Deutsche Tageszeitung - Nach zweijähriger Pause: Stegemann pfeift wieder BVB-Spiel

Nach zweijähriger Pause: Stegemann pfeift wieder BVB-Spiel


Nach zweijähriger Pause: Stegemann pfeift wieder BVB-Spiel
Nach zweijähriger Pause: Stegemann pfeift wieder BVB-Spiel / Foto: © SID

Schiedsrichter Sascha Stegemann wird am Freitagabend nach fast zwei Jahren wieder ein Spiel von Borussia Dortmund pfeifen. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mitteilte, leitet der 40-Jährige das Topduell des BVB gegen Bayer Leverkusen (20.30 Uhr/DAZN und Sat.1).

Textgröße ändern:

Das bislang letzte Spiel des Referees mit BVB-Beteiligung im April 2023 hatte für großes Aufsehen gesorgt und sogar Morddrohungen für Stegemann nach sich gezogen: Beim 1:1 der Dortmunder in Bochum (30. Spieltag) war der Elfmeter-Pfiff nach einem Foul an BVB-Stürmer Karim Adeyemi ausgeblieben, was später vom Schiedsrichter selbst und vom Verband als Fehler eingeräumt wurde. Der Video-Assistent hatte zudem die Szene zwar gecheckt, aber nicht eingegriffen.

Stegemann sprach im Nachgang von "einer kurzen Nacht" und "einem unguten Gefühl am nächsten Morgen" - es folgten teilweise härteste Anfeindungen aus der Fanszene. Die Dortmunder hatten damals mitten im Titelkampf mit dem FC Bayern gesteckt, durch das Unentschieden des damaligen Spitzenreiters aus Dortmund und den Sieg des Rekordmeisters gegen Hertha BSC (2:0) wechselte die Tabellenführung. Zum Ende der Saison krönte sich der FC Bayern mit dem 11. Bundesliga-Titel in Folge - punktgleich mit den in Bochum benachteiligten Dortmundern.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

"Schaut gut aus": Kompany hofft auf Davies-Comeback im Dezember

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat eine baldige Rückkehr von Linksverteidiger Alphonso Davies in Aussicht gestellt. Nach einem Kreuzbandriss im März könne der Kanadier möglicherweise noch in diesem Jahr sein Comeback feiern, erklärte Kompany vor dem Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund am Samstag (18.30 Uhr/Sky).

Tour of Guangxi: Magnier wieder nicht zu schlagen

Das französische Sprinttalent Paul Magnier hat bei der Tour of Guangxi ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt und sich auch den vierten Etappensieg gesichert. Auf der vierten Etappe über 176,8 km von Bama nach Jinchengjiang im Süden Chinas ließ der 21 Jahre alte Radprofi vom Team Soudal Quick-Step auch den deutschen Sprintern keine Chance. Bester wurde Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) als Achter, einen Platz vor Max Walscheid (Jayco AlUla).

"Nicht davongekommen": Konsequenzen für Norris nach Singapur

Der Streitfall von Singapur hat bei McLaren offenbar Konsequenzen für Lando Norris - diese bleiben aber unbekannt. "Es gibt Auswirkungen für mich, die wird es weiterhin geben", sagte Norris vor dem Grand Prix der USA (Sonntag, 21.00 Uhr MESZ/Sky) in Texas: "Es ist nicht so, als wäre ich mit irgendetwas davongekommen."

NBA: Wagner glänzt bei letztem Test vor Saisonstart

Pünktlich zum Start der NBA-Saison scheint der deutsche Basketball-Star Franz Wagner seine Topform zu finden. Im letzten Vorbereitungsspiel vor Beginn der neuen Spielzeit führte der Berliner seine Orlando Magic zum 132:125-Sieg gegen die New Orleans Pelicans und glänzte dabei als bester Werfer auf dem Parkett.

Textgröße ändern: