Deutsche Tageszeitung - Montagsspiel in Liga zwei: Fürth schlägt Regensburg

Montagsspiel in Liga zwei: Fürth schlägt Regensburg


Montagsspiel in Liga zwei: Fürth schlägt Regensburg
Montagsspiel in Liga zwei: Fürth schlägt Regensburg / Foto: ©

Fußball-Zweitligist SpVgg Greuther Fürth hat im fränkisch-oberpfälzischen Duell einen kühlen Kopf bewahrt und einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl setzte sich am Montagabend beim formstarken Jahn Regensburg mit 2:0 (0:0) durch. Nach dem 26. Spieltag besitzen die Franken als Tabellen-13. neun Punkte Vorsprung auf Relegationsplatz 16 und haben zudem noch das Nachholspiel gegen Dynamo Dresden (4. April) in der Hinterhand.

Textgröße ändern:

"Maskenmann" Marco Caligiuri (71.) und der eingewechselte David Raum (90.+5) erzielten vor 11.330 Zuschauern das Tor der Gäste, nachdem der Regensburger Markus Palionis (66.) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Regensburgs Andreas Geipl scheiterte in der Schlussphase per Handelfmeter an Fürth-Keeper Sascha Burchert (83.).

Die Gastgeber starteten schwungvoll und kamen durch Hamadi Al Ghaddioui (5.) direkt gefährlich vor das Fürther Tor. Mit zunehmender Dauer verflachte die Partie, die Gäste verzeichneten durch den Distanzschuss von Fabian Reese (37.) ihre gefährlichste Aktion im ersten Abschnitt. Kurz vor der Pause hätte der Regensburger Sargis Adamyan (45.) auf 1:0 stellen können.

Die Franken kamen besser aus der Kabine und hätten durch Sebastian Ernst, der frei vor dem Regensburger Tor auftauchte, in Führung gehen müssen (53.). Besser machte es Teamkollege Caligiuri, der nach einem verlängerten Eckball am langen Pfosten zur Stelle war. Das Handspiel des Torschützen im eigenen Sechzehner blieb dank Burchert ohne Folgen.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Abschied in Planica: Eisenbichler patzt bei Prevc-Sieg

Die deutschen Skispringer haben bei der großen slowenischen Flugshow beim Weltcup-Finale in Planica das Podest verpasst, für Markus Eisenbichler platzte der Traum von einem großen Karriere-Abschluss am Sonntag. Beim Heimsieg von Domen Prevc in einem spektakulären Skifliegen kam der deutsche Rekordhalter Eisenbichler nach einem dicken Fehler nur auf Platz 28 und ist damit höchstwahrscheinlich nicht mehr beim Saison-Finalakt der besten 30 dabei.

Kein Einsatz gegen Dortmund: Olmo fehlt Barcelona drei Wochen

Trainer Hansi Flick vom FC Barcelona muss im Champions-League-Viertelfinale gegen Borussia Dortmund auf Offensivspieler Dani Olmo verzichten. Wie der spanische Spitzenklub am Freitag mitteilte, fällt der ehemalige Leipziger etwa drei Wochen aus. "Die heute Morgen durchgeführten Untersuchungen haben bestätigt, dass sich Olmo eine Adduktorenverletzung im rechten Bereich zugezogen hat", hieß es.

Tischtennis-Ass Boll künftig wohl BVB-Asienbotschafter

Das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll hat offenbar eine erste Aufgabe für die Zeit nach seinem nahenden Laufbahnende gefunden. SID-Informationen zufolge soll der Rekordeuropameister bei Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund rund um das Punktspiel am Sonntag (17.30/DAZN) gegen den FSV Mainz als künftiger Asien-Repräsentant vorgestellt werden. Tags zuvor (18.00 Uhr/Dyn) steht der 43-Jährige mit Meister und Play-off-Teilnehmer Borussia Düsseldorf in seinem letzten Bundesliga-Punktspiel nach 29 Jahren beim Tischtennis-Team des BVB in der Box.

Alves: Gericht hebt Verurteilung wegen Vergewaltigung auf

Der tief gefallene Fußballstar Dani Alves ist wieder auf freiem Fuß. Ein Berufungsgericht in Barcelona gab am Freitag bekannt, dass es die viereinhalbjährige Haftstrafe gegen den Brasilianer wegen der Vergewaltigung einer jungen Frau im Jahr 2022 aufgehoben habe.

Textgröße ändern: