Deutsche Tageszeitung - Drei-Tore-Held-Vinicius: in der Halbzeit "ganz still"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Drei-Tore-Held-Vinicius: in der Halbzeit "ganz still"


Drei-Tore-Held-Vinicius: in der Halbzeit "ganz still"
Drei-Tore-Held-Vinicius: in der Halbzeit "ganz still" / Foto: © SID

Der Held des Abends warf sich mit freiem Oberkörper in Siegerpose. Nach dem Spiel aber war Vinicius Junior ganz bescheiden - er schob seinem Trainer Carlo Ancelotti den Löwenanteil an Real Madrids überragendem 5:2 (0:2)-Comeback gegen Borussia Dortmund zu.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Wir wissen, dass zu Hause, mit unseren Fans im Rücken, alles passieren kann", sagte der Dreifach-Torschütze. Er sei mit seinen berühmten Teamkollegen wie Kylian Mbappe und Jude Bellingham zur Halbzeit "ganz still" in die Kabine gekommen. "Wir haben unserem Coach zugehört und uns nur eines gesagt", berichtete er: "Wenn wir das erste Tor machen, werden wir zurückkommen." Es gelang. Spektakulär.

Der deutsche Nationalspieler Antonio Rüdiger (60.) gab dazu mit seinem Tor den Anstoß. "Wir geben niemals auf! Eine magische zweite Hälfte", schrieb er nach dem Spiel bei Instagram. Vinicius Junior (62./86./90.+3) und Lucas Vazquez (83.) hatten das Spiel gedreht, der BVB wurde überrollt. Vinicius, der brasilianische Linksaußen, wird am 28. Oktober wahrscheinlich den Ballon d'Or gewinnen.

"Wir müssen lernen", sagte der erfahrene Ancelotti hingegen, so ruhig wie in der Pause: "Daraus, wozu wir fähig sind, in dieser zweiten Halbzeit, mit dieser hohen Intensität, diesem Tempo." Er forderte: "So müssen wir Spiele beginnen - und nicht erst reagieren, wenn der Gegner zwei Tore geschossen hat."

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Erfolgslauf geht weiter: Siegemund im Wimbledon-Viertelfinale

Laura Siegemund hat ihren sensationellen Erfolgslauf in Wimbledon fortgesetzt und das Viertelfinale erreicht. Die 37-Jährige besiegte die Argentinierin Solana Sierra nach zweimaliger Regenunterbrechung und abgezockter Vorstellung mit 6:3, 6:2 und zog erst zum zweiten Mal in ihrer Karriere bei einem Grand Slam in die Runde der besten acht ein.

"Kann es nicht begreifen": Hülkenberg fährt aufs Formel-1-Podest

"Unbegreiflich" und "historisch": Nico Hülkenberg hat in der Formel 1 für eine Sensation gesorgt und ist im 239. Grand Prix seiner Karriere erstmals auf das Podest gefahren. 5593 Tage nach seinem Debüt in der Königsklasse raste der Emmericher beim chaotischen Großen Preis von Großbritannien im Sauber von Startplatz 19 auf den dritten Rang und feierte den größten Erfolg seiner Laufbahn. Hülkenberg, der den Rekord für die meisten Rennen ohne Top-3-Platzierung hält, profitierte im Regenchaos von Silverstone von einer klugen Reifenwahl und zeigte zudem eine fehlerfreie Leistung. Vize-Weltmeister Lando Norris im McLaren gewann das Rennen vor seinem Teamrivalen Oscar Piastri.

Van der Poel gewinnt zweite Tour-Etappe vor Pogacar

Der niederländische Radprofi Mathieu van der Poel hat die zweite Etappe der Tour de France gewonnen und damit das Gelbe Trikot geholt. In einem packenden Finale nach 209,1 km zwischen Lauwin-Planque und Boulogne-sur-Mer am Ärmelkanal setzte sich der Ex-Weltmeister vom Team Alpecin-Deceuninck im Spurt vor dem amtierenden Weltmeister und Tour-Titelverteidiger Tadej Pogacar (Slowenien/UAE Team Emirates XRG) durch. Dritter wurde der zweimalige Tour-Sieger Jonas Vingegaard (Dänemark/Visma - Lease a Bike).

Sensation in Silverstone: Hülkenberg fährt aufs Formel-1-Podest

Nico Hülkenberg hat in der Formel 1 für eine Sensation gesorgt und ist im 239. Grand Prix seiner Karriere erstmals auf das Podest gefahren. 5593 Tage nach seinem Debüt in der Königsklasse raste der Emmericher beim chaotischen Großen Preis von Großbritannien im Sauber von Startplatz 19 auf den dritten Rang und feierte den größten Erfolg seiner Laufbahn. Hülkenberg, der den Rekord für die meisten Rennen ohne Top-3-Platzierung hält, profitierte im Regenchaos von Silverstone von einer klugen Reifenwahl und zeigte zudem eine fehlerfreie Leistung.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild