Deutsche Tageszeitung - MLB: Dodgers holen sich Matchbälle - Freeman glänzt erneut

MLB: Dodgers holen sich Matchbälle - Freeman glänzt erneut


MLB: Dodgers holen sich Matchbälle - Freeman glänzt erneut
MLB: Dodgers holen sich Matchbälle - Freeman glänzt erneut / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SID

Die Los Angeles Dodgers haben nach dem dritten Sieg in der World Series die amerikanische Baseball-Krone dicht vor Augen. Durch das 4:2 bei den New York Yankees erhöhten die Kalifornier in der Finalserie der Major League Baseball (MLB) auf 3:0. Schon am Dienstag (Ortszeit) können die Dodgers im Yankee Stadium ihren ersten Titelgewinn seit 2020 perfekt machen.

Textgröße ändern:

Entscheidender Mann war auch im dritten Spiel Freddie Freeman, der gleich im ersten Spielabschnitt (Inning) mit einem Home Run für zwei Punkte sorgte. Freeman hatte in Spiel den ersten "Walk-off Grand Slam" in der Geschichte der World Series geschafft, als er mit einem Home Run im letzten Inning sogar vier Punkte erzielte und so das Spiel beendete.

"In einem fremden Stadion möchte man immer versuchen, früh zuzuschlagen und die Menge zum Schweigen zu bringen. Das ist uns heute gelungen", sagte Freeman. Vor ihm hatte nur Barry Bonds im Jahr 2002 Home Runs in den ersten drei Spielen einer World Series geschafft.

Den Yankees droht nun erstmals seit 1976 gegen Cincinnati ein 0:4 in der World Series. Einen letzten solche "Sweep" in einer Finalserie hatten 2012 die San Francisco Giants gegen die Detroit Tigers geschafft.

Die Dodgers peilen ihren achten World Series-Titel an, während die Yankees mit dem ersten Triumph seit 2009 ihren Rekord auf dann 28. Meisterschaften ausbauen würden.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Dembélé gewinnt erstmals den Ballon d'Or

Frankreichs Dribbelkönig Ousmane Dembélé vom Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain hat erstmals den Ballon d'Or gewonnen. Der 28-Jährige nahm die Auszeichnung als Nachfolger des Spaniers Rodri (Manchester City) am Montagabend im Pariser Théâtre du Châtelet entgegen - nur wenige Kilometer westlich des PSG-Stadions Parc des Princes.

Ballon d'Or: Wirtz auf Rang 29 - hinter Guirassy, vor Olise

Nationalspieler Florian Wirtz hat die Wahl beim prestigeträchtigen Ballon d'Or auf dem 29. Platz abgeschlossen. Der 22-Jährige hatte es als einziger Deutscher auf die Liste der 30 Nominierten geschafft, rund drei Stunden vor dem Beginn der Gala am Montagabend im Pariser Théâtre du Châtelet (21.00 Uhr/DAZN) gaben die Organisatoren die ersten Ergebnisse bekannt.

Red Bull und Ex-Teamchef Horner gehen offiziell getrennte Wege

Das Kapitel Christian Horner ist beim Formel-1-Rennstall Red Bull endgültig geschlossen. Das einstige Weltmeisterteam um Serienchampion Max Verstappen verkündete am Montag offiziell die Trennung von seinem langjährigen Teamchef, der bereits im Juli von seinen Aufgaben entbunden worden war. Wie die BBC berichtet, erhält Horner eine Abfindung in Höhe von 60 Millionen Euro. Die BBC bezieht sich dabei auf eine Quelle aus dem Umfeld von Red Bull.

Drei Wochen Klinikaufenthalt für Mumbrú: "Schon hart"

Die Leidenszeit von Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist noch lange nicht vorbei. "Ich muss insgesamt drei Wochen in der Klinik bleiben, um mich richtig zu erholen", sagte der Spanier der Bild, "das ist schon hart."

Textgröße ändern: