Deutsche Tageszeitung - Neureuther beendet Ski-Karriere

Neureuther beendet Ski-Karriere


Neureuther beendet Ski-Karriere
Neureuther beendet Ski-Karriere / Foto: ©

Skirennläufer Felix Neureuther wird seine lange und erfolgreiche Karriere mit dem letzten Saisonslalom am Sonntag beenden. Das gab der 34 Jahre alte Partenkirchner am Rande des Weltcup-Finals in Soldeu/Andorra über die Sozialen Medien bekannt.

Textgröße ändern:

"Mein Herz und vor allem mein Körper haben mir in den letzten Monaten deutlich zu verstehen gegeben, dass es an der Zeit ist, dieses für mich so wunderschönes Kapitel Skirennsport zu beenden", schrieb er.

Neureuther ist mit 13 Siegen der erfolgreichste deutsche Alpine im Weltcup, wo er am 4. Januar 2003 im slowenischen Kranjska Gora debütierte. Der ganz große Einzeltitel fehlt dem Slalomspezialisten, auch wenn er sich seit dem Team-Gold 2005 Weltmeister nennen darf. In seiner Paradedisziplin gewann Neureuther WM-Silber (2013) und zweimal -Bronze (2015/2017), dazu kommt eine weitere Bronzemedaille mit der Mannschaft (2013).

Der deutsche Sport verliert in Neureuther eine seiner schillerndsten Figuren und den wohl populärsten Vertreter der Wintersparte. Wegen seines lausbubenhaften Charakters flogen dem gebürtigen Münchner die Sympathien zu. Allerdings galt er auch als schlampiges Ski-Genie, dazu bremsten ihn immer wieder körperliche Probleme wie chronische Rückenschmerzen, ein Kreuzbandriss im November 2017 und zuletzt eine Nussallergie aus.

Neureuther ist seit 2017 mit der ehemaligen Langläuferin und Biathletin Miriam Gössner verheiratet. Beide haben eine Tochter (Matilda, 1).

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Deutliche Niederlage bei James-Comeback für die Lakers

Basketball-Superstar LeBron James hat bei seinem Comeback nach überstandener Leistenverletzung eine empfindliche Niederlage mit den Los Angeles Lakers kassiert. Bei seinem ersten Einsatz nach zweiwöchiger Pause verloren die Lakers 115:146 gegen die Chicago Bulls und offenbarten dabei vor allem in der Abwehr Schwächen.

HBL: Flensburg ringt Kiel im 112. Nordderby nieder

Die SG Flensburg-Handewitt hat das Nordderby gegen den THW Kiel dank Torwart Kevin Möller für sich entschieden und den Anschluss an die Spitzengruppe der Handball-Bundesliga gehalten. Durch das 36:33 (19:17) im 112. Duell mit dem Erzrivalen rückte Flensburg bis auf einen Punkt an die viertplatzierten Kieler heran und vermieste THW-Kapitän und Geburtstagskind Patrick Wiencek das letztes Derby.

Spalletti sieht keine Parallelen zu 2006

Der italienische Fußball-Nationaltrainer Luciano Spalletti wird seine Mannschaft vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Nations League gegen Deutschland nicht an das legendäre WM-Halbfinale 2006 erinnern. "Wir können immer über die Taten von früher sprechen. Wir müssen aber etwas Neues leisten, weil wir das Hinspiel verloren haben", sagte Spalletti nach der Ankunft in Dortmund.

Souveräner Auftaktsieg: Zverev in Runde drei von Miami

Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev hat beim ATP-Masters in Miami einen mühelosen Auftaktsieg eingefahren und eine erste Formverbesserung gezeigt. Der an Nummer eins gesetzte Hamburger bezwang den Briten Jacob Fearnley mit 6:2, 6:4 und steht nach seinem Freilos zu Turnierbeginn in der dritten Runde. Dort trifft Zverev auf Jordan Thompson aus Australien oder Giovanni Mpetshi Perricard aus Frankreich.

Textgröße ändern: