Deutsche Tageszeitung - Herrmann holt Bronze im Massenstart - Gold an Wierer

Herrmann holt Bronze im Massenstart - Gold an Wierer


Herrmann holt Bronze im Massenstart - Gold an Wierer
Herrmann holt Bronze im Massenstart - Gold an Wierer / Foto: ©

Denise Herrmann (Oberwiesenthal) hat ihre herausragende Biathlon-WM mit Bronze zum Abschluss im Massenstart gekrönt. Über 12,5 km musste sich die 30-Jährige, die zuvor Gold in der Verfolgung und Silber in der Mixed-Staffel gewonnen hatte, nur der Italienerin Dorothea Wierer (zwei Schießfehler) und der Russin Jekaterina Jurlowa-Percht (2/+4,9 Sekunden) geschlagen geben. Herrmann lag nach vier Schießfehlern im Ziel 15,4 Sekunden hinter Wierer.

Textgröße ändern:

"Ich bin richtig stolz, dass mir eine so gute WM gelungen ist. Es hört sich richtig gut an, jetzt den Medaillensatz komplett zu haben", sagte Herrmann im ZDF: "Dass es zu Bronze reicht, ist nach der Staffel eine echte Genugtuung." In der Staffel hatte Deutschland auf Rang vier Edelmetall verpasst.

Bei der WM 2017 hatte Laura Dahlmeier (Partenkirchen) die Goldmedaille im Massenstart gewonnen, sie lief am Sonntag nach vier Schießfehlern als zweitbeste Deutsche auf den sechsten Platz. Franziska Preuß (Haag/6) enttäuschte als 19. ebenso wie Franziska Hildebrand (Clausthal-Zellerfeld/5) auf dem 21. Rang.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

March Madness: Anderson im Achtelfinale

Basketball-Talent Christian Anderson hat bei der March Madness das Achtelfinale erreicht. Der deutsche U18-Europameister gewann mit den Texas Tech Red Raiders das Zweitrundenspiel der US-College-Meisterschaft gegen die Drake Bulldogs mit 77:64 und trifft in der Runde der besten 16 in der Nacht auf Freitag nun in San Francisco auf die Arkansas Razorbacks.

Deutliche Niederlage bei James-Comeback für die Lakers

Basketball-Superstar LeBron James hat bei seinem Comeback nach überstandener Leistenverletzung eine empfindliche Niederlage mit den Los Angeles Lakers kassiert. Bei seinem ersten Einsatz nach zweiwöchiger Pause verloren die Lakers 115:146 gegen die Chicago Bulls und offenbarten dabei vor allem in der Abwehr Schwächen.

HBL: Flensburg ringt Kiel im 112. Nordderby nieder

Die SG Flensburg-Handewitt hat das Nordderby gegen den THW Kiel dank Torwart Kevin Möller für sich entschieden und den Anschluss an die Spitzengruppe der Handball-Bundesliga gehalten. Durch das 36:33 (19:17) im 112. Duell mit dem Erzrivalen rückte Flensburg bis auf einen Punkt an die viertplatzierten Kieler heran und vermieste THW-Kapitän und Geburtstagskind Patrick Wiencek das letztes Derby.

Spalletti sieht keine Parallelen zu 2006

Der italienische Fußball-Nationaltrainer Luciano Spalletti wird seine Mannschaft vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Nations League gegen Deutschland nicht an das legendäre WM-Halbfinale 2006 erinnern. "Wir können immer über die Taten von früher sprechen. Wir müssen aber etwas Neues leisten, weil wir das Hinspiel verloren haben", sagte Spalletti nach der Ankunft in Dortmund.

Textgröße ändern: