Deutsche Tageszeitung - Medien: Labbadia hört im Sommer in Wolfsburg auf

Medien: Labbadia hört im Sommer in Wolfsburg auf


Medien: Labbadia hört im Sommer in Wolfsburg auf
Medien: Labbadia hört im Sommer in Wolfsburg auf / Foto: ©

Trainer Bruno Labbadia (53) wird seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg offenbar nicht verlängern. Der 53-Jährige hört im Sommer bei den Niedersachsen auf, dies teilte der Trainer seiner Mannschaft nach Informationen der Bild-Zeitung am Dienstag mit. Der Klub wollte den Bericht auf SID-Anfrage weder bestätigen noch dementieren.

Textgröße ändern:

Labbadia arbeitet seit dem 20. Februar 2018 in Wolfsburg und führte das abstiegsbedrohte Team in der vergangenen Saison über den Umweg Relegation zum Klassenerhalt. In der laufenden Spielzeit zählt der VfL wieder zum Kreis der Europacup-Anwärter. Zuletzt hatte es allerdings Berichte über Dissonanzen zwischen Labbadia und Wolfsburgs Sportvorstand Jörg Schmadtke gegeben.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Kein Einsatz gegen Dortmund: Olmo fehlt Barcelona drei Wochen

Trainer Hansi Flick vom FC Barcelona muss im Champions-League-Viertelfinale gegen Borussia Dortmund auf Offensivspieler Dani Olmo verzichten. Wie der spanische Spitzenklub am Freitag mitteilte, fällt der ehemalige Leipziger etwa drei Wochen aus. "Die heute Morgen durchgeführten Untersuchungen haben bestätigt, dass sich Olmo eine Adduktorenverletzung im rechten Bereich zugezogen hat", hieß es.

Tischtennis-Ass Boll künftig wohl BVB-Asienbotschafter

Das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll hat offenbar eine erste Aufgabe für die Zeit nach seinem nahenden Laufbahnende gefunden. SID-Informationen zufolge soll der Rekordeuropameister bei Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund rund um das Punktspiel am Sonntag (17.30/DAZN) gegen den FSV Mainz als künftiger Asien-Repräsentant vorgestellt werden. Tags zuvor (18.00 Uhr/Dyn) steht der 43-Jährige mit Meister und Play-off-Teilnehmer Borussia Düsseldorf in seinem letzten Bundesliga-Punktspiel nach 29 Jahren beim Tischtennis-Team des BVB in der Box.

Alves: Gericht hebt Verurteilung wegen Vergewaltigung auf

Der tief gefallene Fußballstar Dani Alves ist wieder auf freiem Fuß. Ein Berufungsgericht in Barcelona gab am Freitag bekannt, dass es die viereinhalbjährige Haftstrafe gegen den Brasilianer wegen der Vergewaltigung einer jungen Frau im Jahr 2022 aufgehoben habe.

FC Bayern und Müller: Tendenz Vertragsende?

Bei Bayern Münchens Ikone Thomas Müller deutet sich angeblich ein baldiger Abschied an. Laut dem Bild-Podcast "Bayern Insider" gehe die Tendenz dahin, dass der 35-Jährige ab Sommer keinen neuen Vertrag als Spieler mehr erhalten werde. Der deutsche Rekordmeister kämpfe jedoch darum, Müller für die Zukunft im Verein einzubinden.

Textgröße ändern: