Deutsche Tageszeitung - Bob: Anschieber Wulff positiv auf Stimulanzmittel getestet

Bob: Anschieber Wulff positiv auf Stimulanzmittel getestet


Bob: Anschieber Wulff positiv auf Stimulanzmittel getestet
Bob: Anschieber Wulff positiv auf Stimulanzmittel getestet / Foto: © IMAGO/Memmler/SID

Bei Bob-Anschieber Simon Wulff ist das in Wettkämpfen verbotene Stimulanzmittel Methylhexanamin nachgewiesen worden. Das teilte die International Testing Agency (ITA) am Freitag mit. Die Substanz kommt häufig in Nahrungsergänzungsmitteln vor, die für extremen Fettabbau oder auch Muskelaufbau eingesetzt werden.

Textgröße ändern:

Gemäß des Welt-Anti-Doping-Codes und der Anti-Doping-Regeln des Bob-Weltverbandes IBSF wurde keine vorläufige Sperre gegen den früheren Sprinter verhängt, der während des laufenden Verfahrens weiterhin an Wettkämpfen teilnehmen darf. Die Probe wurde Wulff, der in diesem Winter zum Team von Dominator und Rekord-Weltmeister Francesco Friedrich gestoßen war, beim Weltcup-Auftakt in Altenberg am 7. Dezember 2024 entnommen. Laut ITA hat Wulff das Recht, die Analyse der B-Probe zu verlangen.

Der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) stellte Wulff vorsorglich vom Sportbetrieb frei, "bis der Sachverhalt vollständig geklärt ist", hieß es in einer Mitteilung. Laut BSD habe die Probe eine Substanz nachgewiesen, die "im Training erlaubt, jedoch im Wettkampf verboten ist".

Wulff, der im August in Dresden noch mit einer Zeit von 10,06 Sekunden über 100 Meter für Aufsehen gesorgt hatte, hatte in den ersten Weltcup-Wochen als Anschieber des viermaligen Olympiasiegers Friedrich überzeugt. Was bei einer Verurteilung oder Sperre von Wulff mit den Ergebnissen von Friedrich passiert, ist noch unklar.

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

Matchwinner Wirtz: Bayer lässt im Titelrennen nicht locker

Angeführt von Ausnahmekönner Florian Wirtz ist Bayer Leverkusen dem FC Bayern im Titelrennen der Fußball-Bundesliga unbeirrt auf den Fersen geblieben. Der Double-Gewinner siegte am Samstagabend im Westduell gegen Borussia Mönchengladbach hochverdient mit 3:1 (1:0) und verkürzte den Rückstand auf den Tabellenführer mit dem elften Pflichtspielsieg in Serie wieder auf vier Zähler. Die Münchner hatten am Nachmittag gegen den VfL Wolfsburg (3:2) vorgelegt.

Nach Zwangspause: Mihambo meldet sich erfolgreich zurück

Malaika Mihambo hat sich fünf Monate nach ihrem Corona-Drama von Paris stark zurückgemeldet - und gleich einen Achtungserfolg gefeiert. Bei ihrem Weitsprung-Comeback in Dortmund landete die Olympia-Silbermedaillengewinnerin am Samstag mit 6,79 m auf dem ersten Platz. Dazu erfüllte Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye zum Start in die internationale Hallen-Saison die Erwartungen und gewann mit 18,98 m.

DSV-Adler fliegen in Zakopane am Podest vorbei

Den deutschen Skispringern steckt die verkorkste Vierschanzentournee noch in den Knochen, bei der WM-Generalprobe ist das Team um den schwächelnden Topmann Pius Paschke überraschend am Podest vorbeigesprungen. Im einzigen Mannschafts-Wettbewerb vor den Titelkämpfen in Trondheim kam das DSV-Quartett am Samstag im polnischen Zakopane nur auf den vierten Platz.

Goretzka-Doppelpack: Bayern bezwingen Wolfsburg

Angeführt von Doppelpacker Leon Goretzka hat Bayern München sich mit dem nächsten Pflichtsieg auf die heiße Schlussphase in der Vorrunde der Champions League eingestimmt. Der deutsche Rekordmeister bezwang Bundesliga-"Lieblingsgegner" VfL Wolfsburg dank seines obersten Verkaufskandidaten verdient mit 3:2 (2:1) und festigte die Tabellenführung.

Textgröße ändern: