Deutsche Tageszeitung - Aufhören oder weitermachen? Hirscher noch unentschlossen

Aufhören oder weitermachen? Hirscher noch unentschlossen


Aufhören oder weitermachen? Hirscher noch unentschlossen
Aufhören oder weitermachen? Hirscher noch unentschlossen / Foto: ©

Ski-Superstar Marcel Hirscher hat noch keine Entscheidung über die Fortsetzung seiner Karriere getroffen. "Es wird noch ein paar Tage dauern", sagte der achtmalige Gesamtweltcupsieger aus Österreich am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Wien. Im Moment stehe es "49:51", zur Tendenz wollte er sich konkret aber nicht äußern. "Ich muss schauen", ergänzte Hirscher, "ob es körperlich und mental möglich ist, nochmal eine Saison zu ziehen."

Textgröße ändern:

Der 29 Jahre alte Hirscher hatte im vergangenen Jahr neben dem Gesamtweltcup erneut auch die Wertungen im Riesenslalom und im Slalom gewonnen. Bei der WM in Are holte er Gold im Slalom und Silber im Riesenslalom. Gerade seit der WM, sagte er, sei er schon "sehr, sehr müde" gewesen, "das hat man beim Saisonfinale gesehen". Er sei jetzt zehn Jahre im Weltcupzirkus dabei, "dass man da Federn lässt, ist klar", sagte er.

Der zurückgetretene Felix Neureuther hat bereits die Hoffnung geäußert, sein ehemaliger Konkurrent werde nicht zurücktreten: "Ich würde ihm noch zu gerne beim Skifahren zuschauen. Das macht er zu gut." Sollte er sich zum Weitermachen entscheiden, sagte Hirscher, "wartet auf jeden Fall viel Arbeit für mich".

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Werth glänzt: Deutsche Reiter gewinnen Nationenpreis

Rekordolympiasiegerin Isabell Werth hat die deutsche Equipe mit einer Glanzvorstellung zum Sieg beim Nationenpreis der Dressurreiter geführt. Beim CHIO in Aachen siegte das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu im Grand Prix mit großem Abstand vor Belgien und Schweden.

Werth glänzt: Deutsche Reiter überzeugen im Grand Prix

Rekordolympiasiegerin Isabell Werth hat die deutsche Equipe mit einer Glanzvorstellung zur Halbzeitführung beim Nationenpreis der Dressurreiter geführt. Beim CHIO in Aachen liegt das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu nach dem Grand Prix, der als erster Wertungsdurchgang für den Mannschaftspreis im Dressurreiten zählt, mit großem Abstand vor Belgien und Schweden.

Starker Struff macht Duell mit Alcaraz perfekt

Jan-Lennard Struff hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon nach einer starken Vorstellung die dritte Runde erreicht und ein Highlight-Match gegen Carlos Alcaraz perfekt gemacht. Der 35-Jährige besiegte am Donnerstag etwas überraschend den an Position 25 gesetzten Kanadier Félix Auger-Aliassime mit 3:6, 7:6 (11:9), 6:3, 6:4 und trifft nun auf den spanischen Titelverteidiger.

Handball: Aufstockung der 2. Liga auf 19 Teams abgelehnt

Die vom ASV Hamm-Westfalen und Dessau-Roßlauer HV beantragte Aufstockung der 2. Handball-Bundesliga (HBL) auf 19 Teams ist vom Tisch. Am Donnerstag wurde über den Antrag in der HBL-Mitgliederversammlung in Köln gar nicht erst abgestimmt. Eine Erweiterung der Tagesordnung sei "mit deutlicher Mehrheit abgelehnt" worden, hieß es in einer Mitteilung der Liga. In der Saison 2025/26 starten somit weiterhin 18 Teams im Unterhaus.

Textgröße ändern: