Deutsche Tageszeitung - Nagelsmann und Völler sichern ter Stegen volle Unterstützung zu

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Nagelsmann und Völler sichern ter Stegen volle Unterstützung zu


Nagelsmann und Völler sichern ter Stegen volle Unterstützung zu
Nagelsmann und Völler sichern ter Stegen volle Unterstützung zu / Foto: © SID

Die schwere Verletzung von Nationaltorhüter Marc-Andre ter Stegen hat auch Bundestrainer Julian Nagelsmann erschüttert. "Die Nachricht von Marcs Verletzung war ein großer Schock für uns", sagte Nagelsmann nach dem Patellasehnenriss bei seiner neuen Nummer eins und ergänzte: "Er wird uns in der Nationalmannschaft auf und neben dem Platz sehr fehlen."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Ter Stegen hatte sich die Verletzung am Sonntag im Spiel des FC Barcelona beim FC Villarreal (5:1) zugezogen. Er soll noch am Montag operiert werden. Der 32-Jährige wird monatelang ausfallen. "Wir werden auf seinem Weg zurück immer für ihn da sein", versicherte Nagelsmann.

Auch DFB-Sportdirektor Rudi Völler wünschte dem Ex-Gladbacher "die schnellstmögliche Genesung". Marc habe im Laufe seiner Karriere schon einige Rückschläge verkraften müssen, meinte Völler: "Er wird auch dieses Mal gestärkt zurückkommen, davon bin ich überzeugt."

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Infantino: Klub-WM der "erfolgreichste Vereinswettbewerb"

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat die Klub-Weltmeisterschaft zum "erfolgreichsten Vereinswettbewerb der Welt" erklärt. Einen Tag vor dem Finale zwischen Paris Saint-Germain und Chelsea am Sonntag (21.00 Uhr/DAZN und Sat.1) trat Infantino im Trump Tower in New York vor Reporter, dort hatte die FIFA vor Kurzem ein Büro eröffnet.

Anisimova gedemütigt: Swiatek gewinnt Wimbledon-Finale

Iga Swiatek hat erstmals das prestigeträchtige Tennisturnier von Wimbledon gewonnen. Die Polin demütigte im Finale des Rasen-Klassikers am Samstag die US-Amerikanerin Amanda Anisimova mit 6:0, 6:0 und feierte ihren sechsten Grand-Slam-Titel. Für Swiatek ist es der erste Turniersieg seit dem Triumph bei den French Open im Juni 2024.

Milan beendet italienische Durststrecke - Rutsch stürzt

Jonathan Milan breitete jubelnd die Arme aus und verbeugte sich nach seiner großen Sprint-Show mit einem stolzen Lächeln vor dem Publikum. Mit einem beeindruckenden Kraftakt hat der 24-Jährige die achte Etappe der 112. Tour de France gewonnen und die große italienische Durststrecke bei der Frankreich-Rundfahrt beendet.

Málaga nicht mehr Austragungsort bei der WM 2030

Die spanische Stadt Málaga hat ihre Bewerbung als Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 zurückgezogen. Die Entscheidung fiel am Samstag nach einem Treffen zwischen dem Bürgermeister und Klubvertretern des FC Málaga. Für das Turnier, welches in Spanien, Portugal und Marokko sowie drei südamerikanischen Ländern stattfinden wird, hatte Spanien zuvor elf Stadien vorgeschlagen, darunter auch das Stadion La Rosaleda in der andalusischen Küstenstadt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild