Deutsche Tageszeitung - "Schade": Straßer fährt in Adelboden knapp am Podest vorbei

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

"Schade": Straßer fährt in Adelboden knapp am Podest vorbei


"Schade": Straßer fährt in Adelboden knapp am Podest vorbei
"Schade": Straßer fährt in Adelboden knapp am Podest vorbei / Foto: © IMAGO/ALEXANDER SOLC/SID

Linus Straßer hatte den erlösenden Podestplatz dicht vor Augen - und verlor ihn dann in der Nebelsuppe von Adelboden doch noch aus dem Blick: Nach einem unrunden zweiten Durchgang ist der Slalomstar beim Weltcup in Adelboden Vierter geworden. In die Freude über das beste Saisonergebnis mischte sich die Enttäuschung über eine verpasste große Chance.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Schade, ich wäre hier gerne auf dem Podest gewesen. Aber ich bin im zweiten Lauf einmal raus - und dann nicht mehr in den Rhythmus reingekommen", sagte der 32 Jahre alte Münchner im ZDF: "Platz vier bedeutet aber, dass es kein so schlechtes Rennen war."

Straßer lag 97 Hundertstel hinter Olympiasieger Clement Noel aus Frankreich, der nach dem ersten Durchgang noch Dritter hinter dem führenden Österreicher Manuel Feller und Straßer gewesen war. Bei schwierigen Bedingungen gelang Noel dann aber ein blitzsauberer zweiter Lauf. Der folgende Straßer kam nicht heran, Feller schied aus.

Für Noel war es der 13. Weltcup-Sieg. Nur zwei Hundertstel dahinter landete Lucas Pinheiro Braathen auf Platz zwei - für den "Ex-Norweger" war es das erste Podest seit seinem Comeback und dem Nationenwechsel zu Brasilien. Dritter wurde Norwegens Weltmeister Henrik Kristoffersen (+0,14 Sekunden).

Straßer, der von 2021 und 2023 dreimal in Folge beim Adelboden-Slalom auf das Podest gefahren war, hatte nach bislang enttäuschendem Saisonverlauf zuletzt schon mit Platz sechs in Madonna di Campiglio aufsteigende Form gezeigt. Anton Tremmel (33.) und Adrian Meisen (49.) verpassten in Adelboden den zweiten Lauf der besten 30.

Ursprünglich war für Samstag in Adelboden ein Riesenslalom angesetzt gewesen, angesichts angekündigter heftiger Schneefälle im Berner Oberland wurde das Programm aber getauscht. Nun machte der Slalom den Auftakt, am Sonntag geht es dann in den Riesentorlauf.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Wück: DFB-Frauen werden Gwinn-Ausfall "geschlossen" auffangen

Bundestrainer Christian Wück setzt nach dem EM-Aus von Kapitänin Giulia Gwinn bei den deutschen Fußballerinnen auf ein starkes Kollektiv. "Wir wollen das geschlossen ausgleichen. Wir haben keine Popp, keine Hegering, keine Giuli Gwinn, die vorneweg gehen können. Aber wir haben eine gute Mannschaft", sagte Wück vor dem zweiten Gruppenspiel gegen Dänemark am Dienstag (18.00 Uhr/ARD und DAZN) in Basel.

Federer schaut zu: Djokovic kämpft sich ins Viertelfinale

Vor den Augen seines langjährigen Rivalen Roger Federer hat sich Novak Djokovic ins Viertelfinale von Wimbledon gekämpft. Der 38 Jahre alte Serbe bezwang den Australier Alex de Minaur nach einem ganz schwachen ersten Satz und einer deutlichen Leistungssteigerung 1:6, 6:4, 6:4, 6:4 und zog zum 16. Mal in seiner Karriere ins Viertelfinale des Rasen-Klassikers ein - von seinem Topniveau war der Grand-Slam-Rekordchampion dabei aber weit entfernt.

Merlier gewinnt dritte Tour-Etappe, van der Poel behält Gelb

Der belgische Radprofi Tim Merlier hat die dritte Etappe der Tour de France gewonnen. Der 32-Jährige vom Team Soudal-Quick Step setzte sich nach 178,3 km in Dünkirchen an der Kanalküste im Massensprint vor dem Italiener Jonathan Milan (Lidl-Trek) und Phil Bauhaus (Bocholt/Bahrain Victorious) durch.

FC Augsburg: "Menschenfänger" Wagner legt los

Mit viel Elan und klaren Vorstellungen hat sich Sandro Wagner als neuer Trainer beim Fußball-Bundesligisten FC Augsburg vorgestellt. Er werde "jeden Tag mit einem Lächeln im Gesicht" zur Arbeit kommen, sagte der 37-Jährige am Montag, 29 Tage nach seinem Abschied von der deutschen Nationalmannschaft, wo er Assistent von Bundestrainer Julian Nagelsmann war: "Ich bin Lernender, sehr demütig und sehe den FCA als unfassbare Chance."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild