Deutsche Tageszeitung - Versprechen beim Essen: Flick macht seinen Nachbarn froh

Versprechen beim Essen: Flick macht seinen Nachbarn froh


Versprechen beim Essen: Flick macht seinen Nachbarn froh
Versprechen beim Essen: Flick macht seinen Nachbarn froh / Foto: © AFP

Hansi Flick kann sich nach diesem Prestigesieg ziemlich gut in seiner Straße sehen lassen. "Ich war am Montagabend noch essen, da saß zufällig auch mein Nachbar", berichtete der Trainer des FC Barcelona nach dem 3:2 (0:0) bei Borussia Dortmund in der Champions League. "Der hat gesagt, er fliegt mit seinen drei Kindern auch rüber. Er hat mir gesagt, wir sollen ein gutes Spiel machen."

Textgröße ändern:

"Das", schloss Flick an, "haben wir getan." Der große Barca-Fan werde daher wohl "zufrieden nach Hause fliegen". Ganz wie er selbst: Der frühere Bundestrainer schwärmte von seiner Mannschaft, sie vermittele ihm ein Gefühl von Familie. "Die Mentalität, das Miteinander, das Spielen füreinander, das ist fantastisch", sagte er. "Alle sind sehr, sehr happy, das war ein wichtiger Sieg. Die Spieler dürfen zu Recht feiern."

Auf dem Weg zur direkten Achtelfinal-Qualifikation ist ein riesiger Schritt getan. Dieser soll die Katalanen auch in der Liga stabilisieren, wo es zuletzt größere Schwankungen gab. "Normalerweise muss dieser Sieg uns Selbstvertrauen geben", betonte Flick. "Ich hoffe, wir machen so weiter."

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

FC Bayern: Herber Rückschlag nach Sturmlauf

Zahlreiche Großchancen, aber kein Tor: Bayern München hat auf dem beschwerlichen Weg zum "Titel dahoam" trotz eines Sturmlaufs einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Der deutsche Rekordmeister verlor im Hexenkessel "De Kuip" bei Feyenoord Rotterdam mit 0:3 (0:2) und muss um den direkten Einzug ins Achtelfinale der Champions League zittern.

Vor Bayer-Duell: Leipzig mit erstem CL-Erfolg

RB Leipzig hat vor der Bewährungsprobe gegen Bayer Leverkusen einen Prestigeerfolg in der Champions League gefeiert. Das sportlich bedeutungslose Heimspiel gegen Sporting Lissabon gewannen die Sachsen am Mittwoch mit 2:1 (1:0). Der erste Sieg im siebten Spiel in der Königsklasse ist jedoch nur kosmetischer Natur, RB hatte bereits zuvor keine Chance mehr auf die K.o.-Runde gehabt.

Urteil gegen Union: Auch Kiel und St. Pauli gehen in Berufung

Auch die Bundesligisten Holstein Kiel und FC St. Pauli haben Berufung gegen das Urteil im "Skandalspiel von Köpenick" eingelegt. Das bestätigte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch auf SID-Anfrage. Die beiden abstiegsgefährdeten Klubs schlossen sich dem Ligakonkurrenten Union Berlin an, der die Entscheidung des DFB-Sportgerichts zum Feuerzeugwurf bei der Partie am 14. Dezember gegen den VfL Bochum anfechtet.

Kitzbühel: Schramm schwer gestürzt

Der deutsche Skirennläufer Jacob Schramm ist am Mittwoch beim zweiten Abfahrtstraining auf der berüchtigten Streif in Kitzbühel schwer gestürzt. Ob und wie schwer sich der 26 Jahre alte Oberfranke dabei verletzte, war zunächst unklar, es besteht der Verdacht auf eine Knieverletzung. Schramm wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus im nahen St. Johann geflogen. Von dort wird er nach Angaben des Deutschen Skiverbandes (DSV) in die Unfallklinik in Murnau verlegt werden.

Textgröße ändern: