Deutsche Tageszeitung - Djokovic schlägt Alcaraz und trifft auf Zverev

Djokovic schlägt Alcaraz und trifft auf Zverev


Djokovic schlägt Alcaraz und trifft auf Zverev
Djokovic schlägt Alcaraz und trifft auf Zverev / Foto: © SID

Der Halbfinalgegner von Alexander Zverev ist gefunden: Novak Djokovic hat das Gigantenduell mit Carlos Alcaraz bei den Australian Open nach einer Nervenschlacht gewonnen. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger setzte sich mit 4:6, 6:4, 6:3, 6:4 durch und zog zum zwölften Mal in Melbourne ins Halbfinale ein.

Textgröße ändern:

Djokovic, der in Melbourne beeindruckende zehn Titel gesammelt hat, peilt in diesem Jahr seinen insgesamt 25. Grand-Slam-Erfolg an. Er würde damit Margaret Court hinter sich lassen und auch geschlechterübergreifend alleiniger Rekordhalter werden. Seine letzte Partie gegen Zverev, 2023 beim Masters in Cincinnati, entschied er für sich. Alcaraz muss hingegen weiter auf die Komplettierung seiner Majorsammlung warten.

Das Spiel, auf das die Tenniswelt seit der Auslosung hingefiebert hatte, begannen beide Spieler ungewohnt fehlerhaft. Doch während Alcaraz nach und nach in die Partie fand, wurde auf der Gegenseite schnell deutlich, dass Djokovic körperlich beeinträchtigt war - der Serbe schien Probleme im inneren Oberschenkelbereich zu haben. Nachdem er das vorentscheidende Break im ersten Satz kassiert hatte, ließ er sich in den Katakomben behandeln.

Unter dem Jubel der Fans in der elektrisierten Rod Laver Arena kehrte der 37-Jährige zurück - und die Unterbrechung fruchtete. Alcaraz schien mit der Situation ein wenig überfordert, ließ weiterhin viel liegen und gab die folgenden beiden Sätze ab. Nach dem dritten Satz schien er sich gar über die Verletzung von Djokovic zu mokieren und humpelte zu seiner Bank. Djokovic, seit Saisonbeginn von seinem Ex-Rivalen Andy Murray betreut, war nun aber voll im Fokus, brachte den Sieg nach 3:37 Stunden ins Ziel und verdiente sich sein Halbfinal-Ticket.

Zverev hatte sich zuvor in vier Sätzen gegen den US-Amerikaner Tommy Paul durchgesetzt und zum zweiten Mal in Folge die Vorschlussrunde am Yarra River erreicht. Seine mit Spannung erwartete Partie gegen Djokovic findet am Freitag statt, das Finale steigt am Sonntag.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Klub-WM: Real schlägt Salzburg und ist Gruppensieger

Der spanische Topklub Real Madrid hat bei der Klub-Weltmeisterschaft in den USA die nächste Pflichtaufgabe erfüllt und die Gruppenphase mit einem Sieg abgeschlossen. Im europäischen Duell besiegten die Königlichen am letzten Vorrundenspieltag Red Bull Salzburg mit 3:0 (2:0) und setzten sich mit sieben Punkten aus drei Spielen an die Spitze der Gruppe H. Im Achtelfinale kommt es nun zum Topduell mit Juventus Turin.

Popp traut DFB-Frauen bei der EM "alles" zu

Alexandra Popp traut ihren ehemaligen Nationalmannschaftskolleginnen bei der Fußball-EM in der Schweiz "grundsätzlich alles" zu. "Die Qualität des Teams hat sich nicht großartig verändert. Da steckt viel drin", sagte die frühere DFB-Kapitänin dem kicker vor dem Start des Turniers (2. bis 27. Juli).

"Traum": Colapinto schwärmt von Flug mit Hamilton

Alpine-Pilot Franco Colapinto hat vor seinem vielleicht letzten Grand Prix für den französischen Formel-1-Rennstall eine "sehr einzigartige" Reise mit Lewis Hamilton erlebt. "Das war der beste Flug meines Lebens", sagte der Argentinier, "ein wahr gewordener Traum".

Kohlmann über DTB-Aufgebot in Wimbledon: "Nicht der Anspruch"

Nur drei deutsche Männer im Hauptfeld von Wimbledon? Tennis-Bundestrainer Michael Kohlmann sieht das erschreckend kleine Aufgebot nicht als Anlass zur Sorge. "Dass es nicht zufriedenstellend ist, darüber müssen wir nicht diskutieren", sagte Kohlmann im SID-Gespräch, aber: Beim Nachwuchs seien die "Vorzeichen sehr positiv zu werten. Wir hoffen, dass wir in den nächsten Jahren wieder auf andere Zahlen kommen."

Textgröße ändern: