Deutsche Tageszeitung - Kronzeuge Dürr in Innsbruck festgenommen

Kronzeuge Dürr in Innsbruck festgenommen


Kronzeuge Dürr in Innsbruck festgenommen
Kronzeuge Dürr in Innsbruck festgenommen / Foto: ©

Der österreichische Ski-Langläufer Johannes Dürr ist in Innsbruck festgenommen worden. Das bestätigte sein Anwalt Michael Lehner dem SID am Dienstagnachmittag. "Ich bin selber überrascht", sagte Lehner: "Vorrangig ist, dass wir Johannes Dürr sehr viel zu verdanken haben."

Textgröße ändern:

Nach Informationen des Standards und der Kronen-Zeitung wird wegen des Verdachts des Sportbetruges und wegen Verstößen gegen das Anti-Doping-Gesetz ermittelt.

Hansjörg Mayr, Sprecher der Staatsanwaltschaft Innsbruck, hatte sich zuvor zur Festnahme geäußert, dabei aber keinen Namen genannt. "Im Zuge der Doping-Ermittlungen hat sich nun auch ein Verdacht gegen einen weiteren Langläufer ergeben, der zuvor selbst aufgrund seiner Angaben die Ermittlungen in Deutschland gegen den Sportmediziner aus Erfurt in Gang gebracht hat", sagte er.

Die neuen Ermittlungsergebnisse hätten es erforderlich gemacht, den Langläufer festzunehmen. Welcher Verdacht gegen Dürr genau erhoben wird, wollte Mayr nicht sagen. Innerhalb von 48 Stunden muss darüber entschieden werden, ob bei Gericht die Verhängung der Untersuchungshaft beantragt oder er wieder entlassen wird.

Dürr gilt als Kronzeuge und hat mit seinen Aussagen im ARD-Film "Die Gier nach Gold - Der Weg in die Dopingfalle" die Zerschlagung des Dopingnetzwerkes um den Erfurter Sportarzt Mark S. ausgelöst.

Der 2014 überführte Dürr hatte Doping mit EPO und Wachstumshormonen sowie Eigenblutdoping eingeräumt und erklärt, dass der Sprung an die Weltspitze ohne den Missbrauch nicht möglich gewesen sei.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

March Madness: Anderson im Achtelfinale

Basketball-Talent Christian Anderson hat bei der March Madness das Achtelfinale erreicht. Der deutsche U18-Europameister gewann mit den Texas Tech Red Raiders das Zweitrundenspiel der US-College-Meisterschaft gegen die Drake Bulldogs mit 77:64 und trifft in der Runde der besten 16 in der Nacht auf Freitag nun in San Francisco auf die Arkansas Razorbacks.

Deutliche Niederlage bei James-Comeback für die Lakers

Basketball-Superstar LeBron James hat bei seinem Comeback nach überstandener Leistenverletzung eine empfindliche Niederlage mit den Los Angeles Lakers kassiert. Bei seinem ersten Einsatz nach zweiwöchiger Pause verloren die Lakers 115:146 gegen die Chicago Bulls und offenbarten dabei vor allem in der Abwehr Schwächen.

HBL: Flensburg ringt Kiel im 112. Nordderby nieder

Die SG Flensburg-Handewitt hat das Nordderby gegen den THW Kiel dank Torwart Kevin Möller für sich entschieden und den Anschluss an die Spitzengruppe der Handball-Bundesliga gehalten. Durch das 36:33 (19:17) im 112. Duell mit dem Erzrivalen rückte Flensburg bis auf einen Punkt an die viertplatzierten Kieler heran und vermieste THW-Kapitän und Geburtstagskind Patrick Wiencek das letztes Derby.

Spalletti sieht keine Parallelen zu 2006

Der italienische Fußball-Nationaltrainer Luciano Spalletti wird seine Mannschaft vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Nations League gegen Deutschland nicht an das legendäre WM-Halbfinale 2006 erinnern. "Wir können immer über die Taten von früher sprechen. Wir müssen aber etwas Neues leisten, weil wir das Hinspiel verloren haben", sagte Spalletti nach der Ankunft in Dortmund.

Textgröße ändern: