gesetzten Franzosen Giovanni Mpetshi Perricard.

Marterer hielt gegen Nishioka dagegen nur bis zum 4:4 im ersten Satz mit, hatte dem Japaner in der Folge aber nicht mehr viel entgegenzusetzen. Gleich seinen ersten Matchball nutzte Nishioka.

Sowohl für Hanfmann als auch für Marterer war es der erste Auftritt nach der Davis-Cup-Gruppenphase im chinesischen Zhuhai in der vergangenen Woche. Beide hatten mit je zwei Einzelsiegen dazu beigetragen, dass sich das Team des Deutschen Tennis Bundes (DTB) als Gruppenzweiter für das Finalturnier der besten acht Nationen in Malaga (19. bis 24. November) qualifizierte.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Erfolgslauf geht weiter: Siegemund im Wimbledon-Viertelfinale

Laura Siegemund hat ihren sensationellen Erfolgslauf in Wimbledon fortgesetzt und das Viertelfinale erreicht. Die 37-Jährige besiegte die Argentinierin Solana Sierra nach zweimaliger Regenunterbrechung und abgezockter Vorstellung mit 6:3, 6:2 und zog erst zum zweiten Mal in ihrer Karriere bei einem Grand Slam in die Runde der besten acht ein.

"Kann es nicht begreifen": Hülkenberg fährt aufs Formel-1-Podest

"Unbegreiflich" und "historisch": Nico Hülkenberg hat in der Formel 1 für eine Sensation gesorgt und ist im 239. Grand Prix seiner Karriere erstmals auf das Podest gefahren. 5593 Tage nach seinem Debüt in der Königsklasse raste der Emmericher beim chaotischen Großen Preis von Großbritannien im Sauber von Startplatz 19 auf den dritten Rang und feierte den größten Erfolg seiner Laufbahn. Hülkenberg, der den Rekord für die meisten Rennen ohne Top-3-Platzierung hält, profitierte im Regenchaos von Silverstone von einer klugen Reifenwahl und zeigte zudem eine fehlerfreie Leistung. Vize-Weltmeister Lando Norris im McLaren gewann das Rennen vor seinem Teamrivalen Oscar Piastri.

Van der Poel gewinnt zweite Tour-Etappe vor Pogacar

Der niederländische Radprofi Mathieu van der Poel hat die zweite Etappe der Tour de France gewonnen und damit das Gelbe Trikot geholt. In einem packenden Finale nach 209,1 km zwischen Lauwin-Planque und Boulogne-sur-Mer am Ärmelkanal setzte sich der Ex-Weltmeister vom Team Alpecin-Deceuninck im Spurt vor dem amtierenden Weltmeister und Tour-Titelverteidiger Tadej Pogacar (Slowenien/UAE Team Emirates XRG) durch. Dritter wurde der zweimalige Tour-Sieger Jonas Vingegaard (Dänemark/Visma - Lease a Bike).

Sensation in Silverstone: Hülkenberg fährt aufs Formel-1-Podest

Nico Hülkenberg hat in der Formel 1 für eine Sensation gesorgt und ist im 239. Grand Prix seiner Karriere erstmals auf das Podest gefahren. 5593 Tage nach seinem Debüt in der Königsklasse raste der Emmericher beim chaotischen Großen Preis von Großbritannien im Sauber von Startplatz 19 auf den dritten Rang und feierte den größten Erfolg seiner Laufbahn. Hülkenberg, der den Rekord für die meisten Rennen ohne Top-3-Platzierung hält, profitierte im Regenchaos von Silverstone von einer klugen Reifenwahl und zeigte zudem eine fehlerfreie Leistung.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild