Deutsche Tageszeitung - ManCity mit Zittersieg bei Aufsteiger Leicester

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

ManCity mit Zittersieg bei Aufsteiger Leicester


ManCity mit Zittersieg bei Aufsteiger Leicester
ManCity mit Zittersieg bei Aufsteiger Leicester / Foto: © SID

Manchester City hat sein Fußballjahr mit Ach und Krach mit einem Erfolg beendet. Im 500. Pflichtspiel von Pep Guardiola auf der Trainerbank des englischen Fußball-Topklubs siegte der strauchelnde Meister am 19. Premier-League-Spieltag bei Aufsteiger Leicester City äußerst mühsam mit 2:0 (1:0) - es war erst der zweite Sieg für die Skyblues in den vergangenen 14 Pflichtspielen (drei Unentschieden, neun Niederlagen).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der 20-jährige Brasilianer Savinho mit seinem ersten Tor für ManCity (21.) und Stürmerstar Erling Haaland (74.) trafen bei den abstiegsbedrohten Foxes, die dem unorganisiert wirkenden Favoriten durchaus gefährlich wurden.

Im City-Tor war Stefan Ortega Moreno ordentlich beschäftigt, zudem hatte der deutsche Keeper zweimal Glück: In der 38. Minute rettete der Pfosten, nach dem Seitenwechsel klärte City-Verteidiger Manuel Akanji den Versuch von Bilal El Khannouss für seinen geschlagenen Torhüter auf der Linie (62.). Der frühere Nationalmannschaftskapitän Ilkay Gündogan saß die gesamte Spielzeit auf der City-Bank.

ManCity, Meister in sechs der vergangenen sieben Premier-League-Spielzeiten, hält durch den neunten Saisonsieg den Kontakt zu den Champions-League-Rängen. Tabellenführer FC Liverpool spielt noch am Abend (18.15 Uhr/Sky) bei West Ham United mit Niclas Füllkrug und kann die Citizens wieder auf 14 Punkte distanzieren.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Fast 21 Millionen: DFL vermeldet Ticketrekord

Der deutsche Profifußball hat in der vergangenen Saison einen Ticketrekord aufgestellt. Die 36 Vereine der Bundesliga und 2. Liga setzten in der Spielzeit 2024/25 fast 21 Millionen Eintrittskarten ab. Das teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Donnerstag mit.

Italienisches Radsport-Talent bei Sturz tödlich verunglückt

Der Radsport trauert um den Italiener Samuele Privitera. Das 19 Jahre alte Nachwuchstalent starb an den Folgen eines Sturzes während der Aostatal-Rundfahrt in Norditalien, wie sein Team am Donnerstag bekannt gab. "Momente wie diese sind unvorstellbar. Ihn zu verlieren, ist unbeschreiblich niederschmetternd. Ruhe in Frieden, Samuele. Du wirst immer Teil dieses Teams sein", sagte Axel Merckx, der Chef des Hagen Berman Jayco-Teams, das als Entwicklungsteam des derzeit bei der Tour de France fahrenden Rennstalls Jayco-AlUla fungiert.

Altmaier verpasst Viertelfinale in Los Cabos

Daniel Altmaier hat das Viertelfinale in Los Cabos verpasst. Der deutsche Tennisprofi unterlag beim ATP-Turnier an der mexikanischen Küste im Achtelfinale dem Australier Tristan Schoolkate 3:6, 4:6.

Schweden mit Unterstützung der "Soft Hooligans"

Lautes Trommeln, fröhliche Gesänge - und bewaffnet mit Ikea-Taschen: So machen sich die schwedischen "Soft Hooligans" auch beim EM-Viertelfinale wieder auf den Weg zum Züricher Letzigrund-Stadion. Auf die Unterstützung ihrer ganz besonderen Anhänger können sich die Skandinavierinnen in der Schweiz verlassen, auch gegen England wird sich am Donnerstagabend (21.00 Uhr/ARD und DAZN) nach gemeinsamem Fanmarsch eine gelb-blaue Wand in der Arena formieren.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild