Deutsche Tageszeitung - Ältester Titelträger: Monfils siegt in Auckland

Ältester Titelträger: Monfils siegt in Auckland


Ältester Titelträger: Monfils siegt in Auckland
Ältester Titelträger: Monfils siegt in Auckland / Foto: © SID

Oldie Gael Monfils hat sich beim ATP-Turnier in Auckland den Titel geschnappt und damit Tennis-Geschichte geschrieben. Sein 6:3, 6:4-Erfolg im Finale über den Belgier Zizou Bergs machte den 38 Jahre alten Franzosen zum ältesten Turniersieger auf der ATP-Tour, die es in der heutigen Form seit 1990 gibt. Er löste damit Roger Federer ab, der bei seinem Triumph in Basel 2019 zwei Monate jünger gewesen war.

Textgröße ändern:

"Das Alter ist eine Zahl, aber ich arbeite weiter", sagte Monfils, der seinen insgesamt 13. Turniersieg feierte: "Ich glaube immer noch daran, dass ich hochklassiges Tennis spielen kann, und das habe ich diese Woche gezeigt, deshalb bin ich sehr glücklich."

Monfils, der bereits 2005 seinen ersten Titel auf der Tour gewonnen hatte, reist nun mit viel Rückenwind nach Melbourne zum ersten Grand Slam des Jahres. Bei den Australian Open (ab Sonntag) trifft der Publikumsliebling aus Paris in der ersten Runde auf seinen Landsmann Giovanni Mpetshi Perricard.

"Nach 20 Jahren spiele ich immer noch leidenschaftlich gerne Tennis", sagte Monfils: "Ich habe immer noch das Gefühl, dass ich einen sehr guten Ball schlage, und hoffe, dass noch viele weitere Titel folgen werden."

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Werth glänzt: Deutsche Reiter gewinnen Nationenpreis

Rekordolympiasiegerin Isabell Werth hat die deutsche Equipe mit einer Glanzvorstellung zum Sieg beim Nationenpreis der Dressurreiter geführt. Beim CHIO in Aachen siegte das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu im Grand Prix mit großem Abstand vor Belgien und Schweden.

Werth glänzt: Deutsche Reiter überzeugen im Grand Prix

Rekordolympiasiegerin Isabell Werth hat die deutsche Equipe mit einer Glanzvorstellung zur Halbzeitführung beim Nationenpreis der Dressurreiter geführt. Beim CHIO in Aachen liegt das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu nach dem Grand Prix, der als erster Wertungsdurchgang für den Mannschaftspreis im Dressurreiten zählt, mit großem Abstand vor Belgien und Schweden.

Starker Struff macht Duell mit Alcaraz perfekt

Jan-Lennard Struff hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon nach einer starken Vorstellung die dritte Runde erreicht und ein Highlight-Match gegen Carlos Alcaraz perfekt gemacht. Der 35-Jährige besiegte am Donnerstag etwas überraschend den an Position 25 gesetzten Kanadier Félix Auger-Aliassime mit 3:6, 7:6 (11:9), 6:3, 6:4 und trifft nun auf den spanischen Titelverteidiger.

Handball: Aufstockung der 2. Liga auf 19 Teams abgelehnt

Die vom ASV Hamm-Westfalen und Dessau-Roßlauer HV beantragte Aufstockung der 2. Handball-Bundesliga (HBL) auf 19 Teams ist vom Tisch. Am Donnerstag wurde über den Antrag in der HBL-Mitgliederversammlung in Köln gar nicht erst abgestimmt. Eine Erweiterung der Tagesordnung sei "mit deutlicher Mehrheit abgelehnt" worden, hieß es in einer Mitteilung der Liga. In der Saison 2025/26 starten somit weiterhin 18 Teams im Unterhaus.

Textgröße ändern: