Deutsche Tageszeitung - Nach Attacke auf Spieler - Birmingham-Fan muss 14 Wochen in Haft

Nach Attacke auf Spieler - Birmingham-Fan muss 14 Wochen in Haft


Nach Attacke auf Spieler - Birmingham-Fan muss 14 Wochen in Haft
Nach Attacke auf Spieler - Birmingham-Fan muss 14 Wochen in Haft / Foto: ©

Nach der Attacke auf den Kapitän des englischen Fußball-Zweitligisten Aston Villa ist ein Fan des Stadtrivalen Birmingham City zu 14 Wochen Gefängnis verurteilt worden. Zudem muss der Täter eine Strafe in Höhe von umgerechnet rund 400 Euro zahlen und wurde mit einem Stadionverbot in Großbritannien von zehn Jahren belegt.

Textgröße ändern:

Der 27-Jährige war am Sonntag im Birmingham-Derby nach zehn Minuten auf den Platz gestürmt und hatte Villa-Kapitän Jack Grealish angegriffen. Grealish erzielte in der zweiten Halbzeit den Siegtreffer zum 1:0. Der Anwalt des Täters gab an, sein Mandant könne sich nicht erklären, was über ihn gekommen sei. "Seine Intention war eigentlich, auf den Platz zu gehen und das Publikum anzuheizen", sagte er.

Birmingham City begrüßte das Urteil in einer Stellungnahme. "Was er getan hat, ist inakzeptabel und hat im Fußball keinen Platz", hieß es darin. Zudem erklärte der Klub, dass der Fan nie wieder das City-Stadion betreten und auch keine Karten für Auswärtsspiele des Vereins kaufen dürfe.

Zudem habe Birmingham City einen weiteren Anhänger lebenslang gesperrt. Dieser hatte in den Sozialen Netzwerken Grealish und dessen Familie beleidigt.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Wunder bleibt aus: Wolfsburg geht auch in Barcelona unter

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben in der Champions League das Wunder und damit den Einzug ins Halbfinale krachend verpasst. Nach dem 1:4 vor einer Woche war das Team von Trainer Tommy Stroot auch im Viertelfinal-Rückspiel beim übermächtigen Titelverteidiger FC Barcelona chancenlos und verlor mit 1:6 (0:3).

"Nächste Stufe erreichen": NBA prüft Expansion nach Europa

Die Pläne der NBA über die Gründung einer neuen europäischen Basketball-Liga werden konkreter. Die nordamerikanische Profiliga wolle ein entsprechendes Vorhaben in Zusammenarbeit mit dem Weltverband FIBA prüfen, teilte NBA-Commissioner Adam Silver am Donnerstag nach einer Liga-Versammlung in New York mit.

Basketball-EM: Deutschland im Losglück - Vorrunde in Finnland

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft geht den großen Namen in der Vorrunde der Europameisterschaft aus dem Weg. Bei der Auslosung am Donnerstag im lettischen Riga wurde das Team von Bundestrainer Àlex Mumbrú der Gruppe B zugewiesen und trifft dort im finnischen Tampere unter anderem auf Litauen. Die weiteren Vorrundengegner des Weltmeisters bei den Titelkämpfen vom 27. August bis 14. September sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, Schweden und Montenegro.

Real-Stars um Rüdiger bekommen UEFA-Ärger

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger und drei seiner Kollegen von Real Madrid haben Ärger mit der UEFA. Die Europäische Fußball-Union hat gegen Rüdiger, die Stürmerstars Kylian Mbappé und Vinicius Junior sowie Daniel Ceballos ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Dem Quartett wird vorgeworfen, gegen die Disziplinarregeln verstoßen zu haben.

Textgröße ändern: