Deutsche Tageszeitung - Bundesliga: Schalke verliert bei Stevens-Einstand - VfB holt Punkt

Bundesliga: Schalke verliert bei Stevens-Einstand - VfB holt Punkt


Bundesliga: Schalke verliert bei Stevens-Einstand - VfB holt Punkt
Bundesliga: Schalke verliert bei Stevens-Einstand - VfB holt Punkt / Foto: ©

S04-Jahrhunderttrainer Huub Stevens hat bei seinem Comeback auf Schalke noch keine Trendwende vollziehen können: Der niederländische Fußballlehrer musste bei Schalke 04 zusammen mit Assistent Mike Büskens am Samstag durch das 0:1 (0:1) gegen RB Leipzig eine weitere Heimpleite verkraften. Am Donnerstag hatten die Königsblauen die Trennung von Cheftrainer Domenico Tedesco vollzogen.

Textgröße ändern:

Die neuen Hoffnungsträger auf Schalke sind der einstige Cheftrainer der "Euro-Fighter", Stevens, und Ex-Spieler Büskens, der ebenfalls am UEFA-Cup-Triumph 1997 beteiligt gewesen war. Timo Werner (14.) dämpfte mit seinem Tor zur Leipziger Sieg allerdings frühzeitig die Euphorie bei den Knappen.

Ein Lebenszeichen sendete lange Zeit Abstiegskandidat Hannover 96, musste sich am Ende jedoch 1:3 (1:0) beim FC Augsburg geschlagen geben. Hendrik Weydandt (8.) schoss die Niedersachsen in Führung. Sergio Cordova (65.) markierte den 1:1-Ausgleich. Jonathan Schmid (78.) gelang per Freistoß das 2:1 für den FCA. Andre Hahn (86.) markierte den Treffer zum Endstand.

Weiter auf dem Relegationsrang liegt der VfB Stuttgart nach dem 1:1 (0:1) gegen die TSG Hoffenheim. Andrej Kramaric (42.) zeichnete für das 1:0 der Kraichgauer verantwortlich, Steven Zuber (66.) glich aus.

Der VfL Wolfsburg kam im Heimspiel gegen Aufsteiger Fortuna Düsseldorf zu einem 5:2 (1:1). Kaan Ayhan (30.) per Freistoß brachte die Fortunen in Führung, Admir Mehmedi (34.) glich für die Niedersachsen aus.

Wout Weghorst (54./59./88.) mit seinen Saisontoren zehn, elf und zwölf sowie Robin Knoche (57.) schraubten das Ergebnis für die Norddeutschen in die Höhe. Benito Raman (65.) gelang das zweite Tor für die Rheinländer. Am Dienstag hatte VfL-Trainer Bruno Labbadia seinen Abschied am Saisonende beim deutschen Meister von 2009 verkündet.

Komplettiert werden die Samstagspartien am 26. Spieltag mit dem Duell zwischen Hertha BSC und Borussia Dortmund (18.30 Uhr/Sky).

Am Freitagabend war Borussia Mönchengladbach gegen den SC Freiburg über ein 1:1 (1:1) nicht hinausgekommen. "Ich bin ein sehr verständnisvoller Mensch", sagte der Gladbacher Trainer Dieter Hecking zur Reaktion des Publikums: "Wenn einer meint, nach dem Spiel pfeifen zu müssen, dann darf er das natürlich auch bei uns."

Zwar beendete Gladbachs Angreifer Alassane Plea (16.) seine Durststrecke von 541 Minuten ohne Tor, mehr war nach dem frühen Rückstand durch den Ex-Gladbacher Vincenzo Grifo (10.) aber nicht drin.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Musiala: "Mein großes Ziel ist die Klub-WM"

Bayern Münchens verletzter Jungstar Jamal Musiala will beim Start der Klub-WM in den USA Mitte Juni wieder dabei sein. "Ich habe am ersten Tag nach meiner Verletzung mit der Arbeit am Comeback begonnen, und so weit läuft alles nach Plan. Ich habe ein großes Ziel: die Klub-WM. Denn dort geht es um viel Prestige, Einnahmen für den Verein und einen neuen, internationalen Titel. Und den wollen wir gewinnen! Ich will in den USA wieder auf dem Platz stehen", betonte der 22-Jährige in Sport Bild.

Offiziell: FCK trennt sich von Anfang - Lieberknecht kommt

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich mitten im Aufstiegskampf von Trainer Markus Anfang getrennt. Das bestätigten die Pfälzer am Dienstagabend. Zuerst hatte die Bild-Zeitung berichtet. Für den 50-Jährige übernimmt mit sofortiger Wirkung vier Spieltage vor Saisonende der frühere FCK-Profi Torsten Lieberknecht den Trainer-Posten bei den Roten Teufeln.

Medien: Kaiserslautern trennt sich von Anfang

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich offenbar mitten im Aufstiegskampf von Trainer Markus Anfang getrennt. Wie die Bild-Zeitung zuerst berichtete, wurde der 50-Jährige mit sofortiger Wirkung vier Spieltage vor Saisonende freigestellt. Für Anfang soll der frühere FCK-Profi Torsten Lieberknecht übernehmen, der im September in Darmstadt entlassen worden war.

European League: Melsungen und Flensburg gewinnen Hinspiele

Die Handball-Bundesligisten MT Melsungen und SG Flensburg-Handewitt haben sich gute Ausgangspositionen im Kampf um den Einzug ins Final4 der European League erkämpft. Der Bundesliga-Zweite Melsungen setzte sich im Viertelfinal-Hinspiel gegen Bidasoa Irun aus Spanien 28:27 (15:13) durch, Titelverteidiger Flensburg gewann beim dänischen Klub GOG Handbold 29:26 (15:15).

Textgröße ändern: