Deutsche Tageszeitung - Handball: Magdeburg verlegt auch das Heimspiel gegen Erlangen

Handball: Magdeburg verlegt auch das Heimspiel gegen Erlangen


Handball: Magdeburg verlegt auch das Heimspiel gegen Erlangen
Handball: Magdeburg verlegt auch das Heimspiel gegen Erlangen / Foto: © IMAGO / Jan Huebner/SID

Nach dem Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat der deutsche Handballmeister SC Magdeburg eine weitere Partie abgesagt. Das ursprünglich für den 26. Dezember angesetzte Heimspiel gegen den HC Erlangen werde "auf einen späteren Zeitpunkt verschoben", gab der SCM am Montag bekannt.

Textgröße ändern:

Die Handball-Bundesliga (HBL) stimmte dem Antrag zu, zuvor war bereits die für Sonntag geplante Partie gegen den ThSV Eisenach verlegt worden. "Alle Beteiligten sind sich darüber einig, dass es in diesem Zusammenhang unverantwortlich wäre, Einsatzkräfte für ein Handballspiel zu binden", schrieb die HBL in einer Mitteilung am Montag.

Für beide Spiele würden die neuen Termine "so bald wie möglich festgelegt und kommuniziert", hieß es in der Mitteilung der Magdeburger.

"Es ist aus unserer Sicht nicht der Zeitpunkt, bereits wieder stimmungsvolle Großveranstaltungen so unmittelbar nach dem verheerenden Terroranschlag in Magdeburg durchzuführen", erklärte SCM-Geschäftsführer Marc-Henrik Schmedt: "In einer Stadt mit rund 240.000 Einwohnern hat wahrscheinlich jeder direkten oder indirekten Kontakt zu Opfern, Verletzten oder Einsatzkräften." Der SC Magdeburg sei sich "seiner Rolle als identitätsstiftender Leuchtturm bewusst", sagte Schmedt. Magdeburg brauche "Zeit und Ruhe, um die schrecklichen Ereignisse zu verarbeiten".

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

In Unterzahl und vogelwild: DFB-Frauen verlieren historisch

Die deutschen Fußballerinnen haben einen historischen Dämpfer auf ihrer EM-Mission kassiert und in Unterzahl den Gruppensieg klar verpasst. Nach zwei Dreiern verlor der teilweise vogelwilde Rekordeuropameister das letzte Vorrundenspiel trotz Führung 1:4 (1:3) gegen Mitfavorit Schweden, es war die höchste Niederlage der deutschen EM-Geschichte. Im Viertelfinale am kommenden Samstag wartet nun ein dicker Brocken auf den achtmaligen Titelträger - der viele Baustellen inklusive Torhüterinnen-Diskussion abarbeiten muss.

Infantino: Klub-WM der "erfolgreichste Vereinswettbewerb"

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat die Klub-Weltmeisterschaft zum "erfolgreichsten Vereinswettbewerb der Welt" erklärt. Einen Tag vor dem Finale zwischen Paris Saint-Germain und Chelsea am Sonntag (21.00 Uhr/DAZN und Sat.1) trat Infantino im Trump Tower in New York vor Reporter, dort hatte die FIFA vor Kurzem ein Büro eröffnet.

Anisimova gedemütigt: Swiatek gewinnt Wimbledon-Finale

Iga Swiatek hat erstmals das prestigeträchtige Tennisturnier von Wimbledon gewonnen. Die Polin demütigte im Finale des Rasen-Klassikers am Samstag die US-Amerikanerin Amanda Anisimova mit 6:0, 6:0 und feierte ihren sechsten Grand-Slam-Titel. Für Swiatek ist es der erste Turniersieg seit dem Triumph bei den French Open im Juni 2024.

Milan beendet italienische Durststrecke - Rutsch stürzt

Jonathan Milan breitete jubelnd die Arme aus und verbeugte sich nach seiner großen Sprint-Show mit einem stolzen Lächeln vor dem Publikum. Mit einem beeindruckenden Kraftakt hat der 24-Jährige die achte Etappe der 112. Tour de France gewonnen und die große italienische Durststrecke bei der Frankreich-Rundfahrt beendet.

Textgröße ändern: