Deutsche Tageszeitung - Medien: BVB mit Not-Abwehr gegen Leverkusen

Medien: BVB mit Not-Abwehr gegen Leverkusen


Medien: BVB mit Not-Abwehr gegen Leverkusen
Medien: BVB mit Not-Abwehr gegen Leverkusen / Foto: © SID

Borussia Dortmund startet wohl mit einer Not-Abwehr gegen Meister Bayer Leverkusen ins neue Fußball-Jahr. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten muss Trainer Nuri Sahin am Freitagabend (20.30 Uhr/Sat.1 und DAZN) auf die erkrankten Nico Schlotterbeck, Waldemar Anton, Emre Can, Ramy Bensebaini und Alexander Meyer verzichten. Pascal Groß ist zudem gesperrt, Niklas Süle verletzt. In Yannik Lührs steht damit nur noch ein gelernter Innenverteidiger im Kader.

Textgröße ändern:

Der BVB kommentierte die Meldung auf SID-Anfrage nicht. Laut Ruhr Nachrichten rücken zahlreiche Spieler aus der zweiten Mannschaft ins Aufgebot. Marcel Sabitzer soll nach überstandenen Wadenproblemen ebenfalls dabei sein.

Dortmund muss im neuen Jahr eine Aufholjagd starten. Nach 15 Spielen liegt der BVB nur auf Platz sechs.

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

Matchwinner Wirtz: Bayer lässt im Titelrennen nicht locker

Angeführt von Ausnahmekönner Florian Wirtz ist Bayer Leverkusen dem FC Bayern im Titelrennen der Fußball-Bundesliga unbeirrt auf den Fersen geblieben. Der Double-Gewinner siegte am Samstagabend im Westduell gegen Borussia Mönchengladbach hochverdient mit 3:1 (1:0) und verkürzte den Rückstand auf den Tabellenführer mit dem elften Pflichtspielsieg in Serie wieder auf vier Zähler. Die Münchner hatten am Nachmittag gegen den VfL Wolfsburg (3:2) vorgelegt.

Nach Zwangspause: Mihambo meldet sich erfolgreich zurück

Malaika Mihambo hat sich fünf Monate nach ihrem Corona-Drama von Paris stark zurückgemeldet - und gleich einen Achtungserfolg gefeiert. Bei ihrem Weitsprung-Comeback in Dortmund landete die Olympia-Silbermedaillengewinnerin am Samstag mit 6,79 m auf dem ersten Platz. Dazu erfüllte Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye zum Start in die internationale Hallen-Saison die Erwartungen und gewann mit 18,98 m.

DSV-Adler fliegen in Zakopane am Podest vorbei

Den deutschen Skispringern steckt die verkorkste Vierschanzentournee noch in den Knochen, bei der WM-Generalprobe ist das Team um den schwächelnden Topmann Pius Paschke überraschend am Podest vorbeigesprungen. Im einzigen Mannschafts-Wettbewerb vor den Titelkämpfen in Trondheim kam das DSV-Quartett am Samstag im polnischen Zakopane nur auf den vierten Platz.

Goretzka-Doppelpack: Bayern bezwingen Wolfsburg

Angeführt von Doppelpacker Leon Goretzka hat Bayern München sich mit dem nächsten Pflichtsieg auf die heiße Schlussphase in der Vorrunde der Champions League eingestimmt. Der deutsche Rekordmeister bezwang Bundesliga-"Lieblingsgegner" VfL Wolfsburg dank seines obersten Verkaufskandidaten verdient mit 3:2 (2:1) und festigte die Tabellenführung.

Textgröße ändern: