Deutsche Tageszeitung - Nach 24. Saisonsieg: Flensburg ein Jahr ohne Punktverlust

Nach 24. Saisonsieg: Flensburg ein Jahr ohne Punktverlust


Nach 24. Saisonsieg: Flensburg ein Jahr ohne Punktverlust
Nach 24. Saisonsieg: Flensburg ein Jahr ohne Punktverlust / Foto: ©

Handball-Bundesligist SG Flensburg-Handewitt hat auf seiner Rekordjagd einen Meilenstein erreicht. Der Tabellenführer gewann am Donnerstagabend beim 31:22 (15:7) gegen Abstiegskandidat SG BBM Bietigheim auch sein 24. Saisonspiel und erreichte damit die Marke von einem Jahr ohne Punktverlust. Zuletzt haben die Norddeutschen in der Liga am 22. März 2018 beim SC Magdeburg (23:29) nicht gewonnen.

Textgröße ändern:

"Das ist vor allem etwas für Statistiker und die Geschichtsbücher, für uns ist es eine schöne Randnotiz. Aber natürlich ist es Wahnsinn, dass wir in der stärksten Liga der Welt, in der so viele Top-Handballer spielen, so viel Qualität und Mentalität bewiesen haben", sagte Trainer Maik Machulla.

Mit 48:0 Punkten führt der Champions-League-Sieger von 2014 weiter die Tabelle vor dem THW Kiel (44:6) an, der am Donnerstag 30:27 (16:16) beim TVB Stuttgart siegte. Die Füchse Berlin verloren ihren sechsten Tabellenplatz durch ein 29:33 (15:13) gegen FA Göppingen. Der HC Erlangen kletterte durch ein 25:25 (12:15) gegen den TSV Hannover-Burgdorf auf Platz neun.

Flensburgs bester Werfer war der dänische Weltmeister Rasmus Lauge mit fünf Treffern. Beim Kieler Auswärtssieg war der Schwede Niclas Ekberg siebenmal erfolgreich.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Bach als IOC-Ehrenpräsident vorgeschlagen

Thomas Bach soll nach seinem Ausscheiden als Vorsitzender des Internationalen Olympischen Komitees zum Ehrenpräsidenten der Ringe-Organisation auf Lebenszeit aufsteigen. Einen entsprechen Vorschlag machte IOC-Vizepräsidentin Nicole Hoevertsz am Ende des ersten Tages der 144. Vollversammlung.

Magull beendet Karriere im Fußball-Nationalteam

Vize-Europameisterin Lina Magull hat ihren Rücktritt aus der Fußball-Nationalmannschaft verkündet. Dreieinhalb Monate vor der EM in der Schweiz gab die 30-Jährige von Inter Mailand ihre Entscheidung bekannt, nach 77 Länderspielen und 22 Toren nicht länger für die DFB-Auswahl aufzulaufen.

Trainerin Boorman: "Ich will diesen Turnerinnen helfen"

Spitzentrainerin Aimee Boorman geht ihre brisante Aufgabe am Bundesstützpunkt in Stuttgart trotz des Missbrauchsskandals im deutschen Turnen unbefangen an. "Ich weiß nichts darüber, was hier passiert ist. Ich bin hier, um diese jungen Frauen als Coach vorzubereiten", sagte die langjährige Trainerin von US-Superstar Simone Biles bei ihrer Vorstellung am Mittwoch.

Bis 2028? Völler deutet Vertragsverlängerung an

Rudi Völler deutet eine baldige Verlängerung seines Vertrags als Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) an. "Eigentlich hatte ich geplant, 2026 aufzuhören", sagte der Weltmeister von 1990 im Express-Interview: "Aber ich bin ehrlich: Julian Nagelsmann, die Mannschaft und das gesamte Team sind mir ans Herz gewachsen." Er wolle die Nations-League-Viertelfinalspiele gegen Italien am Donnerstag (in Mailand) bzw. Sonntag (in Dortmund) abwarten, "dann schauen wir weiter".

Textgröße ändern: