Deutsche Tageszeitung - Nach Aus in der Königsklasse: BVB legt vollen Fokus auf die Bundesliga

Nach Aus in der Königsklasse: BVB legt vollen Fokus auf die Bundesliga


Nach Aus in der Königsklasse: BVB legt vollen Fokus auf die Bundesliga
Nach Aus in der Königsklasse: BVB legt vollen Fokus auf die Bundesliga / Foto: ©

Sebastian Kehl, Chef der Lizenzspielerabteilung bei Borussia Dortmund, sieht trotz des Ausscheidens im Achtelfinale der Champions League gute Ansätze beim BVB. "Das Ausscheiden ist vielleicht, wenn man beide Spiele addiert, unnötig. Wir haben es ein Stück weit in London verspielt", sagte Kehl nach dem 0:1 (0:0) im Rückspiel gegen Tottenham Hotspur: "Aber wir haben viel Positives gesehen, das sollte uns Schwung und Kraft geben."

Textgröße ändern:

Der Fokus gelte nun der Bundesliga, betonte Kehl, dort müsse das Team eine ähnliche Leistung und Bereitschaft wie in der Königsklasse zeigen. "Hohe Intensität, Begeisterung, Leidenschaft, tolle Chancen", zählte der Ex-Profi auf: "Darauf können wir aufbauen, das ist die Benchmark.

Gegen Tottenham hatte der BVB eine Vielzahl an Möglichkeiten vergeben, zudem glänzte Gäste-Torhüter Hugo Lloris mit starken Paraden. "Wir müssen es einfach wieder schaffen, Tore zu erzielen", sagte Kapitän Marco Reus.

Nach dem 0:3 aus dem Hinspiel in London hätte Dortmund "mehr Spielglück" benötigt, meinte Kehl. Am Dienstagabend trafen dann tatsächlich nur die Gäste. Harry Kane (48.) besiegelte das Aus des BVB. "Danach war der Stecker gezogen", stellte Reus fest.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Flick nach Olmo-Verletzung sauer: "Das war nicht gut"

Trainer Hansi Flick vom spanischen Spitzenklub FC Barcelona hat frustriert auf die Verletzung von Dani Olmo reagiert und den eng getakteten Spielplan erneut kritisiert. "Das war nicht gut", sagte der 60-Jährige nach dem 3:0 (2:0) im Nachholspiel gegen CA Osasuna am Donnerstagabend.

Wegen Davies: Bayern-Boss Dreesen droht Canada Soccer

Bayern Münchens Vorstandschef Jan-Christian Dreesen hat dem kanadischen Fußball-Verband wegen der schweren Verletzung von Alphonso Davies mit dem Rechtsweg gedroht. "Wir fordern von Canada Soccer eine lückenlose Aufklärung der Abläufe und behalten uns juristische Schritte ausdrücklich vor", sagte Dreesen der Bild-Zeitung.

March Madness: Starker Anderson führt Texas ins Viertelfinale

Basketball-Talent Christian Anderson hat seine Texas Tech Red Raiders bei der March Madness ins Viertelfinale geführt. Der deutsche U18-Europameister gewann mit seinem Team ein dramatisches Achtelfinale gegen die Arkansas Razorbacks dank einer imposanten Aufholjagd mit 85:83 nach Verlängerung und kämpft bei der US-College-Meisterschaft in der Nacht zu Sonntag nun um den Einzug ins Final Four in San Antonio (5. bis 7. April).

Acht Punkte in neun Sekunden: Lakers verlieren spektakulär

Basketball-Superstar LeBron James und seine Los Angeles Lakers haben in der NBA eine spektakuläre Niederlage kassiert. Beim 117:119 gegen die Chicago Bulls führten die Lakers bei eigenem Ballbesitz neun Sekunden vor dem Ende mit 115:113, in einer wilden Schlusssequenz mit drei Führungswechseln verließen James und Co. das Feld dennoch als Verlierer.

Textgröße ändern: